Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Absage Bewerbung Lokführer in der S-Bahn 2022?

Hallo!

ich habe mich am 11.04.2022 als Lokführer in der S-Bahn beworben und eine Absage leider erhalten. Nun meine Frage hier zu der E-Mail Antwort.

Am 21.02.2022 kam die Absage:

Guten Tag Xxxxxxxxxxx,

wir schätzen es sehr, dass Sie sich Zeit für Ihre Bewerbung auf die Stelle Ausbildung Lokführer in der S-Bahn (w/m/d) 2022 genommen haben und wir Sie im persönlichen Gespräch näher kennenlernen konnten. 

Leider können wir Ihnen für die gewünschte Stelle keine positive Rückmeldung geben. Warum uns die Absage in diesem Fall besonders schwerfällt: Mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Erfahrungen haben Sie viele Voraussetzungen für unsere Stelle erfüllt. Im konkreten Fall hat sich während unseres Gesprächs jedoch leider gezeigt, dass Ihr Profil unsere Anforderungen nicht vollständig erfüllt.

Als Deutsche Bahn wissen wir nur allzu gut, dass nicht immer alles perfekt läuft und manchmal schon Kleinigkeiten dafür verantwortlich sein können. Umso mehr hoffen wir, dass Sie sich nicht von dieser Nachricht entmutigen lassen und schon bald eine passende Stelle finden werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebens- und Berufsweg.

Was meinen die mit dem Satz: Im konkreten Fall hat sich während unseres Gesprächs jedoch leider gezeigt, dass Ihr Profil unsere Anforderungen nicht vollständig erfüllt. ( Hat man eine Frage im Vorstellungsgespräch falsch beantwortet oder war einfach nur ein anderer Teilnehmer besser ???

Man erfährt ja leider nicht genau was man falsch gemacht hat und beim nächsten mal besser machen kann.

Habe mich nämlich davor sehr genau über den Beruf informiert. Und welche Anforderungen gestellt werden.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Ihre Hilfe !!!
Bewerbung, Deutsche Bahn, Lokführer, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Bezahlung gerechtfertigt - Nachhilfe?

Hey,

ich (M/18) studiere und gebe einem Siebtklässler in Mathe Nachhilfe, einmal wöchentlich für ca. 60 Minuten (keine strikt festgelegte Zeit, je nachdem wie wir vorankommen und wie viele Hausaufgaben er bekommt). Er geht seit diesem Jahr auf dieselbe Schule, an welcher ich mein Abitur machte. Vorher war er auf einer Realschule und wechselte dann schließlich auf das Gymnasium, weil dort seine Noten sehr gut waren und er gemobbt und körperlich angegriffen wurde. Jetzt auf dem Gymnasium läuft aber alles super, außer das Schule ihn nervt (wie es so ist am Anfang der Pubertät).

Als ich vor rund einem Monat begann ihm Nachhilfe zu geben hatte er auch Probleme mit Vokabeln in Latein, woraufhin ich ihm verschiedene Methoden zum Lernen von Vokabeln vorlegte. Er verbesserte sich in den Vokabeltests mit der Methode innerhalb von zwei Wochen von einer 4/5 auf eine 2, seitdem pendeln sich seine Noten dort ein. In seiner ersten Mathearbeit mit mir als Nachhilfelehrer bekam er eine 2-, vorher stand er meistens bei einer 4, manchmal bei einer 5.

Offenbar funktioniert es also ganz gut, ich achte auf eine lockere Atmosphäre und wir verstehen uns wirklich gut.

Die Nachhilfe findet bei ihm Zuhause statt, ich gehe also dorthin und bin zeitlich auch flexibel. Wir haben einen festen Termin in der Woche, welcher sich manchmal aber auch verzögern kann.

In der Regel bringe ich ihm zum Üben 1-2 Arbeitsblätter mit Aufgaben mit, welche er sich nach der Nachhilfe anschauen kann - aber nicht muss.

Für eine Einheit bekomme ich 13€, ist das in Ordnung? Ich studiere kein Lehramt und habe bisher vorher auch noch nie Nachhilfe gegeben.

Ja, das passt 58%
Nein, das ist zu günstig 35%
Nein, das ist zu teuer 6%
Anderes 0%
Lernen, Schule, Nachhilfe, Geld, Bildung, Pubertät, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium