Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Arbeit macht keinen Spaß und schwierige Kollegen?

Guten Tag,

ich mache jetzt seit knapp 2 Monaten ein Praktikum in meinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb, jedoch merke ich das ich mich ein wenig unwohl fühle und ich mittlerweile mit einem ,,Null Bock Gefühl,, zur Arbeit gehe. Generelle Arbeitsmotivation ist bei mir vorhanden ,da ich auch im Praktikum andere Bereiche in meinem Betrieb kennenlernen durfte , z.B als Mediengestalter wo ich gerne zur Arbeit gekommen bin unteranderem auch da die Kollegen sehr sympathisch waren und man mit ihnen auch Spaß haben konnte. Nur in meinem Bereich läuft alles viel ernster ab (vom Spaß Faktor eher ruhige Stimmung) und ich finde es zudem noch sehr langweilig , und meine Arbeitskollegin die mit mir die Ausbildung beginnt und 1 Monat vor mir das Praktikum bis zum 1.08 begonnen hat , ist jemand wo ich jetzt schon merke das ich mit ihr nicht klarkommen werde , da es eine sehr hinterhältige Schleimerin ist. Das konnte ich schon ein paar mal festellen. Da sie vor dem Chef falls ich mal etwas nicht wusste , mich extra als dumm verkauft hat und Dinge gesagt hat wie das musst du doch wissen etc. . Ich habe nun letzte Woche mit ihr drüber geredet , nur merke ich das unser Chef mittlerweile lieber auch schon mit ihr arbeitet als mit mir und ich der bin , der lieber mal im Lager spontan aushelfen soll. Diese ganzen Dinge demotivieren mich sehr. Hinzu kommt das ich im Lager mal 2 Wochen arbeiten durfte(ganz am Anfang des Praktikums) und ich dort eine Kollegin hatte (mit der wir nun auch aus dem Büro aus arbeiten müssen) mich nicht mag da ich eventuell mal ein zwei Fehler gemacht habe und das hat ihr wohl nicht so gefallen. Jedenfalls merke ich das sie mich nicht mag.

Meine Frage ist nun was soll ich tun ? Habt ihr irgendwelche Ratschläge ? Die ganzen Sachen die ich aufgeschrieben habe ziehen mich im Moment einfach runter , so dass ich total demotiviert bin zur Arbeit zu gehen.

Spaß, Arbeit, Beruf, Schule, Liebe und Beziehung, Praktikum, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann mann sich auf die Hundetrainer"ausbildung" vorbereiten?

Hi,

Ich würde gerne eine "Ausbildung" zum Hundetrainer machen, diese würde ich erst in ein paar Jahren beginnen, da ich erst mal mein Studium beenden will, mit welchem ich dieses Jahr zum Erstsemester starten werde, ich will erst bis zum Ende warten, da ich gerne noch ein zweites Standbein haben möchte.

Ich wusste jahrelang nicht wo ich beruflich hin arbeiten soll, lernte durch meine Sozialassistentenausbildung den Bereich Pflege kennen und wollte dann dort verweilen, habe nach der Ausbildung noch mein Fachbitur (Gesundheit&Soziales) gemacht, da sich diese durch die abgeschlossene Ausbildung auf nur 1 Jahr verkürzt hat und dann wollte ich Studieren (Pflegewissenschaften).

Seit dem ich mit meinem Hund die Hundeschule besuche, habe ich germerkt wie spaß es mir macht mit Hunden und auch Tieren generell zu arbeiten.

Als Kind wollte och gerne mit Tieren arbeiten, welches dann aber mit der Zeit in den Hintergrund gerückt ist, da meine Mutter mir das immer rausreden wolöte und ich auch keine Haustiere mehr hatte.

Jetzt wo ich mich wieder aktiv mit Tieren (Kleintieren und Hunde) beschäftige, vor allem mit meinem Hund, merke ich was für ein Spaß ich dabei habe, da bin ich richtig bei der Sache.

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, das Studium abzuschließen, wird ja jetzt im Winter erst begonnen und dann halt 4 Jahre lang, das will ich machen damit ich ein zweites Standbein habe und nach dem Studium will ich dann mich zum Hindetrainer bilden.

Ich wollte daher mal fragen kann ich mich irgendwie etwas vorbereiten und mir etwas Fachwissen aneignen oder soll ich es so antretten?

Ich habe oft gehört und gesehen, dass dort das Vorwissen nicht "zieht" und so.

Ich würde mich auch nach der Ausbildung weiterbilden wollen, falls es da noch weiter Bildungsmöglichkeiten gibt, da ich gerne mir so viel Wissen aneignen möchte wie es möglich für mich ist, das habe ich immer in Gebieten die mir gefallen und freude bereiten.

Ich habe deswegen überlegt nach der Ausbildung, nochmal eine zu starten, welche sich explizit auf Herdenschutzhunde bezieht, ich glaube die Mirijam Cordr bietet dies an.

Wäre das sinnvoll oder reicht eine normale ATN Hundetrainerausbildung?

Schule, Hund, Bildung, Ausbildung, hundetrainer, Hundeschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium