edgar1279 29.10.2023, 06:44 , Mit Umfrage Habt ihr gestern die partielle Mondfinsternis beobachtet? Wusste es, hab's aber nicht gesehen 50% Wusste nicht, dass eine stattgefunden hat 20% Ja, hab's gesehen 20% Ich wollte, aber es war bewölkt 10% Liebe, Freizeit, Erde, Sonne, Mond, Universum, Astrologie, Astronomie, Galaxy, Milchstraße, mondfinsternis 6 Antworten
Kleosa 26.10.2023, 23:52 Sternschnuppe (Meteorit) trifft Flugzeug - Gab es das schon? Wäre der Nachweis einfach ? Erde, Flugzeug, Flug, Unfall, Geschichte, Sterne, Himmel, Universum, Ereignisse, Astronomie, Astrophysik, fly, Statistik, Sternenhimmel, Sternschnuppen, Wahrscheinlichkeit, Weltraum, Asteroid 3 Antworten
Skdhcb 25.10.2023, 22:39 Bin ich komisch weil ich solche Fragen habe? Guten Abend, Kennt ihr das auch, wenn man abends im Bett liegt und über alles nachdenkt. Ich habe das sehr oft und etwas worüber ich sehr oft nachdenke ist die menschliche Existenz und der Grund dafür. Wir leben unser tägliches Leben als wäre alles komplett normal obwohl wir gerade auf einem Planeten mitten im All leben über das wir so wenig wissen. Jedes Mal wenn ich über solche Sachen nachdenke bekomm ich Kopfschmerzen und verliere mich komplett in meinen Gedanken und es kommen immer noch mehr Fragen dazu. Ich hab das mal meinem Onkel erzählt und der meinte nur das ich zu jung wär (bin 15) um über sowas nach zu denken. Aber ich komm einfach nicht auf dieses Gefühl und diese Fragen klar. Ich möchte antworten dazu aber es gibt keine richtigen. Genauso ist das mit Fragen wie, hat das Universum ein Ende, was ist der Grund für unsere Existenz, oder z.B wenn wir sterben dann sind wir komplett Tod was ist mit unseren Erinnerungen weil wenn wir ja Tod sind wissen wir ja nicht das wir Tod sind. Für mich ist das extrem schwer zu erklären.Denkt ihr das ich irgendwie komisch bin oder ist es normal sich über sowas Gedanken zu machen? Angst, Gefühle, Menschen, Tod, Gedanken, Wissenschaft, Astronomie, Astrophysik, Sinn des Lebens, Weltraum 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.10.2023, 23:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Ist das Universum flach? Weiß nicht 46% Ja 31% Nein 23% Erde, Mathematik, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Astrophysik, Einstein, Galaxie, Kosmologie, Kosmos, Physik, Planeten, Relativitätstheorie, Urknall, Weltraum, flach, Raumzeit, Raumzeitkrümmung, Universum und Weltall 11 Antworten
Kleosa 22.10.2023, 19:00 Ist unseres Universum einem Zyklus unterworfen (Expansion und Kompression)? Supernova, Urknall in unserer Galaxie, mit Explosion und danach Expansion, später Kompression durch Schwarze Löcher, und dann geht es wieder von vorne los ?Ferner ein Urknall woraus mehrere Schwarze Löcher und Galaxien hervorgegangen sind. Universum, Astronomie, Astrophysik, Galaxie, Kosmologie, Kosmos, Planeten, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum 3 Antworten
davidmogli 19.10.2023, 19:19 Warum bildet der Mond manchmal eine Sichel? Mond, Universum, Astronomie 2 Antworten
sukka2007 19.10.2023, 11:43 Wie weit sind die Radiowellen gekommen? Habe gestern eine Sendung in der ARD Mediathek gesehen dass es das Radio seit 100 Jahren gibt. Kann man das auf einer Skizze sehen/darstellen wie weit diese im All vorgedrungen sind? Welche große und bekannte Sternen haben diese elektromagnetische Wellen schon erreicht? Technik, Radio, Kommunikation, Astronomie, Gesellschaft 5 Antworten
klism 16.10.2023, 20:00 Wieso geht in der Winterzeit die Sonne so spät auf und früh unter? Es ist ca 10 Stunden hell und 14Std dunkel? Im Sommer 16 Stunden hell und 8 Stunden dunkel? Leben, Erde, Wetter, Menschen, Deutschland, Astronomie, Geografie, Meteorologie 4 Antworten
Janaistmeinname 16.10.2023, 11:54 Sternbilder in Japan? Ich habe schon eine Weile im Internet gesucht, aber irgendwie keine eindeutige Antwort gefunden. Also hier meine Frage: Gibt es in Japan auch populäre Sternbilder am Nachthimmel wie hier bei uns z.B. das "Kassiopeia" oder der "Große Bär"? Welche sind die bekanntesten in Japan? Wie nennen die Japaner sie? Astronomie, Sternbilder 1 Antwort
painy2004 15.10.2023, 19:27 , Mit Bildern Ich versteh es nicht, sorry? Sonne nie im Norden? Hallo, wieso bitte heißt es: "Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen will sie untergehn, im Norden ist sie nie zu sehn." Norden ist ja oben oder beim Nordpol wir auf der Position der Erde sind ja eher nördlich …. Ich hab da wohl einen Denkfehler, den ihr mir vl erklären könnt ? Danke Erde, Sonne, Allgemeinwissen, Schule, Astronomie 9 Antworten
Nikitarns 13.10.2023, 12:48 Schwarzes Loch? Wenn man in der nähe eines Schwrzen Lochs ist ver geht die Zeit für einen Selber ja schneller als für leute auf der Erde. Würdr also ein Schwarzes Loch in der nähe der Erde auftauchen so aus dem nichts würden die Zeiger bei den Uhren anfangen sich schneller zu drehen? Astronomie, Astrophysik, Physik, Relativitätstheorie, Schwarzes Loch, Weltraum, Zeit, Zeitdilatation 6 Antworten
cringequeen 12.10.2023, 19:45 Können vedische und westliche Astrologie gleichzeitig stimmen? Oder schließen sie einander aus ? Was ist wahr ? Wie funktionieren beide (wenn überhaupt) ? Esoterik, Psychologie, Astrologie, Astronomie, Horoskop, Sternzeichen, Tierkreiszeichen, ChristineKeidelJoura 1 Antwort
Ur3k90 11.10.2023, 06:16 , Mit Bildern Was ist da am Nachthimmel zu sehen? Gestern Abend haben wir am Himmel einen seltsamen Leuchtenden Streifen entdeckt, dachte erst an einen Komet, war es aber definitiv nicht, das es sich konstant gezogen hat und immer wieder auf und ab geflackert ist, sowieso über den Himmel wie ein Flugzeug gezogen ist bis es weit entfernt nicht mehr zu sehen war. Kann jemand aufklären? Kann hier leider nur am Bild einfügen, kein Video. Erde, Sterne, Himmel, Universum, Astronomie, Astrophysik, Außerirdische, Planeten, Sternenhimmel, Weltraum 4 Antworten
Astron0me 09.10.2023, 09:08 , Mit Umfrage Ist eine Weltraum reise bald möglich? meint ihr es ist irgendwann mal möglich mit einem Raumschiff durchs all zu reisen und Fremde Planeten zu erkunden so wie in Spielen? Nein glaube ich nicht, weil 55% Ja glaube schon, aber 39% keine ahnung 6% Erde, Universum, Astronomie, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 18 Antworten
Klose11 08.10.2023, 19:50 Wen ein Stern zur Erde fällt.Was würde passieren.? Erde, Sterne, Astronomie, Astrophysik 7 Antworten
dudu000703 08.10.2023, 18:17 Welche Naturwissenschaft hasst ihr am meisten? Bei mir ist es ganz klar Chemie, weder finde ich es interessant noch spaßig. Am liebsten würde ich vermutlich die Biologie nehmen. Und dann die restlichen zwei (Physik & Astronomie) kann ich nicht ganz zuordnen, da fehlt mir mehr Wissen in diesen Bereichen um mir ein klares Bild zu fassen, nach Bauchgefühl würde ich Physik der Astronomie vorziehen, aber ganz klar sehr weit entfernt von Biologie, Physik & Astronomie ist Chemie. Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Astronomie, Gymnasium, Naturwissenschaft, Oberstufe, Physik, Leistungskurs 7 Antworten
STURMT1G3R 04.10.2023, 07:58 , Mit Umfrage Gibt es relegiöse Astro Physiker? Wer dort bei der NASA forscht, der kann doch nicht insgeheim noch an einen Gott glauben oder? Ja, zum Beispiel 100% Nee, wäre ja paradox 0% Religion, Astronomie 11 Antworten
Rocketman906 03.10.2023, 20:14 Welchen Radius hat das Schwarze Loch Ton-618? Im Netz findet man leider nur die Masse jedoch nicht den Radius, Durchmesser etc.Vielleicht kann mir da jemand helfen :) Astronomie, Astrophysik, Schwarzes Loch, Himmelskörper, radius 3 Antworten
sauidha4ssa3 03.10.2023, 19:34 Wie entstand Kupfer? Auf der erde Technik, Chemie, Universum, Astronomie, Eisen, Kupfer, Metall, Periodensystem, Physik, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 10 Antworten
maksms 01.10.2023, 18:00 , Mit Bildern Wie berechnet man die Geschwindigkeit(2.Kepler)? Hey, ich verstehe nicht wie ich bei der 4.Aufgabe an die Geschwindigkeit am Aphel kommen soll. Könntet ihr mir einen Ansatz geben und sagen wie man ab da weiter macht? Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Astronomie, Beschleunigung, Formel, kinetische Energie, Orbit, Physiker, Kepler, Keplersche Gesetze, Umlaufbahn 1 Antwort