Argumente – die besten Beiträge

Argumente für Umweltschutz?

Hallo, ich suche gute Argumente weshalb man sich mehr Vegan oder auch mehr vegetarisch mit entweder ein bisschen Fleisch, oder halt eben ohne Fleisch ernähren sollte! Außerdem suche ich Argumente weshalb man weniger Plastik verwenden sollte!

Erzählt gerne von Umwelt Problemen, denn ich möchte gerne wenigstens meine Klasse (am besten die ganze Schule) dazu bringen mehr auf unsere Umwelt zu achten!

Es ist schließlich UNSERE Zukunft die dort auf einer sehr wackeligen Brücke läuft wo die Gefahr besteht abzustürzen!

Ich mein vielleicht fällt euch ja was ähnliches ein wie z.B. Todeszonen im Mehr oder Müllteppiche im Meer!
Es gibt auf der Welt Dürren wo es viel zu heiß ist und viele Pflanzen absterben und es gibt Orte die Überflutet werden weil es so heiß ist das die Gletscher schmelzen!

Doch die meisten denken sich einfach nur „ Ja mein Leben ist gut, also ist alles gut!“ doch das stimmt nicht!

Das wissen sicher auch viele von euch! Aber viele reicht nicht! Es müssen am besten ALLE sein! Wenigstens fast alle!

Und auch wenn manche daran denken, dass wenn sie ihren Müll auf den Boden anstatt in den Müll Eimer schmeißen es nicht gut für die Umwelt ist! Denken sie sich auch „es ist ja „nur“ eine Plastik Flasche.

Aber es machen Tausende! Das ist das Problem! Außerdem würde ich mir wünschen das sie Vegan oder wenigstens Vegetarisch leben.

Denn auch wenn Bio auf der Verpackung steht (die meistens auch nur aus Plastik besteht) ist Bio wenn wir es uns genauer anschauen gar nicht so toll wie viele denken!

Klar Bio ist besser als „nicht Bio“, aber welche die das herstellen dürfen schon Bio rauf schreiben wenn sie nur bestimmte Vorschriften erfüllt haben!

z.B. Bio Kühe haben mehr Auslauf als „nicht Bio“ Kühe. Aber ist das denn auch genug Auslauf? Und macht ihnen das Leben wirklich Spaß?

Ich meine ihnen werden die Kälber weggenommen damit wir Milch haben! Ist das nicht schlimm? Am Ende werden die meisten schließlich getötet damit wir Fleisch haben!

Ok Sorry zurück zum eigentlichen Thema: Habt ihr noch weitere Argumente? Ich habe schon drei Kinder davon überzeugt Vegan zu leben. Ich finde das ist schon mal ein Fortschritt aber noch lange nicht genug!

So zum Schluss noch eine kleine Umfrage: Wie ernährt ihr euch?

Und was ihr dazu schreiben könnt ist: Würdet ihr nach diesem Text (falls ihr ihn überhaupt ganz durchgelesen habt. Kompliment an die die das geschafft haben!) etwas an eurer Ernährung ändern?

Ich hoffe ihr denkt wenigstens drüber nach!
Danke im Voraus!

Fleisch 55%
Vegetarisch 25%
Vegan 20%
Ernährung, Natur, Schule, Umwelt, Politik, Argumente, Klima, Plastik, überzeugen

Habt ihr gute Religion Pro und Kontra Argumente?

Hallo GuteFrage Community,

mir ist vollkommen bewusst, dass das Thema Religion sehr emotional geladen ist. Gerade deshalb bitte ich jeden einzelnen von euch Vorsicht vor der Nachsicht zu ziehen. Ich selbst bin ein Agnostischer Atheist ohne Bekenntnis. Soll heißen ich glaube zwar nicht an Gott, räume aber ein, dass ich mich dabei irren kann.

Ohne Bekenntnis schreibe ich deshalb, da dies Neutral ausgedrückt ist. Konfessionsfrei würde unterschwellig suggerieren, dass es "richtig" ist ohne Religion zu sein. Konfessionslos würde unterschwellig suggerieren, dass es "falsch" ist ohne Religion zu sein.

Warum stelle ich diese Frage? Weil ich nur ein Individuum bin, wenn mehr dabei sind, würde dies meine Entscheidungsfindung wesentlich erleichtern (man sagt ja, mehrere Geister sind klüger als einer). Sowohl die religiösen Menschen welche Theisitisch sind (also Gottgläubig) haben gute Argumente für ihre Behauptungen finde ich, als auch die Nicht-religiösen á Gnostischen Atheisten (die teilweise nihilistische Sichtweisen unterstützen).

Ich will selbst die Problematik erklären, klar rein rational betrachtet haben Gnostische Atheisten ohne Bekenntnis Recht. Rein objektiv betrachtet, hat das Leben keinen tieferen Sinn. Ihre zahlreichen Kenntnisse der Wissenschaft erstaunen mich täglich auf's neue, doch was nützt mir all das, wenn ich am ende meines Lebens erkenne, dass doch alles für die Katz war?

Emotional betrachtet, sind religiöse und spirituelle Menschen fortgeschritten. Sie geben ihrem Leben einen Sinn, Gott oder irgendeiner "höheren Macht", zu dienen. Dies macht den Tod weniger Sinnlos, allerdings fürchte ich, dass wenn ich mich religiösen Dogmen hingebe, dass das dasselbe wäre als würde ich mich freiwillig einer Gehirnwäsche unterziehen (Indoktrination). Und ggf. Wunschdenken verfalle.

Versteht ihr meine Problematik? Wichtig ist, wenn jemand anfängt polemisch oder anderweitig ausfallend zu werden, werde ich diesen jemand ausnahmslos melden. Wurscht ob Freund oder Feind, ob alter bekannter oder Fremder oder ob religiöser Theist oder Gnostischer Atheist ohne Bekenntnis. All das wird mich nicht interessieren.

Es gilt gleiches Recht für alle. Das ist doch fair oder? Was mir noch wichtig ist, Scheinargumente (also Strohmann-Argumente oder Ad-Verecundiam Argumente), zählen nicht. Das wäre dann keine adäquate Argumentation. Und das werde ich auch beim Namen nennen, wer dabei beleidigt ist ist meiner Meinung nach selbst Schuld.

Wie eh und je, freue ich mich weiterhin über hilfreiche Antworten!

MfG Dhalwim numero zwo!

Religion, Spiritualität, Esoterik, pro, Argumente, Atheismus, contra, Debatte, Gott, Neutralität, bekenntnis, Sinn im Leben, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumente