Forschungsinstitut oder Industrie Werkstudentenjob? Pendelzeit?
Hallo zusammen,
würdet ihr aufgrund eigener Erfahrungen, Interesse etc. eher einen Werkstudentenjob im Informatikbereich an einem Forschungsinstitut (z.B. Fraunhofer) oder in der Industrie annehmen? Wieso?
Beide Jobs bieten Bezug zum Studium und haben ähnliche Schwerpunkte (Forschungsinstitut bildet eher Studium ab, Industrie bietet vielleicht neue Einblicke).
Bietet das Institut auch Erfahrungen, die man später gut in der Industrie nutzen kann?
Mich interessieren einfach eure Erfahrungen, falls ihr schon welche gemacht habt.
Was mich auch interessiert, wie lange max würdet ihr mit dem Auto oder ÖPNV pendeln als Werkstudent? Was sind eure Erfahrungen?