Ich versteh es nicht, sorry? Sonne nie im Norden?

9 Antworten

Erstmal vornweg, das Bild zeigt die Situation auf der Erdoberfläche, nicht eingezeichnet ist links der Süden und rechts der Norden. Die angedeuteten Kreisbahnen stellen die Bewegungen auf der 'Himmelsphäre' dar, aus Sich der Erde versteht sich.

Die Sonne steht zum Sommersonenwende über dem nördlichen Wendekreis, da wir aber deutlich nördlich des Wendekreises sind, kann die Sonne nie etwas von Norden aus bescheinen - auf der südlichem Hemisphäre ist das natürlich anders.

Norden auf der Erde ist nicht oben sondern entgegegesetzte Richtung zu Süden zum geographischen Nordpol der Erde. Der Himmelsnordpol ist "oben" nahe beim Polarstern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Du wirst, wenn du in Europa bist, von deinem Standpunkt aus die Sonne nie im Norden sehen.

Du wirst sie sehen, wie sie im Osten aufgeht. Du wirst sie den ganzen Tag über sehen können, wie sie im Süden vorbei zieht, und du wirst sehen wie sie im Westen untergeht. Aber von deiner Position aus im Norden, da wirst du die Sonne nicht sehen.

Wenn du in Europa bist, versteht sich. Südlich des nördlichen Wendekreises funktioniert der Spruch nicht mehr.

Bei deinem Bild ist Norden nicht oben. Hier ist Westen oben gelandet.

alle 6 monate steht am äquator die sonne weder im norden noch im süden, sondern direkt im zenith.

das liegt einfach an der kugelgestalt der erde; auf der süd-halbkugel steht sie nie im süden.

und im hochsommer geht sie nördlich des polarkreises überhaupt nicht mehr unter, sie steht dann je nach uhrzeit an jedem einzelnen grad des kompaßkreises, also um 24:00 uhr genau im norden.