Arbeitsunfähigkeit – die besten Beiträge

Dienstunfähigkeitsversicherung - wie lange behalten?

Ich bin 21 Jahre alt und als dualer Student im öffentlichen Dienst tätig. Nächstes Jahr schließe ich meinen Bachelor ab, derzeit bin ich Beamter auf Widerruf beim Land Nordrhein-Westfalen. Dementsprechend sollte ich mit Abschluss des Studiums den Status "Beamter auf Probe" erhalten. Nach dann weiteren drei Jahren sollte ich voraussichtlich Beamter auf Lebenszeit werden (dann wäre ich 25). Meine Tätigkeit umfasst klassische Bürotätigkeiten, ich habe keine Außeneinsätze.

Seit Beginn des Studiums vor nun knapp zwei Jahren habe ich eine Dienstunfähigkeitsversicherung bei der Allianz, für welche ich monatlich rund 43 Euro Beitrag zahle. Es handelt sich dabei um eine sogenannte "echte" DU-Versicherung, außerdem sammelt diese kein Kapital an. Meine Beiträge werden also nicht teils investiert und sind so gesehen "weg" bzw. gehen eben an die Allianz. Ich habe mich gegen eine Dynamik entschieden und die monatlichen Beiträge bleiben konstant bei 43€, nur in Härtesituationen können sie auf maximal 55€ monatlich steigen.

Solange ich noch nicht Beamter auf Lebenszeit bin, würde ich im Schadensfall monatlich 1.800 Euro von der Allianz erhalten. Wenn ich dann Beamter auf Lebenszeit bin und Anspruch auf eine Mindestpension habe, halbiert sich die Schadenssumme auf monatlich 900 Euro von der Versicherung.

Nun stelle ich mir die Frage, wie lange ich die Versicherung behalten solle. Es steht für mich fest, dass ich sie auf jeden Fall bis zu Verbeamtung auf Lebenszeit halten will. Es geht eher um den nachfolgenden Zeitraum, wenn ich Anspruch auf die Mindestpension habe. Die Mindestversorgung ist auch bei Beamten nicht so üppig wie viele denken, andererseits würde ich die rund 50€ monatlich auch gerne einsparen und in einen ETF investieren.

Eventuell hat hier jemand einen Tipp :-)

Danke

Geld, Versicherung, Recht, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfall, Beamte, Dienstunfähigkeit

Deutsche Leistung?

hi,

warum sind deutsche oft so krass auf Leistung aus

Beispiel

man hat im 14. märz eine neue Arbeitsstelle mit 6 Monaten Probezeit angetreten

am 11 april geht man normal in die arbeit ,war vorrher nicht krank oder irwie gefehlt und weil es einen nicht gut geht geht man stunden früher und meldet sich bis mittwoch krank

am 12.april wird man in der früh vom chef angerufen und gefragt warum man heute nicht gekommen ist und man seit 110 minuten da sein hätte sollen und erklärt das das man nachher zum arzt geht und erst ab mittwoch wieder kommt wenn es besser geht weil man krank ist

chef ;

Sie sind leider momentan noch in der Probezeit und schon innnerhalb der ersten 9 monaten krank ,das ist sehr schlecht,

sind sie überhaupt wirklich krank oder wollen sie nur ein längeres Wochenende

arbeitnehmer ;

ja ich bin krank und melde mich am dienstag 16.4 ob ich Mittwoch 17.4 komme oder nicht.

chef ;

ähm (flüstert leise ohman ein simulant) ok dann bis dienstag- kein tschüss kein gute Besserung und so und legt auf.

15.4 ungefähr 12,20 uhr ruft der andere chef an

Chef ; ja guten tag herr xy ich sehe grade in der schichtplanung für die spätschicht das sie letzte woche in der frühschicht leider nicht da waren

können sie sagen woran das lag?

ich ; krank dies das

chef ;

ok ähm sie kommen aber heute schon zur spätschicht oder

ich ; nein mir geht es nicht gut.

chef ;

ok aber sie wissen schon das sie dadurch eine schlechtere Leistung erbringen wenn sie seit fast 1 woche fehlen und man mitarbeiter in der probezeit ohne gründe entlassen können und ihre kollegen mehrharbeit haben wenn leute in der spätschicht von 14.30 bis 23 uhr fehlen.

ich ; ja was soll ich machen wenns mir nicht gut geht

chef ; ok ,nehme ich so zur Kenntniss können sie sich morgen nochmal bis 11 uhr bei mir melden?

ich ; nein ich komme am mittwoch.

ab mittwoch 17 bis 23.4 ganz normal gearbeitet auf einmal am 26.4 im briefkasten geschaut und was war komplett unterwartet drinnen

richtig nh Kündigung man dachte man fällt vom glaubn ab...

es wurde nix gesagt in den 5 wochen wurde nur gesagt das man ein gutn eindruck machte und man hat ist sogar freiwillig am samstag gekommen und hat von 2 mal extra schichten gemacht

Warum wird so krass übertrieben und gleich tam tam gemacht

Arbeit, Kündigung, Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Leistungsgesellschaft, fehlzeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsunfähigkeit