Argumente – die besten Beiträge

Wie sage ich dass ich nicht mehr Vegetarier sein will?

Also ich bin 15 Jahre jung und bin jetzt seit gut 2 oder 3 Jahren Vegetarier. Ich habe es ursprünglich eigentlich so aus einer Art "Gruppenzwang" angefangen. Meine beste Freundin wurde Vegetarierin und da wollte ich es auch (ziemlich dumm ich weiß..). Aber mit der Zeit habe ich mich genauer darüber informiert und darüber nachgedacht und bin aus Gründen wie schlechter Tierhaltung und dass wir Menschen unschuldige, liebevolle Tiere essen zu der Meinung gekommen, dass ich wohl doch das "Richtige" tue und mich gut deswegen gefühlt. Aber ich muss zugeben ich vermisse das Fleisch und alles mögliche schon nicht gerade wenig und ich möchte es nicht mehr. Ich möchte mir nicht mehr verbieten Fleisch zu essen, nur um mir meine Meinung selbst wieder zu bestätigen, wenn ihr wisst was ich meine.

Jedenfalls weiß ich nicht wie ich das meiner Mutter (und allen anderen in meinem Umfeld) sagen soll. Es ist mir sozusagen peinlich. Ich komme mir ja schon total dumm vor es hier anonym zu sagen... Wie soll ich es ihr sagen und was kann ich für plausible Gründe nennen anstatt nur zu sagen "ich hab wieder Lust auf Fleisch". Da fühl ich mich ja noch dümmer.

Ich denke weil ich ja im Prinzip immer noch der Überzeugung bin, dass ich dann unschuldige Tiere, Lebewesen wie du und ich, esse, werde ich wohl auch recht wenig Fleisch essen. Das wäre schon mal ein Argument. Dann fiele mir noch ein, dass ich als einzelne Person eh nichts dagegen ausrichten kann. Viele werden weiter ihr Fleisch essen, also bringt es nichts wenn nur ich es nicht mehr tue.

Also im Klartext nochmal: Ich suche gescheite Gründe/Argumente die ich nennen kann, wenn ich meiner Mutter (und anderen) sage, dass ich keine Vegetarierin mehr sein möchte.

Danke für alle hilfreichen Antworten und ich hoffe ihr versteht mich und verurteilt mich nicht...

Essen, Gesundheit, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Erklärung, Tierschutz, vegan, Argumente, Vegetarismus

Argumente um rauszugehen?

Hallo

Habt ihr gute Argumente, dass ich heute Abend raus darf?

Die Situation: Wir haben Ferien (nur noch bis diesen Sonntag) und ich habe die ganzen Ferien über (jeden Tag nach dem Mittagessen bis zum Abend) durchgehend für die Berufsmaturitätsschule gelernt. Ich bin sehr stolz auf mich, vor allem, weil ich sonst nie lerne, was meine Eltern auch wissen. Ich bin aber auch ohne lernen normal bis gut in der Schule, aber für das letzte Semester ist das eh nicht wichtig, da ich eine Lehrstelle habe. Jetzt muss ich nur noch für die BMS lernen. Ich hatte keinen Plan von Mathe und bin jetzt ein kleines Mathe-Genie geworden. Meine Pflichten zu Hause habe ich auch immer erledigt. Nun wollte ich mir mal eine Pause gönnen und am Abend mit Freuden rausgehen. Früher, als ich noch keine Lehrstelle hatte und total im Stress war, durfte ich immer raus, bis um 24:00 zum Teil. Seit November, als ich meine Lehrstelle bekommen habe, bin ich kein einziges mal so lange raus. WENN ich raus durfte (1x die Wochen, wenn überhaupt), musste ich um 20:00 zuhause sein, meistens aber um 19:00. Da meine Freunde in einer anderen Stadt wohnen, muss ich noch Zug und Bus fahren, weshalb es sich nie lohnte. Ich bin überhaupt nicht zickig zuhause sondern ein ruhiger, friedlicher Mensch. Ich lerne heute noch bis um 18:00 - 19:00, danach spielt es keine Rolle ob ich um 20:00 nach Hause komme oder um 24:00, denn ich werden dann nichts mehr lernen. Gestern hatte meine Mutter gesagt, dass ich heute Abend raus darf, aber sie war sehr schlecht gelaunt und mein Vater auch, weshalb ich jetzt doch nicht darf. Ich habe mich schon gerichtet.

Wie kann ich meinen Vater (Mutter ist zur Arbeit gegangen) überreden rauszugehen, und zwar so lange wie mögich?

Vielen Dank für die hoffentlich ernst gemeinten Antworten im Vorraus.

Haushalt, Familie, Recht, Eltern, Argumente, Ausgang, danke, überreden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumente