Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Betrunken mit dem Arbeitskollegen gekuschelt. Wie soll ich auf ihn reagieren?

Ich habe seit längerer Zeit einen Crush auf meinen Arbeitskollegen. Er flirtet im Büro ziemlich oft mit mir und wir verstehen uns super gut. Er hat jedoch eine Freundin und dadurch mache ich keinen Schritt auf ihn zu weil ich nichts kaputt machen will zwischen ihnen. Jetzt waren wir jedoch letztes Wochenende auf einem Büroausflug. Wir hatten den ganzen Abend lang spass und haben uns noch besser kennengelernt und gemerkt das wir wirklich ähnlich ticken. Jedoch kam auch alkohol ins Spiel und wir wurden offener und flirteten sogar noch mehr was auch einige Kollegen bemerkten. Als wir dann spät nachts nach Hause torkelten (ich war wirklich betrunken und wurde ein wenig emotional) nahm er mich während des laufens in den arm um mich zu stützen. Mein Herz fing grässlich an zu rasen und als er mich plötzlich zum stehen brachte und mich richtig umarmte wars vorbei mit mir. Wir haben uns nur ein paar mal umarmt auf dem weg und geredet( da ich meine klappe nicht halten kann wenn ich betrunken bin) nur weiss ich nicht mehr was ich ihm alles gesagt habe. Ich weiss nur noch, das ich ihm sagte, ich habe ihn gern und er antwortete ich dich auch aber so wie es jetzt ist. Er hat mich also gekorbt. Aber es war doch er, der anfing mich zu umarmen...Am nächsten tag tat er so als wäre nichts gewesen. ich weiss nicht wie ich nun auf ihn reagieren soll geschweige denn wie ich ihm bei der arbeit in die augen sehen soll??

Freundschaft, Sex, betrunken, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, Crush

Mann ist total weltfremd, soll man das sagen oder ignorieren?

Ich habe einen Arbeitskollegen, 50 Jahre, mit den muss ich oft paar Stunden im Auto sitzen und zu Terminen fahren.

Gleich vorab, er ist total sympathisch, humorvoll usw.

War noch nie verheiratet oder in nennenswerten Beziehungen.

Ist aber ja nur mein Kollege, will nichts von ihm.

Aber wir müssen halt viel reden. Und dann stelle ich fest, er ist total weltfremd. Als wenn er nie mit Leuten redet, sich weiterbildet usw.

Er denkt immer, ein Mann müsste die Frau heiraten, wenn sie schwanger ist, den Haushalt versorgen und für den Mann sorgen.

Irgendwann sagte er mal im Auto: ich hab ja nie geheiratet, aber wenn eine Frau von mir schwanger geworden wäre, dann hätte ich sie natürlich geheiratet...

Auf meine Frage: und wenn die Frau dich gar nicht gewollt hätte....?

wusste er keine Antwort, für ihn war es unverständlich, das die Frau denn nicht gewollt hätte.

Oder er raucht zb an einen Tisch, obwohl die Frau Nichtraucher ist. Er kommt nichtmal auf die Idee,,die Frau zu fragen ob das stört. Oder die Frau womöglich mit in ein Männergespräch mit einzubeziehen.

Er ist so wie in den 50 ger Jahren

Dazu muss ich sagen, das er nett und freundlich ist, gar nicht jetzt so unsympathisch, wie man meinen könnte.

Er glaubt wirklich, das es noch so ist. Ich sagte dann neulich zu ihn, ob er die letzten 40 Jahre irgendwo im Keller gesperrt war.

Den Witz hat er nicht verstanden.

Ansonsten ist er gebildet, weiß alles über Politik und Wirtschaft und hat auch auf der Arbeit Karriere gemacht.

Aber so, wie er redet scheint er nie soziale Kontakte zu haben, überhaupt nichts zwischenmenschliches zu wissen usw. Und ich weiß überhaupt nicht, wie ich mit ihnen reden soll, man denkt man lebt in den 50 gern.
Wie geht man mit jemanden um?
Also, wir sind halt echt viele Stunden unterwegs, jetzt ist ein Seminar, da fahren wir alleine 7 h hin.

Und er ist ja nett,,eher der Typ kuschelbär. Aber er schaut mich immer total sprachlos an, wenn ich dann zb erzähle, das Frauen heutzutage nicht mehr unbedingt heiraten, das sie Karriere machen und trotzdem Kinder haben usw.

Dann reagiert er so, als wenn er noch nie etwas davon gehört hat.

und jetzt bin ich immer am überlegen, ob ich versuchen werde ihn zu ändern, oder soll ich ihn blöd sterben lassen?

Aber es würde mich echt irgendwie reizen, seine Ansicht mal zu ändern.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Meine Arbeitskollegen hassen mich weil ich nicht mit ihnen rede was soll ich machen?

Guten Tag,

Als ich vor 5 Jahren in die Firma gekommen bin hab ich mich mit allen sehr gut verstanden. Und nach ein paar Monaten haben meine Arbeitskollegen mit mir angefangen über andere Kollegen zu lästern. Und als der Arbeitskollege dann vom Klo zurück kam, haben alle so getan als ob nichts wär. Manche finde das ok aber ich finde das richtig ekelhaft. Deswegen habe ich mich langsam von denen distanziert da ich über andere hinter dem rücken zu reden hasse.

Und dann haben auch über mich welche angefangen zu lästern was ich durch andere Mitarbeiter mitbekommen habe. Für mich persönlich ist ein Mensch gestorben dem ich mich anvertraue und er über mich lästert da er zu 100% immer wieder über mich lästern wird. Deswegen habe ich angefangen die Kollegen die über mich gelästert haben komplett zu ignorieren also nicht mal "Guten Morgen."

Und das hat sich so rumgesprochen in der ganzen Firma und jetzt hassen mich sehr viele Mitarbeiter da ich einfach nicht mit denen rede. Ich fühl mich sehr missverstanden da ich mich mit allen verstehen möchte aber sehr verletzt bin wenn über mich jemand lästert, deswegen schweige ich lieber mit der Person.

Ich hab mich an meinen Abteilungsleiter gewendet und er ist nicht so auf meiner Seite, er sagt "Ich kann mir garnicht vorstellen das Person X sowas sagen würde. Du solltest nicht immer denken das dich alle hassen. Es gibt leider keine Beweise wenn jemand was gegen dich sagt."

Ich selber denke das es für einen neuanfang zu spät ist nach Kommentaren gegen mich wie "Oh man, immer wenn ich dieses Gesicht sehe..." usw.

Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll wenn jemand das nächste mal ein blöden Kommentar bringt? Soll ich einfach zurück beleidigen, irgnorieren oder einfach vertragen? Bin ich das Problem das ich nicht mit allen mit läster? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Hass, lästern, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen