Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Angst zu kündigen, was hilft?

Hallo zusammen,

im Januar habe ich innerhalb eines großen Unternehmens die Abteilung gewechselt.

Zuvor habe ich meine Ausbildung als Fachinformatiker in einer anderen Abteilung abgeschlossen. Seit sechs Monaten bin ich nun in der neuen Abteilung tätig, die nicht im IT-Bereich liegt. Aufgrund einer starken Unterbesetzung soll ich dort unterstützen und da mich die alte Abteilung nicht nehmen konnte, ging ich dorthin. Ein einziger Kollege in diesem Bereich(Zahlungsverkehr 🤮), der seit 8 Jahren dort arbeitet, ist für meine Einarbeitung zuständig, hat aber kaum Zeit dafür. Er ist ständig gestresst, macht Überstunden und reagiert sehr gereizt. Bei jeder Kleinigkeit wird er laut und kommt kaum zur Ruhe, was dazu führt, dass ich Angst habe, während der Einarbeitung Fragen zu stellen.

Persönlich verstehen wir uns jedoch gut, doch sobald es um Arbeitsthemen geht, funktioniert nichts mehr. Meine Chefin sieht mich als "Hoffnungskandidat", da ich endlich Unterstützung in diesem stark unterbesetzten Bereich bringe, was zusätzlichen Druck auf mich ausübt, hat mich auch schon zu 3 Schulungen geschickt die insgesamt 9500€ gekostet haben, was mich noch mehr daran hindert kündigen zu können aufgrund von Schuldgefühlen(?).

Ich fühle mich mit den Aufgaben nicht wohl, sehe keine Zukunft für mich in dieser Abteilung und glaube, dass ich dort mein Potenzial nicht entfalten kann.

Leider habe ich eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende, das heißt entweder jetzt zum 30.09 oder dann zum 31.12.

Meine Chefin ist ständig in Meetings, und ich möchte nicht als "Petze" die sich beschwert da stehen. Ich bin nicht auf Konfliktlösung aus, da ich dort sowieso nicht meine Stärken sehe.

Was soll ich tun? Ich bin 25 Jahre alt, und habe keinen neuen Vertrag in der Hand. Notfalls gehe ich beim Aldi arbeiten, ist mir relativ egal als Überganglösung, aber wie bekomme ich die innere Blockade weg? Ich würde die Ankündigung zum Kündigungswunsch sowieso per Teams(online) machen, bei meiner Chefin und meinem Einarbeiter, da wir sehr selten im Büro sind. Die Kündigung selbst würde ich natürlich bei der Personalabteilung schriftlich abgeben.

Kündigung, Angst, Gehalt, Arbeitsrecht, Psychologie, Psyche, Arbeitskollegen

Nach Elternzeit nur tageweise arbeiten, Gespräch mit Arbeitgeber?

Hallo, ich bin jetzt noch bis Ende Dezember in Elternzeit und fange ab Januar wieder an zu arbeiten. Unsere Tochter wird nur 2 oder 3 Tage betreut werden wenn ich arbeite. Meine Chefin weiß dies jedoch noch nicht. Wir wollten nicht dass unsere Tochter 5 Tage betreut wird. Kann meine Chefin mir dann die Rückkehr verweigern? Sie wusste, dass ich nur stundenweise zurück kommen werde aber das es nur 2 oder 3 Tage sind nicht. Dies hat sich jetzt erst in der Elternzeit so ergeben. Mir ist die Zeit mit unserer Tochter einfach sehr sehr wichtig.

Ich möchte nicht allzu lange in meinem alten Job bzw der Firma sein aber wollte fragen ob sie dann sagen könnte dass es ihr zu wenig ist und sie mich dann nicht braucht.

Habe im Juli ein Gespräch mit ihr.

Würde mir zur Not dann eine andere Arbeit suchen aber ich wollte fragen wie das Recht ist. Normal sagt man ja wie man davor gearbeitet hat, muss man wieder arbeiten es sei denn es wird anders verarbeitet. Davor habe ich Vollzeit gearbeitet aber als ich Schwanger war, hatten wir eben gesprochen, dass ich nach der Elternzeit nur reduziert zurück komme.

Wenn unsere Tochter 3 wird und in den Kiga kommt, dann möchte ich natürlich mehr arbeiten aber unter U3, nur tageweise.

Es ist aber so dass jemand Vollzeit für mich arbeitet und diese Dame auch bleiben wird. Eigentlich sind sie genug in der Firma da das auch so war als ich noch gearbeitet habe. 3 Personen im Büro sind bei uns eigentlich zu viel gewesen...

Arbeitsrecht, Elternzeit, Kindertagesstätte

Nebenjob neben der Ausbildung als 17 Jähriger?

Moin Moin,

ich erkläre einfach meine derzeitige Situation. Also ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zum Industriemechaniker angefangen wo ich ungefähr Monatlich mit 850€ Netto rausgehe. Das ist für jemanden der noch nie Geld hatte natürlich relativ viel aber in meiner Situation leider auch nicht. Ich habe sehr teure Hobbys (Downhill und Pyrotechnik). Letztes Jahr gegen Juni hab ich mir ein neues Bike gekauft für um die 5k, meine Mam hatte mir da 3k geliehen, die ich ihr aber zurückzahlen musste. Dazu muss ich sagen meine Eltern sind getrennt und meine Mutter schafft es eigentlich gerade so mit der ganzen Familie (4 Kinder) über die Runden. Naja und da man dann immer mal was hat was man haben will wird das geld halt irgendwie auch nie mehr und jetzt kommt auch noch der Führerschein dazu den ich von meiner Vergütung noch bezahlen muss und dann vielleicht noch ein Auto wenn unser nicht mehr über den TÜV kommt. N

aja darauf wollte ich eigentlich auch garnicht so tief drauf eingehen, aber egal.

Meine Eigentliche Frage/Bitte ist ob ich zusätzlich noch was arbeiten kann eher gesagt was. Und da habe ich auch schon letztes Jahr mit meinem Arbeitgeber gesprochen und gefragt ob ich Während der Ausbildung einen zweit Job machen darf und da wurde mir gesagt sehr gerne, das sehen wir nur positiv. Daraufhin hatte ich mich letztes Jahr mal Versucht in der Umgebung bei verschiedenen Läden zum Regale einräumen zu erkundigen aber die meisten waren einfach nicht zu erreichen und dann habe ich zuu spät nachgefragt und nichts mehr war "frei".

Ich bin momentan an meinem Führerschein und habe den Hoffentlich bis Oktober und bin dann schon mal sehr Flexibler und eigenständig. Und entweder fange ich dann erst an mit mir etwas kleines zu suchen oder halt jetzt schon.

Ich möchte jetzt auch nicht zuuuu viel schreiben nicht das viele da durch abgeschreckt sind.

Aber was mir auf jeden Fall auch bewusst ist, ich aber keine Ahnung habe wie das ist mit dem Jahreseinkommen und wann ich Steuern zahlen muss und ob sich das dann noch lohnt

PS: Wenn irgendwer Stellen Ideen hat die mit Menschen zu tun haben ist eher weniger so meins ich arbeite lieber für mich alleine und mache das was mir gesagt wird.

Ich hoffe mir kann irgendwer helfen und ich kann mich mit jemandem hier noch mal kurz schließen der mir das ein bisschen erklärt weil so habe ich noch keinen getroffen.

Schöne Grüße

Nico

Nebenjob, Arbeitsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht