Arbeitsunfähigkeit – die besten Beiträge

AU über E-Mail an den Chef, dieser ist aber im Urlaub. Gibt es da Probleme?

Hey hey, zur kleinen Aufklärung.

Ich habe eine starke Grippe und habe einfach alles verpeilt, das ich verpeilen kann. Die AU habe ich an unsere Personalabteilung geschickt, gleich nach dem ich sie erhalten habe (Montag).

Heute Morgen (Mittwoch) bekam ich eine E-Mail von meinem Chef, obwohl er im Urlaub ist, diese kam so gegen 10 Uhr morgens an, wegen der AU und dass ich ihn immer in Kopie der E-Mail setzten soll und er sie auch braucht als einfach Bestätigung. Ich habe das mega verpennt am Montag ihn in CC zu setzen und habe die E-Mail vom Montag dann direkt an ihn weitergeleitet (ca 40. Minuten später). Er hat mir jetzt den Tag über nicht mehr geschrieben oder sich gemeldet, obwohl er das sonst immer macht. Aus Sorge habe ich ihm noch eine E-Mail verfasst, um nach zu fragen ob er die weitergeleitete überhaupt erhalten hat. Und bekam wieder keine Antwort...

Es ist der dritte Tag, wo ich die AU abgeben sollte, das ich auch getan habe. Er hat es nur noch nicht angesehen.

Kann ich da irgendwelche Probleme bekommen oder Ärger? Ich bin noch nicht lange in dem Job oder generell im Arbeitsleben, aber mein Chef war bisher immer sehr verständnisvoll und nett. Es ist lediglich für mich und meinen Kopf damit ich zur Ruhe kommen kann, da ich große Angst habe den Job zu verlieren...

Arbeit, Arbeitsrecht, Arbeitsunfähigkeit, Krankmeldung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Dem Arzt die Wahrheit sagen?

Hallo :)

Mein Problem ist das ich in der Ausbildung bin und in meiner Einrichtung mehr als schlecht behandelt werde, es grenzt schon fast an Mobbing. Jedenfalls habe ich schon mit Schule usw gesprochen und ich darf in Januar dann in eine andere Einrichtung wechseln, da ich was gefunden habe und die mich auch einstellen.

Nun muss ich aber am Freitag das letzte Mal noch dort arbeiten aber ich habe jetzt schon Angst, vor allem wo es jetzt offiziell ist das ich dann gehe. Ich war auch in letzter Zeit 3 Wochen krank und meine Chefin hat mich angerufen und auf WhatsApp geschrieben das sie sehr sauer ist und das wäre dann das erste Mal das wir uns danach wieder sehen, außerdem wurde in der Zeit auch mein Praxisbesuch von der Lehrerin verschoben weil ich ja krank war und meine Chefin hat gesagt sie will darüber noch ein Wörtchen mit mir reden.

Deswegen habe ich so Angst da nochmal hinzugehen und würde stattdessen lieber mich vom Arzt für diesen einen Tag krankschreiben lassen. Ich bin ja aber nicht krank und will auch nicht lügen. Denkt ihr ich könnte ihm das sagen oder wäre das wirklich dumm und eine Blamage?

Ich war in diesen 3 Wochen wegen psychischen Problemen krankgeschrieben und Überlastung auf der Arbeit. Deswegen weiß mein Arzt das eigentlich schon, aber da hatte ich deswegen auch Schlafstörungen und noch weiteres dazu habe ich bereits Medikamente bekommen

Was meint ihr das mit dem Arzt? Oder ist das generell übertrieben und ich sollte hin?

Medizin, Arbeit, Kündigung, Wahrheit, Schule, Job, Medikamente, Ausbildung, Allgemeinmedizin, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Berufsschule, Krankmeldung, lügen, Psyche, psychische Erkrankung, Attest, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Attestpflicht

Ausbildung zu oft Krank?

Ich habe seitdem 1.8 eine Ausbildung begonnen und habe mir irgendwann im September also 1 Monat später Corona eingefangen worauf der Arbeitgeber meinte ich soll so nicht auf der Arbeit erscheinen da ich andere anstecken kann. Der Arzt hat mich 9 Tage befreit und ich konnte wieder normal arbeiten gehen. Da ich leider sehr schnell besonders zur Winterzeit krank werde wurde ich einen Monat später wieder Krank für 4 Tage und bin am 3 Tag aber wieder auf der Arbeit erschienen weil es mir unangenehm gewesen ist in so kurzer Zeit so oft zu fehlen. Und so wie es das Schicksal wollte hatte ich mir November erneut Corona eingefangen und wurde 5 Tage krankgeschrieben. Jetzt ist meine Probezeit rum seit ca 2 Wochen und ich hatte einen wirklich dummen Unfall der mich arbeitsunfähig macht. Ich bin beim Arzt gewesen , beim Röntgen und in den kommenden Tagen beim MRT.. bedeutet ich wurde wieder mindestens 1 Komplette Woche freigestellt allerdings ohne zu Wissen ob ich danach wieder Arbeitsfähig bin.

Ich habe mittlerweile so schlechte Gedanken und mir ist es so unangenehm das ich in so kurzer Zeit so häufig nicht da bin da ich mich in der Ausbildung eigentlich wohlfühle und auch tatsächlich Spaß auf der Arbeit habe.
Mein Abteilungsleiter sagt immer wenn du Krank bist , bist du Krank. Aber der Chef über ihn also derjenige der das letzte Spricht macht mir etwas sorgen..

Womit muss ich im schlimmsten Fall rechnen und wie würde ihr jetzt vorgehen? Ich habe bereits meinem Abteilungsleiter gesagt das ich so zur Arbeit kommen würde allerdings nur Arbeit erledigen kann die meiner Verletzung nicht beitragen und er meinte daraufhin ich finde das gut das du uns zeigst das du Bock hast aber so bringt das nichts auf die Arbeit zu kommen. Er meinte aber auch er kann mir natürlich keine Versicherung geben aber glaubt mir auf jeden Fall mit dem was ich sage und täusche eine Krankheit nicht vor ( tue ich auch nicht ) aber ich habe natürlich dennoch meine Bedenken.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ausbildung, Arbeitsunfähigkeit, fehlzeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsunfähigkeit