Molekülorbitaltheorie?
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zur molekülorbitaltheorie. Danach entstehen bei der Bindung von zwei Atomorbitale auch zwei molekülorbitale, nämlich ein bindendes und ein antibindendes orbital. Mein Lehrbuch schreibt dazu:
und nun meine Frage: treten das bindende und das antibindende MO gleichzeitig auf und das eine davon ist nur nicht besetzt oder entsteht bei einer Bindungsbildung nur das bindenden MO? Kann mir jemand dazu eine geeignete Zeichnung zeigen?
Weil ich verstehe im obigen Bild nicht, wieso hier zwei Gleichungen für die Bildung des MOs angezeigt werden, wenn es doch nur ein Teilchen ist.
lg
