Arbeitsvertrag – die besten Beiträge

Arbeit angefangen, wenn ich nicht rechzeitig Vertrag Job Center gebe, was dann?

Hallo ich habe in März eine Arbeit angefangen und auch mein Gehalt zwar bekommen April, aber irgendwie werde ich ganze zeit hingehalten mein vertrag zu bekommen?!ich habe unterschrieben aber mein Chef sagte ganze Zeit bald kommt bestimmt, von der Firma per Post zugeschickt. Und jetzt sagt er einfach wenn mein Lohnzettel bis 16 kommt, dann soll ich ihn zeigen dann ruft er an und fragt nach wegen Vertrag bei meine Firma. Hä was? Normalerweise bekommt man ja Lohnzettel/Abrechnung bevor das Geld kommt soweit ich weiß. Wann kommt bei euch die Abrechnung? Vor Gehalt oder danach? Ich bin job Center, reicht es ein Foto zu zeigen wie viel Geld ich bekommen habe? Und muss man jeden Monat Abrechnung Job Center schicken? Ich weiß das jemand jede Monat schicken muss. Ich habe meine Job Center Sach bearbeiterin gesagt ich habe Arbeit gefunden und sie wollte nur Vertrag aber das war noch ganz am Anfang und villeicht kommt das noch mit jeden Monat lohnabrechnung? Lohnzettel habe ich auch noch nicht obwohl 16 verstrichen ist... Ich weiß echt nicht mehr weiter?! Wenn ich kein Lohnzettel und Vertrag habe aber Foto schicke mein Gehalt was mir gegeben wurde, dann muss ich nix zurück geben von mein job Center Gehalt was noch bekomme was dann viel weniger ist oder? Ist das normal das man sein Vertrag per Post bekommen soll obwohl man unterschrieben hat bei Chef alles beim Vertrag, aber halt nicht zeit alles durchzulesen er meinte kann zuhause durchlesen.

Arbeit, Beruf, Gehalt, Arbeitslosengeld, Politik, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Gesetz, Jobcenter, Lohn, Lohnabrechnung

Was würdet ihr an meiner stelle machen? Chef will mich,Personalleiter will mich nicht?

ist ein großes unternehmen meine ausbildung geht zu ende in weniger als 2 monaten. Vor 1 monat sagte mein chef er wil das ich bleibe und freut sich weiterhin dass ich auch bleiben will und so hatten wir ein gespräch aber ohne personalleiter (am ende entscheidet das die geschäftsleitung ob ich trotzdem bleiben darf) aber da ja mein chef saggte er leitet das weiter und will dass ich bleibe und quasi zusagte habe ich keine weitere stelle gesucht und hab mich drauf verlassen. Vor paar tagen kam der personalleiter und meinte dass er die eintscheidung getroffen hat und ich nicht übernommen werde. Ich war einfach nur schockiert. Hab mich sofort dann auch. Wo anders beworben und habe donnerstag ein video gespräch. Nach 2 tagen kam ein anruf von meinem chef dass er sich für mich eingesetzt hat und ich jetzt eine chancengleichheit bekommen habe wie die anderen azubis und bleiben kann ( wir alle kriegen erstmal einen befristeten vertrag für 6 monate) . Und das döe geschöftsleitung paar punkte hat noch ich mich aber in diesen monaten vllt beweisen kann und spöter dann unbefristet bekomme…

was denkt ihr darüber?

-ich habe immer gute noten in der schule , bin fast nie krank immer da, mache meine arbeit gut und das sagt auch mein chef. Aber die geschäftsleitung will mich nicht. Ich versteh nich wieso und denke die ganze zeit drüber nach. Die anderen wurde ja auch direkt angenommen ohne dass man so kämpfen musste. Ich finde es. Sehr unfair gegenüber mir da ich immer mein bestes gegeben habe…

was würdet ihr tun? Wenn die neue stelle mich nimmt soll ich dahin? Aber da hat man ja auch probezeit und muss eingearbeitet werden. Was ist wenn die da so streng sind oder ich mich unwohl fühle? In meinem jetzigen unternehmen ist die bezahlung katastrophe aber ich wollte bleiben weil ich mich einfach so wohl fühlte und meinen job geliebt habe. Bin aber jetzt sehr sehr unsicher was ich tun soll.vorallem ich weis nicht wie ich mich beweisen soll ich habe ja schon mein bestes gegeben mein chef findet mich ja auch gut soll ich fragen was genau die von mir wünschen? Glaubt ihr man würde es schaffen in paar monaten sich zu beweisen und einen unbefristeten vertrag zu bekommen?

Liebe, Internet, Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Job, Prüfung, Angst, traurig, Arbeitsplatz, Ausbildung, Traum, Selbstbewusstsein, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Arbeitsvertrag, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Chef, Chefin, Kauffrau, Unternehmen, Wertschätzung, Dankbarkeit, Vorgesetzter, Azubi-Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsvertrag