Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Soll ich den Job annehmen?

Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einen neuen Job, da der Fortbestand der jetzigen Firma, wo ich jetzt beschäftigt bin, auf wackeligen Füßen steht. Es kann sein, dass es mit der Firma noch 1-2 Jahre gut geht, es kann aber auch sein, dass es schneller vorbei ist. Nun habe ich mich bei einen anderen Unternehmen beworben, hatte letzten Freitag mein Vorstellungsgespräch, was ziemlich gut lief, und morgen Abend soll ich Bescheid bekommen, ob sie mich einstellen wollen. Dann müsste ich auch meine Zusage geben, weil das Unternehmen ganz dringend jemand für das Büro sucht.

Jetzt bin ich etwas am Zweifeln, ob ich dann das Jobangebot annehmen soll, wenn sie sich für mich entscheiden sollten. Was mich etwas stört sind die Arbeitszeiten: 09:00 - 18:00 Uhr, inkl. 1 Stunde Pause. Eigentlich bin ich jemand, der lieber früher anfängt und auch früher Feierabend macht, das man noch was vom Tag hat. Meine jetzigen Arbeitszeiten sind von 08:00 - 16:00 Uhr. Ich lege eigentlich auch viel Wert auf meine Freizeit.

Ansonsten sind die Konditionen bei den "neuen Unternehmen" um einiges Besser. Ich würde 400,00 € mehr verdienen und hätte ein 13. Monatsgehalt, was ich aktuell nicht bekomme.

Würdet Ihr die Stelle annehmen auch wenn die Arbeitszeiten Euch nicht so passen würden ? Mir ist klar, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, mich würde dennoch interessieren, wie Ihr darüber denkt.

Arbeit, Job, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst vor dem Ausbildungsbetrieb?

Ich bin im 2 Lehrjahr eines Büroberufs.

Jeden Tag den ich auf Arbeit muss, bekomme ich am Abend davor und am Morgen eine riesige Panik, Herzklopfen, Atemprobleme und Schweißausbrüche. Ich kann diese nur bekämpfen indem ich es ignoriere und trotzdem gehe, es lässt dann auch nach ein paar Stunden nach.

In meinem Betrieb fühle ich mich mittlerweile extrem Unwohl. Ich habe jedem Tag 8h nichts zu tun, und sitze nur da. Wirklich gar nichts. Dadurch das ich von meiner ehemaligen Ausbilderin (jeder wusste das ihre Persönlichkeit für die Ausbildung junger Menschen ungeeignet ist) jeden Tag systematisch fertig gemacht wurde, habe ich einen neuen Ausbilder bekommen, der zwar sehr lieb ist aber nichts mit mir anzufangen weis. Das hat aber auch ein ganzes Jahr gedauert, nach 4 Gespräche mit dem Chef und einem Gespräch zwischen meinen Eltern und meinem Chef war es aber endlich soweit. Sexuelle Belästigung ist auch schon vorgekommen, wurde von meiner ehem. Ausbildung belächelt, und es waren 3 Visiten beim Chef nötig bis mal jemand mit der betroffenen Person geredet hat. Zudem werde ich von einigen Mitarbeitern komplett ignoriert, da die einfach keinen Azubi im Betrieb haben wollen. Mit meiner ehemaligen Ausbilderin habe ich immer noch zu tun, wobei wir uns eigentlich so normal verstehen, aber eben nicht während der Arbeitszeit und ihre Launen echt unberechenbar sind. Ich habe jedes mal Angst wenn ich zu ihr gehen muss, ob mir jetzt fast der Kopf abgerissen wird oder nicht.

Heute habe ich mich krank gemeldet, ich weis das das keine Lösung ist, aber ich kann psychisch damit nicht mehr umgehen, und selbst meine Klassenlehrerin riet mir dazu.

Für mich ist klar das ich in einen anderen Betrieb möchte, und das versuche ich auch momentan durchzusetzen, ich weis nur nicht was ich in der Zeit mache, bis ich einen Betrieb gefunden habe? Weiter alles ignorieren und mich damit kaputt machen, oder an Arbeitstagen krank machen? Das ist langfristig ja auch keine Lösung. Ich weis nicht mehr weiter und bin total verzweifelt, kann weder essen noch schlafen. Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort hat.

Beruf, Schule, Angst, Ausbildung, Angststörung, Angstzustände, Ausbildung und Studium

Probleme mit meinem Ausbilder was soll ich tun?

Hey, ich bin 17 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildungs zum Zerspanungsmechaniker und bin im ersten Lehrjahr, die Arbeit macht mir ansich echt Spaß und ich kann mir vorstellen diese in meinem späteren leben weiterhin auszuführen. Jedoch bin ich die ersten 1 1/2 Jahre in einer Lehrwerkstatt wo ich ansich mit allen klarkomme jedoch ist mein einziges Problem einer der beiden Lehrmeister und zwar ist das Problem das ich beispielsweise mehrere Aufgaben richtig mache die er mir gibt und dann verhaue ich wieder eine und darf mir dann von ihm anhören „Bekommst du überhaupt was auf die Reihe“ oder „Langsam würd ich mir an deiner Stelle Gedanken machen den Beruf zu wechseln“ ich habe schon mehrmals mit meinem Ausbilder aus der Firma gesprochen und es wurde von meinem Ausbilder nach einem Gespräch gesucht, jedoch war nur der andere Lehrmeister vor Ort und hat den anderen in Schutz genommen da ich fragte ob er weiß ob der andere eventuell ein Persönliches Problem mit mir habe da er nur mit mir so umgeht. Jedoch kam bei diesem Gespräch nichts heraus außer das mir nur noch mehr Stress droht.. der andere Lehrmeister wird demnächst auch da sein für ein Gespräch jedoch denke ich nicht das dieses Gespräch etwa positives bewirken wird da mehrere Azubis vor mir schon dieselben Gespräche mit ihm hatten und bei denen sich auch nix geändert hat sondern eher verschlechtert hat, nun habe ich ein Mulmiges Gefühl und bin mir nicht sicher was ich tun soll.. ich bitte um Rat

Schule, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium