Shugavox 20.05.2020, 18:53 Hubble Space Telescope? Werde demnächst eine Facharbeit über das HST schreiben und würde gerne wissen, was ihr als interessanteste oder auch wichtigste Punkte findet, die ich bearbeiten sollte. Universum, Astronomie, Astrophysik, Physik, Weltraum, wissenschaftliche Arbeit 2 Antworten
MrAlfonso 06.05.2020, 03:05 , Mit Links Supermond 2020? Moin. Wann ist der supermond in 2020 Hab von verschiedenen seiten gelesen, mache sagen es war 27. april der und manche behaupten es wird am 7. mai sein https://www.timeanddate.de/astronomie/mond/supermond https://www.focus.de/wissen/weltraum/gutes-wetter-fuer-mondfans-supermond_id_11958263.html Wann ist der supermond sichtbar? Erde, Sterne, Mond, Astronomie, Galaxie, Physik 2 Antworten
Hexenhobia 06.04.2020, 20:56 Warum haben wir heute Vollmond? Erde, Deutschland, Mond, schlafen, Welt, Astronomie, Physik, Planeten, Vollmond 6 Antworten
Nora7002 02.04.2020, 15:03 Warum hat das Sternbid Adler diesen Titel? Wieso trägt das Sternbild Adler diesen Namen, was haben sich die Leute darunter vorgestellt? Also die Mythologie darunter ken ich aber nicht warum dies der Adler ist und heißt Adler, Astronomie, Sternbilder 3 Antworten
yaso1610 29.03.2020, 17:33 Kernreaktoren als Stromversorgungsmittel? Was sind Nachteile einen Kernreaktoren als Stromversorgungsmittel zu benutzen, auf den All bezogen? Politik, Astronomie, Physik, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro 3 Antworten
joerosac 16.12.2019, 20:20 , Mit Bildern , Mit Umfrage Was war der Stern von Bethlehem wirklich? Gab es den überhaupt? Oder ist das auch nur eine weitere Legende? Was ist davon wahr? Glaubst du daran? Es ist nur eine Legende. 45% Es war so wie es in der Bibel steht. 21% Eine außergewöhnliche Erscheinung. 14% Einige Planeten des Sonnensystems standen auf einer Linie. 10% Sonstiges:... 7% Den hat der Teufel gemacht. 2% Es war eine optische Täuschung. 0% Religion, Jesus, Geschichte, Sterne, Weihnachten, Christentum, Wissenschaft, Astronomie, Bibel, Gott 11 Antworten
LoticDNY 15.11.2019, 11:56 , Mit Bildern SkyWatcher 150 750 NEQ 3-2 Jupiter.? Wie ihr auf den Bild erkennen könnt ist der Jupiter weiß, und seine Monde sieht man auch, Selbst mit meinem Gekauften 5mm Okular, ist er weiß und man sieht die monde, (auch mit Barlow lens) Brauch man wirklich einen Neutral filter Damit man die Streifen und sowas sieht? Technik, Astronomie, Jupiter, Technologie 3 Antworten
k4mpfSTE3K 02.10.2019, 08:14 Astronomie Mittelsenkrechte? Wir haben eine Aufgabe in Astronomie bekommen und sollen erklären was die astronomische Mittelsenkrechte ist.Kann mir jmd. helfen da ich keine Infos dazu im Netz finde Schule, Astronomie 3 Antworten
Fynnh11 30.08.2019, 19:57 Bresser Teleskop? Kennt jemand zufällig das Bresser Teleskop N 150/750 Pollux EQ3 und kann mir sagen wie das so ist ? Ich habe nämlich dazu keine Bewertungen gefunden Astronomie, Teleskop 1 Antwort
verreisterNutzer 24.08.2019, 14:10 Ganymed in einem Teleskop sehen? Hallo, ich suche ein Teleskop, womit ich den Mond Ganymed sehen kann. Also nicht das er überblendet ist sondern man Details davon sehen kann. Es soll jetzt nicht 2000x Fach herangezoomt werden, aber vielleicht, dass man sieht, dass er das ist. Am besten wäre ein Teleskop so zwischen 200-400 Euro wenn es so eines gibt. Ich habe glaube ich letztens solche Teleskope gesehen, die habe ich mir dann aber nicht abgespeichert. Sterne, Astronomie, Planeten, Teleskop, Weltraum, Vergrößerung 5 Antworten
LillyAnna12 08.04.2019, 21:52 Ist die Kamera gut für Astrofotografie geeignet? Hallo, ich habe eine Frage ist die Canon powershot sx120 is für astrofotografie geeignet? bitte Antwortet schnell danke Foto, Kamera, Fotografie, Technik, Astrofotografie, Astronomie, Sternenhimmel, Technologie 6 Antworten
Frage667 27.01.2019, 18:33 , Mit Links Astronaut John Glenn - 'Wir durften nie die Wahrheit sagen? https://www.youtube.com/watch?v=LDsTwM_VHwU Flogen um John Glenn wirklich eine große Masse von sehr kleinen Partikeln, welche er noch nie gesehen hatte und dies geheim gehalten wurde? Danke! YouTube, Astronaut, Astronomie, Filme und Serien, Raumfahrt, Verschwörungstheorie, Weltraum 3 Antworten
Jtgotaquestion 02.12.2018, 21:17 Welches Teleskop ist das beste? Hey, ich suche ein Teleskop womit ich nicht nur planeten und sterne beobachten kann sondern auch Galaxien und nebeln. Von dem Teleskop erwarte ich das es geeignet ist für einsteiger jedoch auch das etwas erfahrenerene geeignet ist. Habt ihr ein tipp für ein gutes teleskop? Am besten ist natürlich das es nicht zu teuer ist, jedoch ist mir Qualität sehr wichtig und wäre dazu bereit bis ca 300 € dafür auszugeben. Je nachdem sogar etwas mehr. danke im vorraus. Astronomie, Teleskop, Weltraum 4 Antworten
dieReneee 15.10.2018, 20:18 Astronomie Adventskalender? Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp, ob es einen Adventskalender gibt, bei dem der Weltraum das Thema ist? So ein richtiger Astronomie Adventskalender eben. Meine Recherche ergab nur online Ausgaben. Ich meine einen richtigen, den man an die Wand hängen kann. Hat jemand einen Geheimtipp, über den sich ein Hobby Astronom Teenager freuen würde? Danke im voraus! Weihnachten, Advent, Wissenschaft, Adventskalender, Astronomie, Physik 3 Antworten
Atomix1337 29.08.2018, 16:38 Wie sieht man die Milchstraße? Moin, ich wollte mal nachfragen, wie man am Nachthimmel die Milchstraße sehen kann, was man zu beachten hat. ggf. auch, woher weiß ich, welcher Teil der Milchstraße gerade über unseren Köpfen ist(Apps etc.)? Sterne, Universum, Astronomie, Galaxie, Milchstraße, Weltraum 4 Antworten
Codeinn 07.05.2018, 01:08 Sind flackernde „Sterne“ Pulsare? Sterne, Universum, Astronomie, Galaxie, Raumfahrt, Weltraum 6 Antworten
blauesveilchen1 02.11.2017, 14:41 , Mit Bildern Wie geht ein Gnomon in Astronomie? Ich habe eine Gruppenarbeit bekommen mit folgenden Aufgaben (siehe Bild) und ich verstehen einfach nur Bahnhof. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. ES IST SEHR WICHTIG Danke im Vorraus :) Sonne, Schule, Astro, Astronomie, Geografie, Physik, Deklination 1 Antwort
shninaan 30.04.2017, 21:38 Welches Okular? Hallo :)Ich hab ein paar Fragen zum Thema Okulare..Also.. ich hab ein Dobson 200/1200 und ein Okularset von Omegon in 1,25" und ich würde mir gerne ein Okular nur für Planetenbeobachtungen zulegen (hauptsächlich für Jupiter und Saturn).Meine Frage ist jetzt welches Okular ich nehmen soll (man sollte damit mehr Details als mit den Okularen sehen, die ich jetzt habe) und ob ich vielleicht sogar eins in 2" nehmen sollte.Wäre ein Okular mit 6mm sinnvoll? Oder sollte ich doch lieber eins mit 10mm nehmen? Danke im Voraus :) Astronomie, Astrophysik, Beobachtung, Planeten, Teleskop, okular 2 Antworten
Kitty238 23.06.2016, 16:39 Warum vergeht die Zeit in der Nähe eines Gravitationsfeldes langsamer? Astronomie, Schwarzes Loch, Zeitdilatation 4 Antworten
Logdash 28.02.2016, 22:26 Wieso ist 42 die “Antwort auf alles“? Bzw. Woher kommt diese “Theorie“ oder diese Aussagen? Astronomie, Logik 4 Antworten