Aufhören – die besten Beiträge

Wie schaffe ich es, dem Mädchen nicht mehr zu schreiben?

Ich habe vor 3 Wochen angefangen mit einem Mädchen zu schreiben. War auch ganz nett, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass sie nicht mehr wirklich Bock hat. Das hatte ich zwischendurch auch schon mal, aber ich habe sie dann immer wieder angeschrieben, obwohl ich mir vorgenommen habe es nicht mehr zu tun. Die Gespräche danach waren auch immer gut und ich hatte den Eindruck dass sie keinen Bock mehr hat nicht mehr, aber jetzt sagt mir mein Gefühl ganz stark dass es wirklich so ist. Ich war es auch immer, der die Gespräche angefangen hat, sie nie.

Deswegen will ich ihr nicht mehr schreiben. Das macht meiner Meinung nach sonst einen extrem dummen Eindruck, wenn sie wirklich keinen Bock hat, ihr trotzdem die ganze Zeit zu schreiben, vor allem wenn die Gespräche immer von mir aus anfangen. Das wusste ich natürlich vorher auch schon, ich habe es auch immer eine Zeit ausgehalten ihr nicht zu schreiben, aber ich mag sie wirklich extrem und will sie so gerne näher kennenlernen, aber ich weiß jetzt, bzw. mein Gefühl sagt es mir, dass ich besser mit ihr abschließen sollte, bevor ich mich immer weiter in Liebeskummer reite. Mein Denken hat sich nach ein paar Tagen nicht schreiben immer verändert und ich habe mir selber eingeredet "Ach, sie schreibt vielleicht nur nicht, weil sie Angst hat mich zu nerven" und sowas, und habe sie dann doch immer wieder angeschrieben.

Wie kann ich das verhindern? Jetzt bin ich in der Hinsicht noch klar im Kopf, aber ich merke schon dass ich ihr unbedingt wieder schreiben will und habe Angst dass ich mir selber wieder Gründe einrede, um sie anzuschreiben. Ich will einfach mal gucken, ob sie sich vielleicht von selber meldet (hatte davor immer nur 3 Tage Pause mit dem schreiben), und wenn nicht, lass ich es halt. Zumindest ist das mein Plan, aber irgendwann denke ich irgendwie anders darüber, und das will ich verhindern.

chatten, Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, denken, Psychologie, aufhören, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Psyche, unterhalten, verknallt, verliebt, vermissen, Denkweise, chatten mit Mädchen

Ich will aufhören mit Instrument spielen?

Ich spiele seit nun 8 oder 9 Jahren Akkordeon, bin mittlerweile 15 Jahre slt und gehe in die 9te Klasse auf ein Gymnsasium. Bestimmt seit der 4ten Klasse hatte ich Phasen (mehrere Wochen) in denen ich überhaupt keine Lust auf Akkordeon spielen hatte. Ich habe kaum geübt usw. Seit ca 2 Jahren ist Akkordeom nur noch eine qual für mich. Ich übe garnicht, lüge meine eltern an indem ich das Gegenteil behaupte und habe seit sage und schreibe 2 Jahren NIE lust auf Unterricht. Jeden Montag die selbe Qual. Ich sage dass auch immer meinen Eltern. Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen ganz aufzuhören und mich dazu überwunden ihnen die Wahrheit zu sagen- nämlich dass ich aufhören will. *große Enttäuschung* *überredungsversuche*. Klar, viele Erwachsene sagen dass sie es bereuen in dem Alter aufgehört zu haben. Aber bei mir ist das keine Phase. Und wenn dann hab ich die seit 4 Jahren. Meine Eltern sehen es nicht ein dass ich aufhören will und erzählen etwas von einer Kündigungsfrist und dass ich mich noch ein halbes Jahr zusammenreißen soll. Ich will aber nicht. Ich ziehe das schon soo öange hintet mir her, ich will einfach nicht mehr. Ich verabscheue Akkordeon spielen regelrecht meistens. Was kann ich tun damit meinen Eltern endlich klar wird wie sehr ich keine Lust mehr darauf habe. Sie nehmen mich einfach 0 Ernst. Danke im voraus... vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Musik, Freundschaft, Jugendliche, Instrument, Eltern, Pubertät, Akkordeon, aufhören, Liebe und Beziehung, Motivation, Verständnis

Soll ich mit Fußball aufhören (B-Jugend)?

Hallo.

Ich werde bald 16 Jahre alt und liebe Fußball über alles. Ich bin schon fast ein Experte ; ). Jedoch spiele ich seit fast 4 Jahren Fußball in einem Verein und habe seit einem Monat die Motivation und Lust verloren. Ich habe ein Training, welches 2 mal in der Woche stattfindet und am Wochenende habe ich immer ein Spiel. Ich spiele in keiner großen Liga und bin Stammspieler in einer wirklich guten und talentierten Manschaft. Ich verstehe mich mit meinen Kollegen und alles ist super. Wir haben sogar die Möglichkeit mit viel Arbeit die Meisterschaft zu holen. Jedoch liegt es gerade an mir, dass ich unmotiviert und keine Lust mehr habe zu spielen. Ich gebe immer mein Bestes , doch im Moment läuft es nicht so rund für mich. Wir gewinnen zwar fast jedes Spiel und sind oben dabei, aber trotzdem fühle ich mich nicht glücklich.Ich weiß , dass ich es viel besser kann, doch im Moment klappt es einfach nicht. Dazu kommt , dass ich 2 Trainer habe die gut, aber auch anstrengend sind und einen, der mich nicht gehen lassen würde, weil er an mich glaubt, aber dieser Trainer würde mich (hoffentlich )verstehen. Wir haben bald in der Halle Futsal, worauf ich auch überhaupt keine Lust habe, da ich auch kein guter Techniker bin. Danach steht draußen wieder die Rückrunde an. Ich kann noch nicht sagen, ob nach der Hallenrunde meine Lust an Draußenfussball wieder steigen wird. Außerdem bin ich ein leidenschaftlicher Läufer und würde mit Leichtathletik anfangen.

Mein Plan wäre also, dass ich noch für 3 Wochen Fußball in dem Verein spiele und danach vielleicht ne 1- 3 Monate Pause ( würde noch Sport für mich alleine machen) und danach zur Leichtathletik wechseln. 2 Trainer könnten etwas sauer sein, da ich ein guter Spieler bin und ich mich auch immer im Dienst der Manschaft stelle und anderseits einen Trainer der an mich glaubt und der mich vielleicht nicht gehen lassen will, weil er mich seid der D-Jugend gepusht hat. Außerdem wäre ich noch mitten in der Saison, aber jetzt habe ich keine große Lust mehr...

Ist also nur eine Phase ,ein großer Drang zur Leichtathletik oder vielleicht doch was anderes?

Nun würde ich mich über hilfreiche und ernste Tipps freuen, da ich mir irgendwie nicht sicher bin, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte.( Ich weiß, dass ich die Entscheidung treffen muss.)

Danke schonmal im Vorraus.

Mit Fußball aufhören und zur Leichtathletik 75%
Im Fußballverein bleiben 25%
Lieber auf Antworten hören 0%
Sport, Fußball, Ball, Verein, 16 Jahre, aufhören, Entscheidung, Leichtathletik, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufhören