Schuleistmord 24.05.2024, 21:52 Weisen die Baeyer-Probe und der Nachweis mittels Bromwasserstoff nur Doppelbindungen nach? In der chemie prüfen sie nur doppelbindungen oder auch dreifachbindungen? Alkane, Atom, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
VanDesWutt 24.05.2024, 21:02 Warum Oktettregel? Warum wollen Atome genau 8 Elektronen habenIst energetische günstig, aber wieso? Haben die Elektronen dann eine schwächere Bindung zum Atomkern? Chemie, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Summer222 22.05.2024, 21:57 , Mit Bildern Wie wird dieses Molekül benannt? Wie benennt man das? Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Isomere, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Xerox314 22.05.2024, 19:26 , Mit Bildern NMR-Spektrum auswerten? was zeigen mir diese Stufen an den Peaks? Ist das nicht die Anzahl an Wasserstoffatomen an dem C-Atom, welches dann z.B bei dem Quartett mit 3 chemisch verschiedenen H-Atomen verbunden ist? Atom, Bindung, Chemieunterricht, Moleküle, Strukturformel 1 Antwort
apfelmus8118 22.05.2024, 16:57 Valenzstrichformel? Hey ich schreibe morgen Chemie und wir haben das thema oben. Ich verstehe es einfach nicht egal wie viele videos ich mir anschaue ich kriegs einfch ned hin. Kann mir jemand vieleicht nochml einen kleinen rat geben? Danke Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Influenza511 22.05.2024, 16:07 Ätzen mit Salpetersäure auf Metall und Schweißnähte? Moin ! Ich finde leider keine Erklärung im Netz darüber was genau passiert wenn salpeterÄure auf eine Schweißnaht aufgetragen wird ich muss im Rahmen meiner Ausbildung eine Doku anfertigen und habe die metallographie gewählt. Leider kann mir nicht mal mein Meister erklären warum die Schweißnaht sich farblich vom Rest vom Metall abhebt wenn man salpetersäure aufträgt…. warum das gemacht wird weiß ich mir geht es um den chemischen Prozess Atom, Chemieunterricht, Ionen, Metall, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Gayb0y123 21.05.2024, 21:53 Was ist die Heisenbergsche Unschärferelation? Ich checks nicht Energie, Atom, Physiker, Quantenmechanik, Quantenphysik, Elektronen, Impuls 4 Antworten
Lamaar 20.05.2024, 22:04 , Mit Bildern Welche Reaktionsgleichung ist richtig? Hallo, ich übe gerade für meine Chemie Arbeit und habe eine Frage zu einer Aufgabe. Erhitzt man Bleioxid (PbO2) auf Holzkohle so bildet sich Blei. Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen mit Erklärung. Danke im Vorraus Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
duuudiiv 20.05.2024, 19:54 , Mit Bildern Chemie Tabelle interpretieren? Was könnte man beschreiben? Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
qqualityfight 20.05.2024, 16:53 Welche Folgen hat jetzt in Japan der 2011 Reaktor-Unglück? Japan, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk, reaktor, 2011-jahr 2 Antworten
Iveqstn 20.05.2024, 02:50 , Mit Bildern Organische Chemie, Sterische Hinderung, Aufgabe? Ich verstehe absolut nicht, was ich hier groß machen sollte, außer den Ring mit den jeweiligen substituenten in der axialen Lage zu zeichnen und dann zu sagen, dass sich eben die H Atome mehr und mehr abstoßen und somit immer mehr die äquatoriale Konformation bevorzugt wird - vor allem bei der Zunahme der methyl reste (bei tert butyl sind's 3, die auch nicht mehr wirklich günstig wegdrehen können)... Hilfe Wasser, Chemie, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Lion2008080 16.05.2024, 22:41 Was waren die politischen Folgen der Explosion vom Atomkraftwerk in Fukushima? Umwelt, Energie, Deutschland, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk, Physik 3 Antworten
Edehund77 15.05.2024, 17:09 Sind Sauerstoff oder Ammoniak auch mit van der Saals Kräfte bestehend? Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Reaktion, Ammoniak, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur, Strukturformel 2 Antworten
Summer222 15.05.2024, 13:55 Frage Chemie? Das Wasserstoffgas wird häufig durch eine chemische Reaktion gewonnen. Bei der aus Calciumhydrid und Wasser Wasserstoff Gas mit Calciumhydroxid erzeugt werden wie viel Gramm Calciumhydrid und wie viel Gramm Wasser sind notwendig damit in einem Ballon 250 l Wasserstoff bei Normaldruck und 298 K eingefüllt werden können. Wasser, Gas, Atom, Chemieunterricht, Elektrolyse, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
Elia099 14.05.2024, 22:34 Chemie, Reaktion? Huhu, kann mir jemand sagen wie ich die Aufgabe lösen soll? 1. Gibt die reaktionsgleichung anSilberspiegelprobe:CH2O + Ag(+) + OH(-) -> ?CH2O ist ein Aldehyde aber ich verstehe nicht was da hin muss. LG Wasser, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Elias6354 14.05.2024, 21:00 , Mit Bildern Warum läuft hier keine Elektrolyse ab? In obigem Foto ist sichtbar, dass bei der Galvanisierung die sich auf der Kathode Metall abscheidet, aber die Anode sich auflöst. Ich verstehe allerdings nicht wieso. Wenn hier eine Elektrolyse vorliegt, dann dürfte die Anode doch nicht verbraucht werden, oder? Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elektrochemie, Elektrolyse, Ionen, Metall, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Vanessa846 14.05.2024, 10:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist das Molekülorbital Modell? Hey zusammen,was ist das Molekülorbital Modell?Ich schreib morgen eine Chemie Arbeit und weiß nicht was das ist. wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.Danke schon mal Arbeit, Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Ionen, Modell, Moleküle, Periodensystem, Schulabschluss, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 13.05.2024, 16:12 Chemie frage? Eine Reaktion erster Ordnung ist bei 400k in 90 s und bei 430k in 30 s zu 50% abgelaufen. Wie groß ist die Aktivierungsenergie der Reaktion?wie geht man vor und welche Formel braucht man ?? Wasser, Atom, Base, Chemieunterricht, mol, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
nick12321uj 12.05.2024, 20:57 , Mit Bildern Was ist in Influenz relevant Ionen oder Elektron die unabhängig sind? Meine Frage ist folgende: ich befasse mich mit dem Thema Influenz gerade. Bei einer Influenz ensteht eine Ladungstrennung innerhalb eines Objekts was ein Leiter ist. Allerdings verstehe ich nicht was jetzt mit Teilchen gemeint ist sind in dem Fall geladene Teilchen Ionen und werden damit Elektronen gemeint? Und wie kann es sein das ein Elektron unabhängig von den Kern sich bewegen kann in dem Model von Niels Bohr ist er fest auf Schalen und mit den Kern verbunden? Strom, Energie, Elektrotechnik, Atom, Elektrizität, Quantenphysik, Elektronen 2 Antworten
KTCSkill 12.05.2024, 16:22 Chemie Chiralität - L/D Glucose? Hallo, wenn wir uns die Chiralenzentren von Glucose anschauen, gibt das letzte ja an, ob die Glucose Links oder Rechts drehend ist.Ist es bei Chiralen Molekülen immer so, dass das fernste Chirale Zentrum (von der Aldehyd/Keto Gruppe ausgehend) die Drehrichtung angibt?Danke^^ Wasser, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, molare Masse, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Chiralität 1 Antwort