Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Verliebt als Frau in vieel ältere Arbeitskollegin?

Hallo. Ich bin weiblich und 23 Jahre alt. Ich arbeite seit 1 und halb Jahren auf meiner jetzigen Arbeitsstelle und hab mich in eine 63 Jährige Arbeitskollegin verliebt. Ja genau in eine Frau. Ich war bis jetzt in meinem Leben schon öfter verliebt aber noch nie eine Frau! Das hat mich ein bisschen verwirrt und überrumpelt aber naja ich kann nichts für meine Gefühle... seit Mitte Januar bin ich schon in sie verliebt, vorher hatten wir nie viel miteinander zu tun. Sie hat nur Nacht und Spätdienst und ich habe nur Frühdienst. Aber wir haben uns halt immer im Teamgespräch, bei der Übergabe und morgens ne Stunde gesehen wenn sie Nachtdienst hatte. Also das war schon oft. Ich verstehs garnicht warum ich mich plötzlich in eine Frau verliebt habe, die auch noch vieeel älter als ich ist! Denn ich war wie gesagt noch nie in eine Frau verliebt. Ich hatte noch nicht mal Interesse an einer Frau. Naja seit Februar hab ich auch Ihre Handynummer also wir schreiben auch über Whatsapp. Das kam so weil ich ab August eine Zweite Ausbildung anfange und mich zwischen zwei Arbeitsstellen entscheiden musste, also meine jetzige oder eine ganz andere. Sie wollte unbedingt das ich bei unserer Arbeits diese Ausbildung anfange. Sie hat sich das sehr gewünscht und ich sollte ihr eben schreiben wie ich mich entschieden habe. Aber ich habe mich für die andere Arbeitsstelle entschieden da es mir dort besser gefallen hat. Da war sie auch sehr traurig. Und das heisst wir sind bald auch eine Arbeitskollegen mehr. Wir haben schon viel miteinander geschrieben, also dafür das sie Whatsapp eigentlich nicht so oft benutzt. Sie meinte auch das sie nicht so viel mit anderen schreibt aber mit mir schon. Ich weiss nicht genau wie ich diese Chats deuten soll, einerseits denk ich mir da ist mehr aber andererseits ist sie ja eine Frau und vielleicht ist es nicht so gemeint sondern eher freundschaftlich. Achtung unten geht der Text

Wir haben uns vor 2 Wochen sogar privat getroffen. Waren zusammen Fahrrad fahren. Und werden es auch nächste oder übernächste Woche wiederholen. Darauf freue ich mich natürlich schon. Ich dachte die ganze zeit sie wäre Single da andere Arbeitskollegen erzählt haben das sie von Ihrem Mann getrennt ist aber bei unserem Treffen hat sie mir gesagt das sie einen Freund hat und da war ich natürlich überrascht und traurig da ich ja in sie verliebt bin. Zum Abschied nach unserem Treffen haben wir uns lange umarmt und sie hat meine beiden Hände genommen und ganz fest festgehalten. Auch auf der Arbeit haben wir uns vorher schon immer zum Abschied umarmt. Ich füg mal ein paar Whatsapp chats von uns ein und würde gerne eure Meinung dazu wissen. Ich bin echt verliebt in sie aber möchte auch nicht zwischen ihre Beziehung was ich ja erst seit zwei Wochen weiss dringen. Aber meint ihr Sie will auch mehr oder eher nicht ? Und was sagt ihr allgemein zu der Situation? Ich kann das alles nicht so genau einschätzen. Vielen Dank

Bild zum Beitrag
verliebt, Arbeitskollegen

Sollte ich mich nochmal mit meiner Arbeitskollegin treffen (siehe Beschreibung)?

um die ganze Geschichte zu verstehen, müsstet ihr meine letzte Frage lesen, die ich hier gestellt habe.

Daran anknüpfend ist nun folgendes passiert. Wir waren eigentlich für heute verabredet, gestern kam dann folgende Nachricht von ihr:

"Hey ich muss mir noch was von der Seele reden bevor wir uns morgen sehen. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht und mag dich sehr. Du bist und bleibst aber mein Arbeitskollege und das ist der Punkt, an dem ich immer wieder hängen bleibe. Ich habe gemerkt, dass seitdem wir uns etwas näher gekommen sind, in mir noch mehr Zweifel aufgekommen sind. Ich kann mir deswegen einfach nicht vorstellen dass zwischen uns mehr passieren wird. Ich würde mich freuen wenn wir trotzdem befreundet bleiben und auch wenn wir uns morgen sehen. Fällt mir definitiv auch nicht leicht. Fand ewig nicht mehr jemanden gut. Bin aber auch einfach von meinem Leben noch nicht so, dass ich weiß was ich will etc und hab aktuell wie du gemerkt hast noch ein paar Dinge zu klären. Eine Beziehung ist da fast undenkbar für mich und das Risiko als Arbeitskollege, dass es schwierig wird oder einfach zu viel. "Ich werde jetzt schlafen. Du kannst dir ja überlegen ob du dich trotzdem treffen möchtest und dich morgen einfach melden, wenn nicht verstehe ich das natürlich auch. Schlaf gut."

Ich kann das zwar alles verstehen, aber ich bin natürlich auch sehr traurig, da ich mir was mit ihr vorstellen konnte. Sollte ich dem Treffen heute nochmal zustimmen oder es lieber lassen? Warum will sie sich überhaupt nochmal treffen, wenn sie mir gerade einen Korb gegeben hat? Ist das eine Art "freundschaftliches" Treffen um die Wogen zu glätten?

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Mit der Arbeitskollegin etwas anfangen. Geht das immer nach hinten los?

Wir haben seit 3 Monaten eine neue Kollegin bei uns im Bereich. Wir arbeiten beide im Management (sie ist 28 und ich 32 Jahre) mit noch zwei weiteren Kollegen. Mit den beiden anderen Kollegen bin ich seit vielen Jahren sehr dicke. Da die neue Kollegin direkt neben mir im Büro sitzt (außer momentan wegen Corona) habe ich jeden Tag zu ihr Kontakt. Wir verstehen uns sehr gut. Während der Coronazeit haben wir uns zu zweit auch privat getroffen. Dies ging so weit, dass sowohl ich schon bei ihr übernachtet habe und sie auch bei mir. Geküsst und gekuschelt haben wir auch schon ausgiebig, mehr lief aber nicht, da sie sagte: "alles was wir hier jetzt machen sollten wir uns gut überlegen". Nun ja wir haben beschlossen, uns weiter zu treffen. Wenn wir aber so schreiben oder telefonieren ist sie sehr sachlich zu mir (keine Emotionen oder Gefühle erkennbar). Sie sagte auch: "niemand darf das jetzt erfahren". Ich frag mich jetzt. Ist ihr das Ganze vllt. doch zu "gefährlich" und sie versucht da etwas Druck rauszunehmen? Ist es überhaupt eine gute Idee hier weiterzumachen oder lieber einen Schnitt zu setzen, da sie ja meine unmittelbare Kollegin ist? Ich mag sie schon sehr aber irgendwie hab ich auch etwas Angst, dass mir das Ärger einbringt. Was meint ihr?

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Freundschaft, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Heiraten nach Arbeitsflirt?

Ich habe eine wunderschöne Arbeitskollegin. Sie ist super nett und wir quatschen viel zusammen. Zwischendurch flirten wir auch mal miteinander. Ich sage ihr dann zum Beispiel dass sie wunderschön aussieht oder ein süßes Lächeln hat, frage ob sie ihre Flügel verloren hat als sie vom Himmel gefallen ist ;) oder warum eine solche Frau mit dem Charakter und mit dem Aussehen noch nie einen festen Freund hatte.

Sie hat das immer mit einem Lächeln quittiert. Ich flirte nicht nur mit ihr sondern auch mit anderen Frauen und das wissen sie auch dass ich das mache um bei attraktiven Frauen wenn ich etwas von ihnen will keinen Mundgulasch zu haben. Man könnte es als Übung bezeichnen. Aber das ist bekannt dass ich das so mache.

Gestern habe ich mit ihr zusammen gearbeitet und ihr auch immer wieder geholfen und wir haben uns unterhalten warum das Thema Liebe so kompliziert ist. Ich habe gesagt dass es bei mir unkompliziert wird sobald ich das Gefühl habe das eine Frau die richtige für mich ist.

Und dann dreht sie sich zu mir um, sagt dass sie mich liebt und dass sie mich heiraten möchte. 😳 Mir ist da alles aus dem Gesicht gefallen. Habe ich es mit dem Flirten übertrieben? Ich mag sie sehr, und will ihre Gefühle nicht verletzen, aber ich habe mich in eine andere Frau verliebt. Wie kann ich jetzt die Freundschaft retten? Geht das überhaupt noch? Ich habe sie fürs erste angelächelt, ihr lachend gesagt dass sie spinnt und das ich jetzt Ringe kaufen gehe, natürlich nur aus Spaß, war nicht besonders klug oder?

flirten, Liebe, Freundschaft, heiraten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Arbeitskollegin behandelt mich schlecht was tun?

Habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen in Kategorie Männerberufe. 2 Frauen von ca. 30 Männern sind dabei. Die Jungs haben schon nach wenigen Tagen angefangen Grüppchen zu bilden und damit sie nicht alleine steht bzw. sie saß in der Pause immer alleine, habe ich mich bewusst zu ihr gesetzt und ihr Aufmerksamkeit geschenkt. Die andere Kollegin hat Freundinnen im Werk und geht wenn überhaupt raus zum rauchen.

Nun folgendes: Zu Beginn war ja alles nett. Aber irgendwann fing sie an zu beißen; so wie eine Reality Show, fiel irgendwann die Maske. Entweder sie stellt mich dumm dar oder ignoriert mich kalt. Zudem, wenn sie die Möglichkeit hat, bevorzugt sie alle anderen.

Später bin ich selbst zum Kettenraucher geworden, und habe ihr durch meine Raucherpausen Abstand gehalten, weil ich sie nicht (weiter) nerven will. Auch während der Arbeitszeit hielt ich ihr gegenüber nun mehr Abstand von ihr.

Ich habe alles versucht ihr aus dem Weg zu gehen, um sie noch weniger zu nerven. — Leider Gottes kreuzen sich in der Berufswelt die Wege und in diesen Augenblicken kommen sehr egoistisch, dreißte und kalte Kommentare oder ihr Verhalten zeigt keinerlei ,,Erwachsen sein". — Als würde sie sich Mühe geben cool zu sein, indem sie andere nieder macht... Vermeidbare typische jugendkake halt.

Mittlerweile bin ich in der FukkU Einstellung und verhalte mich genauso scheise ihr Gegenüber. Durch vermeiden ihres Aufenthaltes und nicht kommentieren der gemeinen Kommentare spare ich mir zudem enorm nerven und innere Unruhe.

Trotzdem kann das so nicht weitere 3 Jahre weiter gehen.

Was sollte ich am besten tun, um diese Grauenhafte Bindung zwischen uns zu beenden?

Ich brauche dringend Hilfe.

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Ausbildung, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Wenn man das Gefühl hat das jemanden ein Problem mit einem hat, sollte man die Person darauf ansprechen oder sein lassen?

In diesem Fall geht es um einer meiner Kolleginnen bei der Arbeit. Mir ist seit längerem aufgefallen das sie anders mit mir umgeht und redet als mit den anderen Kollegen und Kolleginnen. Ich habe schon so wenig mit ihr zutun, aber wenn ich mir bei was nicht sicher bin und sonst in den Moment keiner da ist den ich fragen könnte, gehe ich dann zu ihr und frage dann sie. Ihre Antwort ist sehr patzig, genervt, manchmal leicht herabwertend und unhöflich.

Es war erst kürzlich, vielleicht vor ca. 2 Wochen, da sollte sie mir bei etwas erklären, was sie es auch tat. Bein nächsten Mal, sollte ich es alleine machen und sie schaut dann zu. Ich war aufgeregt irgendwie und hatte dann ein paar Sachen deswegen vergessen, sie war dann dabei und hat mir dann geholfen. Als die Patienten weg waren hat sie mich geschimpft und sich über mich aufgeregt. Es ging dabei um eine medikamentöse Einstellung bei der ich dem Patienten erklären muss was, wann und wie er es einnehmen soll. Sie war ja dabei und hat mir dann geholfen mit den Sachen die ich vergessen hatte. Es ist auch nich so das die Patienten nur mündliche Informationen bekommen was das angeht, sie bekommen viele Broschüren mit worauf alles nochmal drauf steht.

Nun, nachdem sie mich geschimpft hatte, bat ich sie um Nachsicht und Geduld und versicherte ihr das ich beim nächsten mal besser machen werde. Sie sagte ok, und danach ging sie direkt zu eine andere Kollegin und ich habe mitbekommen wie sie sagte „boah, die ist so dumm. Nee, ich glaube mit der wird das nix“

Ich habe nichts gesagt weil ich mich eingeschüchtert gefühlt habe in den Moment.

Es war nicht das erste mal das sie so zu mir ist und auf mich so reagiert. Ich meide sie so gut ich kann, nur es gelingt halt nicht immer.

Ich bin am überlegen ob ich sie ansprechen sollte und fragen ob sie was gegen mich hat, aber ich weiß nicht ob sowas sich lohnt. Mir ist schon bewusst das ich nicht verlangen kann das man mich mag, ich möchte nur wissen woran ich bin. Ich möchte aber auch nicht so sein das ich zu Menschen hingehe die sch** zu mir sind, will mich auch nicht schwach machen vor ihnen.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Arbeitswelt, Liebe und Beziehung, Respekt, Arbeitskollegen

KOLLEGIN MACHT SICH UNBELIEBT?

Hallo ihr lieben,

Ich danke euch vorab für eure Antworten.

Ich arbeite seit einem Jahr bei einem Kardiologen als Empfangsmitarbeiterin. Bin keine MFA, sondern als Quereinsteigerin reingerutsch. Ich bin sehr glücklich dort, da die Kollegen wirklich super sind. Leider fällt mir immer bewusster auf, das eine Kollegin mich ständig kritisiert. Sie ist zwar offen und erläutert, welche Fehler ich gamcht habe, dennoch immer im Beisein von Patienten und Kollegen. Ich hab es immer hingenommen und nie diese Probleme mit ihr ausdiskutier, da es vor anderen immer blöd und unprofessionell ist. Nun ja, nur weil ich gestern kein Arbeitsshirt anhatte, sondern nur ein neutrales weisses Shirt, diskutierte sie ohne Ende mit mir darüber. Sie ist die einzige die mich jedesmal darauf anspricht, warum ich nicht das Arbeitsshirt anhabe... Sie kritisiert mich aber nicht nur in diesen Dingen. Es gab mal eine falsche Terminvergabe, die ich gemacht habe... Kann ja alles mal passieren, da keiner perfekt ist.... Ihr ist es aufgefallen und sprach mich darauf an... Aber wie... Zitat : nach 8 Monaten müsste du ja mal die Terminvergabe begreifen... Ich sagte dann nur: ich mache diesen fehler sicher nicht um sie heute damit zu ärgern, es war sicher nur ein Missverständnis...

Wie es also kam, der falsch zugeordnete Termin wurde nur vergessen aus dem System zu löschen... Und der Patient wurde in der Vergangenheit von mir persönlich mit einen neuen Termin ausgestattet...nun leider kommt von Ihrer Seite nie eine Entschuldigung oder ähnliches... Sie sucht förmlich nach Fehlern bei mir, habe ich das Gefühl...

Es stört sie so förmlich alles was ich tue, sie ist nicht mein Chef oder praxis Leitung.... Es nervt, dass sie mich ständig nieder macht mit ihren Kommentaren, die einfach unnötig sind und immer in der Öffentlichkeit preisgetreten werden. Ich bin kein Mensch der disharmonie leiden kann, aber so langsman fühl ich mich, als wäre ich auf ihrer persönlichen BH-Liste...

Was denkt ihr?

Verhalten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen