Arbeitsmarkt – die besten Beiträge

Fachabitur Wirtschaft und Verwaltung nachholen - Schwer?

Hallo.

Ich habe die Möglichkeit nach den Sommerferien mein Fachabitur sprich nachzuholen.

Ich bin 21 und habe vorher eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und war dann bei der Bundeswehr, da der Einzelhandel nichts für mich war. Leider ist alles in meinem Leben kreuz und quer gelaufen und ich habe schon viele Jahre verloren wo andere deutlich weiter sind als ich.

Nun ja da ich Beruflich nicht weiter weiß, was ich machen soll dachte ich mir, dass ich das Fachabitur nachholen könnte.

Nun stell ich mir aber die Frage, ob ich das überhaupt schaffen kann.

Es sind über 5 Jahre vergangen, dass ich mal wirklichen Mathematik Unterricht hatte. Normalerweiße macht man das ja direkt nach seinem Realschulabschluss.

Das beim Verkäufer war ja ein Witz im Vergleich was man beim Abitur machen muss.

Ich hab da so etwas "Angst" vor. Immerhin muss ich das alles Finanziell auch selber Stämmen wieder ein Jahr "opfern" und weiß nicht einmal, ob ich dem was gefordert bin jetzt überhaupt noch gewachsen bin.

Lese immer wieder, dass es nicht so schwer ist wie man glaubt und das "Fachabitur" fast schon verschenkt wird. Aber wenn ich dann höre wie viele Freunde von mir das abgebrochen haben, weil es zu schwer war hab ich halt meine bedenken.

Würde mich über eure Meinung zu dem Thema freuen :)

Beruf, Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Fachabitur, Fachhochschulreife, Ausbildung und Studium

bewerbung arbeitsmarktdienstleistungen, korrektur?

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dem Ausbildungsportal Azubi.de bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Im Sommer dieses Jahres habe ich meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen und Stärken deckt. Durch die in dem Berufskolleg behandelten Themen, konnte ich schon einige Einblicke in die zukünftigen Arbeitsbereiche der Ausbildung werfen, wodurch sich mein Interesse an der Ausbildung nochmal verstärkt hat. Zudem interessiere ich mich für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.

Durch meine Nebenjobs und Praktika habe ich schon einige Berufserfahungen sammeln können. Ich bin überzeugt davon, meine sozialen Kompetenzen, wie hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, bestens bei Ihnen einbringen zu können. Kunden- und serviceorientierten Umgang kenne ich bereits als Aushilfe im Einzelhandel. Daher weiß ich auch, dass mir besonders die Arbeit mit Kunden sehr viel Freude bereitet und die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen gut zu mir passt.

Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

medinaselin

habe praktika als floristin und erzieherin, nebenjob bzw aushilfsjobs als kassiererin

falls das irgendwie noch einzubringen ist

Arbeit, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Ausbildung, Agentur für Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt