Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Mein Kollege belästigt mich immer weiter. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ein Kollege aus meinem Team belästigt mich seit Juni. Zuerst gestand er mir seine Liebe über WhatsApp, als er mir am nächsten Tag sagte er hätte seine Frau über seine große Liebe zu mir informiert und seine Frau hätte ihn daraufhin rausgeworfen von zu Hause, brach ich sofort den Kontakt ab und bat ihn mir nicht mehr zu schreiben, da es mir zu viel und unangenehm wurde. Er hielt sich nicht dran und ich blockierte ihn, dann schrieb er mir über den Arbeitschat und nach unzähligen klaren Aufforderungen von mir dies nicht zu tun blockierte ich ihn auch dort, dann ging es weiter mit Anrufen und Emails mit Liebesbekundgen und Erklärungen zu seiner Gefühlslage. Er fing mich auch auf der Arbeit im dem Besprechungsraum ab. Nach 3 Monaten informiere ich meinen Chef. Er führte insgesamt 2 Gespräche mit ihm, bei einem war ich auch mit anwesend. Zuerst stritt er alles ab und behauptete ich würde ihn belästigen - nachdem ich aber die Chats auf den Tisch haute konnte er nichts mehr sagen. Er durfte mir weder schreiben noch mich ansprechen ob mit dienstlichen oder privaten Themen. Da einige Kollegen meine isolierte Verhaltensänderung bemerkten und auch einige gesehen hatten, wie er im Besprechungsraum vor mir stand und weinte musste ich mich tatsächlich öfters vor einigen rechtfertigen, ob ich mit ihm was am Laufen hatte und nein das hatte ich wirklich nie. Die ganze Situation ist so schlimm und belastend geworden. Nach dem letzten Gespräch vor einem Monat hatte ich tatsächlich meine Ruhe, auch weil ich ihn aus den Weg gehe und mich in Besprechungsräumen so hinsetze, dass er mich nicht sieht. Jedoch hatten wir in den letzten 2 Tage einen Workshop mit dem Team und es war nicht möglich, sich wieder so versteckend hinzusetzen und sobald mein Chef am zweiten Tag zu einem anderen Termin ging und den Raum verließ starrte der Kollege mich ununterbrochen an. Ich hielt dir Situation kaum aus, sodass ich den Raum verlassen musste für einige Minuten um mich zu beruhigen. Am Ende vom Workshop bat ich das Team bitte die Kaffeetassen in die Küche zu bringen. Er stand auf nahm seine Kaffeetasse, kam zu mir, schaute mich dabei provokant und intensiv an und legte die Tasse auf meinen Tisch. Ich stand dort wie angewurzelt und sagte nichts. Ich ärgere mich so im Nachhinein darüber. Was kann ich tun? Soll ich den Job wechseln? Ich bin so verzweifelt mittlerweile, weil das alles kein Ende hat und mich die Situation auch so anekelt und überfordert.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Arbeitsrecht, Arbeitsalltag, Belästigung

Arbeitskollegen sind neidisch und beschweren sich beim Chef?

Richtig Dumme Situation, ich bin Softwareentwickler und arbeite für einen großen Mobilfunkanbieter, wir sind ein Team aus 8 Softwareentwicklern.

Ich bin mit Abstand der jüngste im Team (23) und die anderen 7 sind zwischen 40 - 60. Wir sind alle Männlich.

Das Alter ist an sich kein problem, ich bin jedenfalls auch der neue im Team, arbeite erst seit 2 Monaten dort und es ist mein Absoluter Traumjob, Work - Life Balance passt für mich, das Gehalt ist ebenfalls in Ordnung und der Chef bzw. der Manager ist auch ein sehr netter Mann.

Meine 7 Arbeitskollegen die mit mir gemeinsan an der Software arbeiten, konnten mich vom ersten Tag an nicht leiden, mir war das aber egal, da ich der neue war hab ich mir gedacht das es vermutlich normal ist und das es sich mit der Zeit normalisieren wird.

Das hat es auch zum Teil aber es gibt 2 Kollegen die bis heute ein "Problem" mit mir haben und das mir auch direkt zeigen, zb. kritisieren sie die Sauberkeit meines Codes, also das ich "Schlampig programmieren würden" was an sich berechtigte Kritik ist, vor allem als Arbeitskollegen wenn es darum geht das jeder den Code nachvollziehen kann, die anderen 5 Entwickler im Team sagen mir aber sie haben keine Probleme mit meinem Code und das die beiden mich nicht leiden können und deswegen Gründe suchen, also es ist auch kein Geheimnis in unserer Abteilung.

Bis hierhin war alles Kindergarten mehr oder weniger

Am Freitag sind die beiden Entwickler zum Manager gegangen und haben sich über mich beschwert, der Grund war weil ich Knutschflecke am Hals hatte und zu viel Parfüm (Kein Witz) , sie meinten das sie sich deswegen nicht Konzentrieren könnten da wir an "Hochkomplexen Programmen" arbeiten und ich sie ständig ablenken würde, in dem ich mit Knutschflecken und starkem Parfüm ins Büro kommen würde.

Heute am Montag, komme ich zur Arbeit und ich werde ins Büro des Managers gerufen, das Büro ist in einem anderen Gebäude und man braucht ein paar Minuten, auf dem Weg dachte ich mir die ganze Zeit, scheiße was hab ich gemacht und ich hatte richtig Angst das ich ne Verwarnung kriege, da ich ja erst 2 Monate im Unternehmen bin.

Als ich dann beim Manager war, hat er mich angelächelt und gesagt :"die beiden alten Säcke beschweren sich das du ein wenig zu viel Knutscht privat und zu Stark parfümiert im Büro sitzt" er meinte auch, er weiß das sie übertreiben und es so nicht ist, da er die anderen 5 Entwickler ebenfalls gefragt hat. Ihr müsst euch die beiden als Sozial isolierte Computernerds vorstellen, die die letzten 30 Jahre nur vorm Computer saßen und keine bis kaum Soziale Kontakte haben.

Er meinte dann am Ende zu mir, tuh mir ein gefallen und lass das nicht an dich ran, die beiden sind ewig im Unternehmen und haben einen wichtige Position im Unternehmen (Das liegt daran das sie schon ewig im Unternehmen sind und damals mit anderen Programmiersprachen gearbeitet wurde, die heute keiner mehr beherrscht, da sie nicht mehr verwendet werden aber wichtige Daten von damals heute immer noch Relevant sind.),

probier dich mit ihnen anzufreunden und sollte es nicht gehen, gebe ich dir gerne die Möglichkeit zur Homeoffice arbeit meinte er und so sind wir dann verblieben.

Meine Frage Jetzt: Was soll ich machen ? ich liebe diesen Job und zu kündigen kommt nicht in Frage und die beiden werden zu 100% ebenfalls nicht gekündigt. Wie kann ich mich mit ihnen anfreunden ?

Arbeit, Beruf, Schule, Freundschaft, Wirtschaft, IT, programmieren, Deutschland, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Gesetz, Eifersucht, Informatik, Kollegen, künstliche Intelligenz, Neid, Streit, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht