Aufhören – die besten Beiträge

Fussball aufgeben, trotz viel Talent, tollem Team, Vertrauen und Potential, aber ohne Spass am Sport?

Hallo zusammen.

Ich schleppe nun seit einiger Zeit "Sorgen" mit mir. Ich spiele Fussball seit ich denken kann und über alle Jahre auf sehr hohem Niveau. Spiele nun in der dritthöchsten Liga des Landes und konnte mich im Team auch positionieren. Das Vertrauen bekomme ich (Trainer, Spieler und Vorstand), jedoch macht mir der Sport einfach überhaupt kein Spass mehr.

Der Aufwand ist für mich enorm und eigentlich möchte ich mich viel mehr meinem Studium/Arbeit widmen. Ich spiele auch leidenschaftlich gerne Golf und denke einfach, dass mein Leben um einiges positiver werden könnte, wenn der ganze Druck vom Fussball weg wäre und ich einfach mal nach der Arbeit/Schule auf den Golfplatz oder ins Fitnessstudio gehen könnte, ohne immer direkt jeden Tag ins Training zu stressen. Wenn ich einfach selber entscheiden könnte wann ich was machen will und einfach zeitlich nicht abhängig vom Team/Trainings bin.

Ich stehe jeden Morgen auf und freue mich nicht auf den Tag, da ich immer daran denken muss, dass ich am Abend nicht machen kann, was ich will, sondern Schwitzen und angeschrien werden auf dem Fussballplatz ansteht. Und Abends nach dem Training kann ich nicht einschlafen, da ich immer denke, ich muss früh einschlafen, da ich fit sein muss am nächsten Tag um immer Leistungen zu bringen. Somit kann ich erst recht nicht einschlafen.

Habe einfach das Gefühl ich mache das zu lange (jeden Tag Training, die ganzen Wochenenden immer an Spielen, durch das Land reisen für 90 Minuten Selbstüberwindung). Ich bin zwar erst 19 Jahre alt, habe aber das Gefühl, meine ganze Kindheit mehr oder weniger verpasst zu haben, da ich immer auf dem Fussballplatz war und jetzt einfach ein "neues, fussballfreies" Leben möchte.

Ich will aber auch nicht alles bereuen und so ansehen, dass alles umsonst war. Ich habe ja viel gelernt.

Ich bin sicher nicht der einzige der so denkt und hoffe ich habe euch nicht allzu gelangweilt, aber habt ihr irgendeinen Tipp/Ratschlag wie ich mich wieder glücklich machen kann : )

Sport, Fußball, aufhören, Motivation, Sport und Fitness

Ich bekomme mein Leben nicht mehr auf die Reihe?

Hallo ich bin 15/W und weiß einfach nicht mehr weiter, schon seit 2 Jahren bekomme ich mein Leben nicht mehr auf die Reihe ich bin sehr unmotiviert in allem, nicht mal meine Abend und morgen Routine mach ich weil ich keine Kraft mehr habe, ich bin es Satt das ich es einfach nicht schaffe mein Leben aufzubauen so wie ich es will dazu kommt auch noch das ich den Drang habe jeden Tag zu masturbieren ich hasse das über alles ich mache das aus Zwang aber kann einfach nicht aufhören immer nachdem ich das mache hass ich mich so sehr und verletze mich immer selber, ich kann das alles einfach nicht mehr aushalten aber ich weiß nicht wie ich das verdammt schaffen soll. Ich will einfach nur ein normales Leben haben, ich bin auch immer traurig ich kann einfach nicht glücklich werden wenn ich es nicht schaffe mein Leben auf die Reihe zu bekommen und diese sucht zu beseitigen. Jeden Tag versuch ich anzufangen also morgen und Abend Routine machen,lernen, Sport, gesund ernähren, auch mich selber achten, duschen, nicht selbst verletzen und natürlich nicht masturbieren aber ich schaff das vielleicht nur 2 Tage die längste Zeit die ich geschafft habe waren nur 4 Tage danach gebe ich immer wieder auf, man ich weiß wirklich nicht mehr weiter, Könnt ihr mir bitte helfen?

Leben, Sucht, Psychologie, abgewöhnen, aufhören, Hilflosigkeit, masturbieren, Suchtverhalten, verzweifelt, Verzweiflung

Soll ich mit Minecraft aufhören?

Hallo gutefrage-Forum!

Ich möchte heute mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema hören. Undzwar ist es so, dass ich vor ca. 4 Jahren (also mit 11 Jahren) einem Freebuild-Minecraftserver (mit einer Playerbase von täglich ca. 100 Leuten) beigetreten bin und dort viel gespielt habe. Es waren damals zwar nur 3 oder 4 Monate, allerdings bin ich nahezu jeden Tag mit meinem Freund zusammen auf diesem Server am bauen gewesen.

Dann haben meine Eltern sich dazu entschieden mir Minecraft für ca. 2 Jahre zu verbieten. Ende 2018 habe ich also den Server wieder gefunden, mein ganzes gebautes war natürlich alles schon wegen Inaktivität entfernt worden, aber mein Inventar war noch vorhanden. Ich habe Minecraft dann bis ca. Februar 2019 wieder intensiv gespielt.

Ich habe gebaut, gefarmt, gegraben, alles mögliche was man sich nur vorstellen kann. Dieser Minecraftserver war zu dieser Zeit mein Hauptberuf.

Nun, ab Februar wurde es dann immer weniger. Aus täglichen Aufgaben wurden monatliche. Ich habe nur wenige Sachen noch zuende geführt und einige Sachen habe ich auch nur angefangen, welche bis jetzt noch zu "erledigen sind".

Ich bin alle 1 1/2 Monate auf jeden Fallonline, damit mein Grundstück und die ganzen Erinnerungen nicht flöten gehen, eigentlich aber so alle 3 Wochen, um nachzuschauen.

Ich habe, wie man sich schon denken kann, überlegt, mit diesem Minecraftserver aufzuhören, da meine intensive Minecraftzeit vorbei ist und sie voraussichtlich nicht wirklich wiederkommen wird, da ich auch in ca. 3 Jahren anfange zu studieren.

Ich bin einfach nicht mehr am bauen und farmen, sondern komme nur online weil mir etwas an der netten Community liegt. Und ich möchte halt mein Grundstück nicht verlieren, weil damit so viele schöne Erinnerungen verbunden sind.

Ich möchte also quitten, aber kann mich noch nicht zu 100% dafür entscheiden, weil mir, wie gesagt, viel an der Community liegt. Wenn ich quitte, bezweifle ich nämlich, dass ich noch den Kontakt halten kann, wenn die Minecraft-Interesse generell weg ist.

Was würdet ihr tun?

PS: Ich würde nicht Minecraft generell deinstallieren oder so, bezeichne es nur als quitten weil ich meinen ganzen Spielstand auf diesem Server dann aufgeben würde.

Community, aufhören, Minecraft Server, Vergangenheit

Soll ich aufhören zu hoffen bitte um Rat?

Hallo liebe Leser,
ich hoffe jemand von euch ist noch wach und kann mir helfen.
Mit meinem Laptop kann ich leider keine Absätze irgendwie machen, das tut mir leid, ich versuche es möglichst kurz zu halten.
Ich habe vor kurzem einen Mann kennengelernt, paar Jahre älter als ich, aber nicht unbedingt Erwachsener. Andere würden ihn als (nicht hübsch) bezeichnen und das tun sie auch, aber für mich ist er das... er hatte einfach etwas spezielles an sich. Ich würde nicht sagen das ich mich mit Männern (nicht auskenne)... aber ihn kann ich nicht einschätzen.
Wir haben uns innerhalb einer Woche- (kennenlernphase) fast jeden Tag getroffen, die Treffens- Vorschläge gingen ausschließlich von ihm aus. Nun die ersten zwei Dates waren nicht besonders prickelnd... er raucht Gras, was an und für sich ja nicht so schlimm ist, aber beim zweiten Date war es so schlimm (auch getrunken) das er die ganze Nacht kotzen musste, des Weiteren nahm er drei Mal ein Bad und lag da wie ein Baby (meine es nicht böse) aber es war so. Ich stand ihm zur Seite, deckte ihn zu und kraulte ihm den Kopf bis er einschlief, und morgens ging ich dann etwas einkaufen damit es ihm besser geht bevor er richtig wach war. Die nächsten Dates waren nicht so... eigentlich waren sie schön, auch wenn wir nichts besonderes gemacht haben. Nun das Problem ist aber, dass er sich nie meldet bzw. schreibt... und das macht mich fertig. In der kennenlernphase ist es doch eig normal das man auch miteinander schreibt, aber bei ihm? nichts... kein guten morgen, gute Nacht, wie gehts? wirklich nichts. Nur Sätze wie, "kommst du"? und wenn ich ihn etwas frage wie z.B. was das zwischen uns jetzt ist kommt nichts. Zur Info (wir hatten noch kein Sex.) Aber auch sonst kommt nichts wenn ich ihn etwas frage. Schlussendlich hatte ich so die Schnauze voll das ich ihn jetzt blockiert habe... (weil ich schon seit Tagen auf einer Antwort warte), weiß jetzt nicht ob das ein Fehler war. Aber man kann doch Klartext reden... ich verstehe solche Menschen nicht. Was denkt ihr darüber und was könnte ich machen? oder soll ich es ganz sein lassen? Ich danke euch für jeden Rat. Liebe Grüsse und weiterhin schöne Nacht.

Freundschaft, Date, Sex, aufhören, Kontakt, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Fußball macht keinen Spaß mehr?

Ich m/14 spiele inzwischen seit 5-6 Jahren Fußball in einem Verein.

Ich war seit 2 Wochen nicht mehr beim Training, da Die Winterpause uns eine Auszeit vom Fußball gegönnt hätte und seit Anfang der Woche müssten wir eigentlich wieder zum Training kommen, doch meine Motivation in der Hinsicht ist ziemlich gering. Ich hab einfach überhaupt keine Lust/Mitivation mehr Fußball in einem Verein weiterzuspielen

Es gibt mehrere Gründe undzwar wäre da die Zeit. Ich als gymnasialschüler nehme die Schule sehr ernst und stecke viel Zeit in sie. Außerdem hab ich viele Freunde und eine Freundin, die sich regelmäßig mit mir treffen wollen. In meinem aktuellen Verein hab ich 3 Mal die Woche je 2 Stunden Training und am Wochenende ein Spiel was mit Vorbereitung ungefähr 5 Stunden gehen kann. Das ist einfach viel zu viel Zeit, die ich leider in letzter Zeit nicht habe.

Ausserdem bin ich seit 6 Monaten in einem Neuen Verein und hab da so um die 2-3 gute Freunde, aber ich glaube dass der Rest mich nicht mag.

Mund allgemein hab ich einfach keine lust mehr auf Fußball

Jetzt meine Frage soll ich einfach damit aufhören oder dennoch weitermachen? Ich mache zurzeit keinen anderen Sport außer Fußball und wenn der wegfällt hab ich die Vermutung, dass ich unsportlich/nicht mehr so fit sein würde

was soll ich bzw würdet ihr tun?

vielen Dank für jede Antwort!!!

Sport, Spaß, Fußball, aufhören, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufhören