Arbeitsvertrag – die besten Beiträge

Urlaub zurückzahlen?

mein erster Arbeitsvertrag wurde bis Ende Juli befristet (1 Jahr) nach dieser Befristung wurde mein Vertrag um ein halbes Jahr bis 31.01.2025 befristet. Mir stehen 30 Tage Urlaub zur Verfügung bei 5 Arbeitstagen, habe dort 4 Tage nur gearbeitet. Ich habe bis Ende September 2024 insgesamt 25 Urlaubstage genommen. Mein Chef möchte dass ich diesen Urlaub (5 Tage ?!) zurückzahle? Ist das richtig ? Darf sie das ? Ich hatte Urlaub bevor ich meinen neuen Arbeitsvertrag zugesandt bekam.

im Vertrag steht:

  1. Dem Arbeitnehmer steht der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Arbeitstagen bei einer Beschäftigung an 5 Tagen pro Woche zu. Für diesen gilt das Bundesurlaubsgesetz.
  2. Die Firma gewährt darüber hinaus übergesetzlich pro Kalenderjahr einen vertraglichen Urlaub von weiteren 10 Arbeitstagen. Dieser ist innerhalb des Kalenderjahres zu nehmen. Er mindert sich für jeden vollen Monat, in dem der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Entgelt bzw. Entgeltfortzahlung hat oder bei Ruhen des Arbeitsverhältnisses um ein Zwölftel. Für den vertraglichen Urlaub gilt abweichend von dem gesetzlichen Mindesturlaub, dass der Urlaubsanspruch am 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres oder bei Vorliegen der gesetzlichen Übertragungsvoraussetzungen mit Ablauf des Übertragungszeitraums am 31.3. des Folgejahres auch dann verfällt, wenn er wegen Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers nicht genommen werden konnte.
  3. Im Ein- und Austrittsjahr wird der Urlaubsanspruch gezwölfelt, wobei eine Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird.
  4. Kann der gesetzliche Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, so ist er nach Maßgabe der jeweils gültigen gesetzlichen Regelung abzugelten. Eine Abgeltung des zusätzlichen vertraglichen Urlaubsanspruchs ist ausgeschlossen.

liene Grüße

Kündigung, Arbeitsvertrag, Jura

Gespräch mit HR nach verschieben in neues Team und schlechter Leistung?

Hey Leute, ich mal wieder wegen ner Berufsfrage zum Thema HR Gespräch.

Also, ich muss nochmal ein wenig weiter ausholen um das Ausmaß dieses Misthaufens zu erläutern.

Vor nicht allzulanger Zeit wurde ich auf Arbeit in ein neues Team geschoben, und der Themenwechsel war hart. Von der Verwaltung von einem massiven Legacy Code Projekt auf Basis von .Net Core zu Azure functions (für die, die wenig versiert sind in der Informatiker Welt: Stellt euch den Wechsel von Buchhaltung zu Börsenspekulation vor: Ihr seit mit Zahlen vertraut aber halt nicht... sowas).

Der Wechsel ergab sich, weil das Cloud Team zu wenige Entwickler hatte und ich in meinem Team keine weiteren großen Aufgaben hatte, weswegen die Frage kam ob ein Wechsel für mich in Erwägung kommen könnte. Ich hatte von vornherein ein großes Interesse an Cloud computing ausgesprochen, und wollte das ganze mal ausprobieren.

Ich habe aber von Anfang an gesagt dass ich von dem Thema keine Ahnung habe, weder im Studium noch jetzt im Beruf gemacht. Trotzdem habe ich mich der Herausforderung gestellt... und bin volle Kanne auf die Nase gefallen. Die Informationsflut war überwältigend, und ich musste gefühlt 4 mal das Selbe fragen um etwas zu kapieren, wodurch ich negativ aufgefallen bin. Ich wollte meinen Kollegen jetzt aber nicht hängen lassen und gab mein bestes seinen Erwartungen gerecht zu werden, auch wenn die Erarbeitung von Lösungen manchmal länger dauerte. Trotzdem gab ich nicht auf.

Dann, zack bumm, Schicksalsschlag auf Schicksalsschlag: Tante gestorben, Vater gestorben, Oma gestorben, Freundin hat Kind verloren. Ich war am Ende, mental und körperlich. Und auch das hat sich negativ auf meine Arbeitsperformance ausgeübt. Teilweise hab ich auf Arbeit nen Heulkrampf bekommen.

Nun zum Thema: Um mich wieder fit zu machen wurde ein Maßnahmenpaket für mich zusammen mit meinem Chef entworfen. Ich bekomme Trainings und Übungen und soll alle zwei Wochen Bericht erstatten. Das ist kein Problem. Erstes Meeting ist nächsten Mittwoch. Nun hat mir mein Chef aber für nächsten Montag ein Meeting zusammen mit ihm und einer Frau vom HR Team eingeplant. Keine Meeting Agenda, nur Gespräch.

Diese Frau sollte ich schon vorher mal anpingen, weil sie sich auch so ein wenig um das mentale Wohl der Mitarbeiter kümmert. Wurde dann leider krank, die Woche darauf war sie im Urlaub.

Was meint ihr was ich in dem Meeting zu erwarten habe? Wird das eher so ein "Wie geht's dir, jetzt mal ehrlich?" Meeting werden oder wollen sie mich rauswerfen?

Dazu sei gesagt dass ich in meinem vorherigen Team immer gute Arbeit geleistet habe und nie Beschwerden rein kamen. Es ist nur jetzt so schlimm weil ich in einem Themenfremden Bereich hocke und alles um mich herum eskaliert ist.

Arbeit, Beruf, Arbeitsvertrag, HR, Psyche, Arbeitsleistung, Geistige Gesundheit

Arbeitgeber meldet sich nichtmehr?

Hallo undzwar habe ich folgendes Problem,

hatte eine Stelle gefunden bei der Probe gearbeitet habe und mir wurde danach der Job per Mail zugesagt, Start 01.10.

zu allererst hatten sie mir ein Muster Vertrag zugesandt per Mail damit ich mir davon ein Bild machen kann, ich sagte zu und der Arbeitsvertrag wurde mir übersandt. Bei dem ersten Arbeitsvertrag wurde das Gehalt vergessen einzutragen, ich wies daraufhin und es wurde auch alles danach korrigiert. Daraufhin unterschrieb ich den Vertrag und habe dem Unternehmen das per Mail zugeschickt, die Dame mit der ich immer per Mail im Austausch war schrieb letzte Woche Montag sie habe es dem Chef zur Unterzeichnung weitergeleitet.

Nun hatte ich letzte und diese Woche jeweils eine Mail geschrieben in der ich fragte wann ich den vom Chef unterzeichneten Vertrag bekomme, leider bekam ich keine Antwort bis jetzt. Ich muss dazu sagen das die Dame immer sehr zeitnah auf meine Mails antwortete.

Zudem ist dies auch ein Homeoffice Job und Laptop und alles wird von denen gestellt, kam auch noch nichts an.

Ich habe auch im Impressum nachgeschaut um zu gucken ob die wirklich seriös sind da es mich jetzt doch etwas stutzig machte, naja die sind im Handelsregister vertreten, also alles wie es sein soll.

Nun wundert es mich das einfach keine Antwort mehr kommt und ich den vom Chef unterzeichneten Vertrag noch nicht habe.

Per Mail wurde mir das Arbeitsverhältnis ja schon bestätigt.

habt ihr Erfahrungen ob es dann doch irgendwie Scam ist? Oder kann man dagegen was tun?

Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsvertrag