Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Ehemalige ältere Arbeitskollegin schreibt komische Sprüche unter meine Facebook-Bilder, wie würdet Ihr drauf reagieren?

Mit der Kollegin hatte ich von 1993 bis 2015 zusammen gearbeitet.

D.h. wir sahen uns fast täglich, anfangs hatten wir näher miteinander zu tun, später weniger. Irgendwann verließ sie die Firma, um ihren Mann zu pflegen und suchte auch keine weiteren Kontakte, außer zu einer Kollegin, die auch schon länger weg ist.

In unseren Anfangsjahren bekam sie 2 Beziehungen von mir mit und gab mir öfter Rat, da sie 10 Jahre älter ist.

Sie hat in ihrem Leben extrem viel mitgemacht, ist recht verlebt, aber auch extrovertiert mit großer Klappe und eckte früher bei Leuten mit ihrer Berliner Schnauze an.

Wir tauschten anfangs sehr viel aus, ich war auch öfter bei ihr zu Hause, bis eine sehr junge karriereorientierte Kollegin zu intrigieren begann und sich die ältere Kollegin von allen rapide zurück zog.

Sie lamentierte immer lautstark, dass ihr Vertrauen von vielen ausgenutzt worden sei, sie jedem habe helfen wollen aber nur einen Tritt in den Po dafür bekommen habe, was so nicht stimmt.

Sie ging dann aus der Firma irgendwann weg, verbat sich ein Abschiedsgeschenk, heulte sich dann aber die Augen aus, als sie ging und ward nicht mehr gesehen.

Kontakt unerwünscht.

2019 dann traf ich die andere ältere Kollegin auf der Verabschiedung eines 3. Kollegen wieder und sie vermittelte Grüße der o.g. Kollegin, die gerne doch Kontakt zu einigen Kollegen haben wollte.

Ich gab meine Nummer ab und tatsächlich schrieb mir die Kollegin, fragte, was dieser und jener so treibt und schickte Fotos ihres kleinen Enkelkindes.

Auch in Facebook kontaktierte sie mich, blieb aber Irgendwann passiv, so dass der Kontakt einschlief.

Wir stehen uns also nicht nahe.

In letzter Zeit fällt mir auf, dass sie hier und da komische Kommentare unter meinen Fotos hinterlässt.

Auf meinen persönlichen Weihnachtsgruß wurde z.B. nicht reagiert, stattdessen schrieb sie unter ein Silvester-Foto von mir, auf dem ich Luftschlangen ins Haar geflochten hatte "so würde ich mich auch gerne fühlen".

Das heisst, sie lehnt engere Kontakte und Gespräche seit 2015 rigoros ab, da ja alle sie "enttäuschen und hintergehen" und lässt dann solche sehr intimen Details öffentlich unter dem Foto einer Exkollegin, mit der sie eigentlich nichts zu tun hat.

Ihr Gefühlsleben wollte sie ja schon damals keinem anvertrauen, da ja alle hinterhältig sind.

Wozu dann diese Aktion?

Aufmerksamkeit ist klar, aber welcher Art? Dass sie seit 20 Jahren ihren Mann pflegt, ist bekannt. Dass sie keine nahen Kontakte zu Exkollegen wünscht, ebenso.

Wozu dann diese Aktion? Es ist nicht der einzige Kommentar dieser Art.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich habe es ignoriert, auch zum Geburtstag nicht gratuliert. In ihrem Facebook stehen zahlreiche Memes darüber, dass sie von allen verkannt wird usw.

Dieser Spruch zog mich irgendwie nach der schönen Silvesterfeier runter.

Freundschaft, Gefühle, Facebook, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, Emotionen, Kollegen, Kontakt, Kontaktsuche, Liebe und Beziehung, Soziologie, Sprüche, Arbeitskollegen, Meme

Arbeitskollege wird zum Feind?

Hallo Zusammen,

mein Arbeitskollege, der 30 Jahre älter ist als ich hat enorme Ego Probleme.

Wir waren mal am Anfang der Phase gut miteinander und dann haben wir einfach gemerkt, dass wir nicht die besten Freunde sicherlich werden.

Er hats total auf mich abgesehen mit der Eifersucht. Er hat mir nie was gegönnt in den 1 1/2 Jahren Firmenzeit. Zu dem hat er mit seiner Frau, die nicht bei uns in der Firma ist, sau schlecht über mich und mein Leben gesprochen, so dass die Situation entstanden ist: Sie kam eines Tages in die Firma um ihn abzuholen und ich begegnet ihr im Hausflur. Sie hat mich sehr oberflächlich begrüsst und ich habe mich umgedreht und den Kopf geschüttelt, was für ein problem sie denn hätte. Daraufhin hat sie zu meinem anderen Arbeitskollegen der mit im Hausflur stand gesagt. Ich sei künstlich und nur nach Geld hinterher, bin mit meinem Partner zusammen aufgrund seines Reichtums oder Ruf und würde ihn eh verlassen, wenn er älter wird.

Ich dachte mir als ich das gehört habe, woher sie das weiss und wieso redet sie so über mich? Ja klar, weil mein Arbeitskollege solch ein Bild von mir hat zu dem super eifersüchtig ist, da ich sehr erfolgreich bin beruflich und zu dem mit jedem klar komme.

Naja um das ganze kurz zu fassen. Wir hatten ein Gespräch miteinander aber seine Entschuldigung konnte er sich sonst wohin schieben, denn jemand der mit 50j. so über Menschen urteilt, was absolut nichts ihm angeht, zeigt mir mal wieder was für ein frustierender alter Sack dieser Mensch ist.

Unsicherheit ist immer laut und Selbstbewusstein ist leise!

Ich habe mich auf jeden fall nach 1 Monat später dazu entschlossen, dass ich mit so einem Menschen nicht zusammenarbeiten kann und ihn wirklich furchtbar finde, dass ich gekündigt habe.

Zu dem habe ich eine tolle neue Stelle gefunden, wo ich mehr verdiene, mehr Urlaub habe und die Stelle absolut mehr auf mich zu tritt.

Nicht das ich wegrenne, ich lasse mir einfach sowas nicht gefallen.

Wir sind ein Team von 10 Leuten und wenn sowas passiert, ist es eigentlich schon der Anfang vom Ende. Denn mit manchen Menschen egal, was du tust, kommst du einfach nicht klar.

Wie würdet ihr euch in der restlichen Phase der Kündigungszeit von 4 Wochen verhalten?

Er ist seit dem noch komischer zu mir als zu vor. Geht mir aus dem Weg und sagt mir nicht mal mehr hallo richtig. Was mir wirklich so egal ist.

Kündigung, Verhalten, Freundschaft, Job, Karriere, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, Arbeitskollegen, Feinde

Stress mit Arbeitskollegen in der Altenpflege was tun?

SRY DAS DER TEXT LANG IST!!!

Ich arbeite in ein Altenheim, heute hab ich mit mein Arbeitskollegen gearbeitet es hat alles damit angefangen, als er zu mir meinte ich wäre zu langsam weil ich bei eine Bewohnerin essen angereicht hab, und ich sollte zu ein Bewohner rein gehen meinte er mit ein(dreckigen grinsen) dann war ich drin und der Bewohner hat mich angejauelt das ich seine zwei Frikadellen vergessen hab zu geben, ich habe mich entschuldigt weil ich dachte er kriegt die nicht, er hat meine Bewohner versorgt obwohl ich das auch machen könnte weil ich genug Zeit hatte, ich hab ihn nicht verstanden wenn er genervt ist dann soll er mir nicht helfen, er hat meine Bewohnerin geduscht und ich sollte seine Bewohnerin duschen aber das hab ich nicht geschafft, er war später bei ihr drin und hat sie gefragt ob sie geduscht worden sei daraufhin meinte sie Nein.

Später waren wir durch und er war eine rauchen ich bin mit gekommen und meinte was ich falsch gemacht hab und ihn gesagt das er meine Bewohner nicht machen muss weil ich genug Zeit hatte, daraufhin meinte er „Ich sag nix mehr“ er hat mich nicht beachtet und hat FaceTime mit 4 Personen gemacht dann bin ich raus gegangen , mich stört es total bei ihn das er mich nicht beachtet wenn ich mit ihn rede ich fühle mich nicht ernst genommen von ihn und helfe ihn auch aber langsam nervt es. Obwohl wir gute Arbeitskollegen waren und zusammen Feierabend gemacht haben sind wir Feinde geworden was tun?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Altenpflege, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Der Kollege hat viele Probleme?

Hallo,

Das problem ist ich habe einen Arbeitskollege und er ist öfter negativ ist und macht Witze immer und redet schlecht und zeigt dass er körperlich sehr stark ist und versucht seine Stärke über mich spiegeln und bin halt ein Mensch geduld hat und irgendwann kann ich nicht mehr durchhalten.

er schämpft , beleidgt und schlägt mich öfter beim reden oder wenn er wegdreht und Büro verlässt . i

Als er mich das letzte Mal beim Sprechen angegriffen hat und ich meine Gefühle nicht kontrollieren konnte, habe ich auch auf den Angriff reagiert und mich verteidigt.

Unsere Ansicht war wirklich nicht respektwidrig und schlecht und ich fühlte mich verletzt und sprach tatsächlich mit meinen Chef über seine Handlungen, aber meine Chef tat nichts mit ihm und hat nur mit ihm persönlich gesprochen und kam mein Chef zu mir zurück und sagte das er auch gleiche über mich sagt und deswegen weißt mein Chef nicht mehr wer recht hat.

Mein Kollege sagte mir, dass er Probleme machen wolle und dass er es nicht ertragen könne, ruhig mit mir zu reden, und dass er mich unter Druck setzen und mir schwierige Aufgaben geben würde, weil er mit der Aufgabenverteilung betraut wurde.

Ich habe meinen Chef mitgeteilt, dass ich an diesem Bereich nicht arbeiten kann und mich nicht wohl fühle und versetzt wurde, aber ich werde meinen Kollegen bei der Arbeit wieder treffen und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn der Druck auf mich wegen ihm zunimmt.

ich bin leider unsicher warum ? und wie ich das Kontakt zwischen mir und Ihm verbessern kann oder mindestens ihm auf ein Niveo bringen wo er und mich bei Kontakt miteinander auf Augenhöhe reden können .

Meine Kollegen haben mir erzählt, dass unser Kollege immer scherzt und er immer scherzt und versucht, das Gespräch so zu fabrizieren, dass die Arbeitsatmosphäre für ihn passt und er seine Arbeitszeit mit solchen Gesprächen und Witzen verbringt. Und ich sollte ein solches Verhalten nicht ernst nehmen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven, Streit, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen