Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ist diese Bewerbung korrekt?

Ich bin ein Schüler der 9. Klasse und demnächst schreiben wir eine Klassenarbeit in Französisch, die auch das Verfassen einer Bewerbung auf Französisch enthält. Als Übung habe ich mir jetzt mal eine Bewerbung auf den Beruf als Angestellter bei der Touristeninformation in Frankreich rausgesucht und auf Grundlage der Zeitungsanzeige in unserem Schulbuch eine Bewerbung geschrieben. Die Kopfzeile mit Kontaktdaten, Adresse des Unternehmens und Datum habe ich weggelassen, weil das nicht in der Arbeit verlangt wird.

Kann vielleicht jemand Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler korrigieren und mir Verbesserungsvorschläge geben so vom Stil und der Form? Hier ist die Bewerbung:

Madame, Monsieur,

suite à votre annonce dans le journal, je me permets de vous adresser ma candidature au poste de employé à l' Office de tourisme de Tours comme un stage.

Je suis un élève allemand, qui visite le lycée Goethe-Gymnasium en 9ième à Karlsruhe. Les élèves de la 9ième doivent faire un stage en France, c' est pourquoi je vous envoye ma candidature.

Le stage comme un employé à l' Office de tourisme me plaît parce que j' aime communicer avec les gens et l' aider. Je peux bien parler le Francais et l' Anglais et je suis très poli aussi. Par exemple quand ma tante ou mon oncle, qui viennent à ma ville, je peux les éxpiquer les attractions et les lieux ou ils doivent aller.

Je serais heureux de recevoir une reponse et j' espère que ma candidature retiendra votre attention.

Veulliez agréez, Monsieur, Madame, mes salutations distinguées.

Jochen Schulz

Schule, Bewerbung, Sprache, Französisch, Grammatik, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium

Verzweifelt 😩? Okkk?

Hallo Leute, unzwar ich bin total fertig mit den nerven und mir fehlt die Kraft! Ich Befinde mich in der ausbildung im 3 Lehrjahr. Ich bin sozusagen bald fertig! Aber auch fertig mit den Nerven! An sich den Beruf die Arbeit mag ich das ist nicht das Problem.. Ich habe auch wirklich gut gestartet in die ausbildung... Aber seit 1.jahr seit dem meine Ausbildern den Arbeitsplatz gewechselt hat und ich jemand anderes bekommen habe, und zwei andere Kollegin aus der Schwangerschaft gekommen sind, hat sich leider vieles negativ geändert! Bei meiner ersten Ausbilderin habe ich Sachen gelernt! Zum Glück! Denn ich arbeite heute dank ihr was ich von ihr gelernt habe mit den Sachen die ich kann. Seit dem die Kollegin sich geändert haben und meine Ausbilderin weg ist. Lerne ich nichts mehr im Betrieb!!! Ich bin sozusagen dene scheiss egal, aber wenn die dann was wollen erwarten die es auch perfekt! Daraufhin bin ich zu meinem Chef und habe mich beschwert das ich nichts mehr lerne und dadurch ich die Motivation an der arbeit langsam verliere.. Ich stehe kurz vor der Abschlussprüfung und mir wird im Betrieb nichts richtiges beigebracht! Es heisst wir sind unterbestezt, und haben kaum Zeit die noch was zu zeigen. Daraufhin habe ich dann den Kollegin gesagt dann sollen die keine Azubis einstellen wenn man keine Zeit hat! Meine pysche ist dadurch belastet weil ich am zweifeln bin... Meine schuliches ist schlechter geworden, und mein Zeugniss was ich in dem Halbjahr jetzt bekomme hat sich definitiv verschlechtert weil mir das alles total in die pysche und konzentration gegangen ist. Wenn die mit meinem Zeugniss nicht zufrieden sind, würde ich am liebsten sagsn das ich es dene dankbar bin da ich nichts im Betrieb lerne! Mein Chef hatte die Kollegen drauf angesprochen, trotzdem hat sich nichts geändert! Ich muss sagen mej. Chef geht auch Problemen außen weg. Deswegen hat sich das auch garn icht geändert!

Ich Weiss nicht was ich machen soll, weil Ich bin mir sicher das dies Zeugniss sich verschlechtert hat! Und ich bin kurz vor der Prüfung, will mein bestes geben was ich auch mache. Werde alleine kämpfen und Prüfung bestehen! Schlechtes Zeugnis im Betrieb.. Ich habe keine Ahnung mehr! Ich bin froh wenn ich da draussen bin.. Was meint ihr?? (sorry für die rechtschreibung, schnell geschrieben)

Schule, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was ist dran an Baba Wangas düsteren Vorhersagen für das Jahr 2019? Was ist zur Zeit los und was ist eure Meinung dazu?

Mir ist aufgefallen, dass auf Youtube plötzlich immer mehr Videos erscheinen, wie sich Menschen vorräte anschaffen, um eine Krise zu überstehen. Der Grund: die Menschen denken, dass 2019 eine Krise droht. Eventuell eine Inflation? Ich habe auf Youtube gesehen wie eine Frau voller Panik einen ganzen Raum mit Vorräten eingerichtet hat weil sie sich für die Katastrophe vorbereiten will. Zur Zeit tauchen immer mehr von den Videos auf.

Jetzt mal zu den Punkten die Baba Wanga voraussagte:

  • Eine große Kathastrophe für Europa, Asien und Russland
  • Große Wassermassen (evtl. als Ausgleichs-Reaktion auf die Dürre 2018)
  • Wirtschaftskrise für die EU
  • Meteroit tifft die Erde

Aus anderen Quellen heißt es zudem: 2 Mächtige Präsidenten droht Tod, Japan wird so zerstört, dass es nicht mehr wiederzuerkennen ist, Amerika wird ein starkes Erdbeben treffen, so wie es das vorher noch nie gab und es soll einen Börsencrash geben.

Baba Wanga sage auch schon den Brexit und viele andere Sachen voraus. Evtl. ist das auch ein Grund für die akute Panik zur Zeit, wieso sich alle mit Vorräten eindecken und für die Panikmache auf Youtube. Ein mal sah ich auf Youtube auch ein Video wo jemand behauptete, dass die Stoßzeit der Wirtschaftskrise um 0 Uhr zum 01.01.2019 sein soll und es in irgend einem Land einen Börsencrash gibt.

Was haltet ihr von dem was zur Zeit los ist?

Video, Europa, Inflation, YouTube, Krise, Wasser, Schule, Geld, Politik, Silvester, Chaos, Erdbeben, Europäische Union, Philosophie, Prophezeiung, Wahrsagerei, Wirtschaftskrise, Wahrsagerin, Baba wanga, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Absage kurz vor Ausbildungsbeginn?

Hallo zusammen,

zu aller erst, ich habe einen Realschulabschluss und besuche seit 2 Jahren das Technische Berufskolleg und habe dort die Fachhochschulreife angestrebt.

Vor ein Paar Monaten, während dem zweiten Jahr im Berufskolleg, habe ich mich bei einer Bank für eine Ausbildung als Informatiker für Systemintegration in Frankfurt beworben. Nach einem langen Bewerbungsprozess bekam ich glücklicherweise eine Zusage.

Nun ist das Problem, dass ich die Fachhochschulreife leider nicht erreicht habe da ich durch die Prüfungen durchgefallen bin. Ich habe das der Bank mitgeteilt und sie meinten das wäre kein Problem, ich könne die Ausbildung auch mit einem Realschulablschluss ausüben.

Daraufhin bat mich die Dame eine beglaubigte Kopie meines Abschlusszeugnisses von der Realschule zukommen zu lassen.

Meine Sorge ist nun, da ich in Mathe eine 5 im Abschlusszeugnis habe, dass sie mich doch nicht annehmen werden. Ansonsten habe ich viele 3er z.B. in Deutsch und Englisch.

Die Ausbildung sollte in ca. 3 Wochen anfangen, es ist eigentlich schon alles geregelt also Sachen, wie z.B. Rentenversicherung, Ausbildungsvertrag, Kontoeröffnung, usw. Den neuen Ausbildungsvertrag habe ich bekommen aufgrund des Änderns des Abschlusses und müsste ihn nur noch zurücksenden.

Denkt ihr ich könnte doch noch eine Absage kurz vor dem beginn der Ausbildung bekommen? Benötigen die Bank das beglaubigte Zeugnis nur für die Unterlagen?

Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Danke im Voraus!

Schule, Mathematik, Noten, Ausbildungsplatz, Informatik, Systemintegration, Zeugnis, Absage, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium