Bundespolizei oder Verwaltung?
Hallo zusammen,
Ich stehe aktuell vor einer großen Entscheidung und zwar:
habe ich sowohl bei der Bundespolizei eine Zusage für das Studium, als auch eine Zusage im öffentlichen Dienst für den Verwaltungswirt (auch ein Studium)
Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile, wenn man dort anfängt.
Was würdet ihr eher wählen und am besten mit Begründung.
Vielen Dank schonmal:)
12 Stimmen
In welchem Zusammenhang?
Hab vergessen die Erklärung rein zustellen, sollte gleich klappen. Aber es geht um die berufliche Zukunft, wo ich ein Studium anfange:)
3 Antworten
Hallöchen :)
Ich studiere ebenfalls Public Management in der Freien und Hansestadt Hamburg und kann diesen Studiengang vor allem denjenigen empfehlen, die wie ich Wert auf einen sicheren und "zentralen" Arbeitsplatz legen.
Was mich persönlich bei der Bundespolizei einfach stören würde ist, dass man beliebig oft hin und her geschickt werden kann... :/
Das Beamtendasein und die Vergütung sind natürlich in beiden Fällen ein netter Beigeschmack. ;D
Viele Grüße ZiegeHD
PS: Für weitere Fragen zum Public Management Studium stehe ich dir natürlich sehr gerne zur Verfügung. :)
Studiere auch Public Management und könnte es weiterempfehlen:)
In diesem Bereich gibt es auch noch in den nächsten Jahren sichere Arbeitsplätze. Wer in der öffentlichen Verwaltung arbeitet, wird auch meist gut bezahlt.
Bei der Bundespolizei hast du allerdings sicher auch gute Chancen. In ländlichen Gebieten wäre dieser Beruf eher zu empfehlen als in der Großstadt. Da ist es heutzutage nicht mehr so einfach.
Lg :)
ohje... beides nichts meins... kommt drauf an wo bei der Verwaltung. Gibt auch Stellen wo es bestimmt spannend sein kann.
Bei der Bundespolizei muss man erwarten, dass man überall eingesetzt werden kann... außerdem muss man eben die Würde haben, tolerant mit Abschaum umgehen zu können.