Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Angst/Panik vor Arbeitskollegin?

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Juni letzten Jahres gibt es eine Arbeitskollegin mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Sie verströmt so eine richtig negative, feindselige Aura. Ein harmonisches Miteinander mit ihr an der Anmeldung ist nicht möglich. Sie weiß alles besser, kann alles besser, wenn du ihr was sagt, kommt häufig ein giftiger Spruch von ihr, permanent schlechte Laune und wenn du sowieso irgendwas zu ihr sagst, nimmt sie das als persönlichen Angriff auf.

Momentan ist sie auch der Meinung, dass sie gewisse Sachen einfach nicht machen braucht (z.B. Post holen) und versucht sich immer das ihrer Meinung nach "Schönste" herauszupicken". Gnade jedem, der irgendwas gegen sie sagt. Außerdem haben sich auch alle ihrer Arbeitsweise anzupassen, weil sie ja die Grande Dame ist.

Ich war schon immer eher sensibel, schüchtern und nicht durchsetzungsfähig. Wahrscheinlich merkt sie das auch und nutzt das gnadenlos aus. Kommt denke ich daher, dass ich in der Schule früher massiv gemobbt wurde und ein Außenseiter war. Es gibt auch niemanden an den ich mich wenden kann. Unsere Erstkraft interessiert so was nicht und mit der Person direkt reden, würde denke ich alles verschlimmern. (Sehe da keine Kompromissbereitschaft). Bräuchte mal ein paar unparteiische Meinungen :( Mir gehts echt mies deswegen. Hatte Urlaub und der erste Arbeitstag natürlich wieder mit ihr und mir grausts schon richtig davor.

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Arbeitskollegen

Arbeitskollegin macht mich dauernd runter?

Hallo :)

Ich bin noch relativ jung und noch nicht so lange in meiner Abteilung deshalb frage ich manchmal zwei Kolleginnen wenn ich mir wo nicht sicher bin. Je nach dem welche grad Zeit hat. Heute kam die eine völlig wütend in mein Büro weil ich so viel falsch gemacht hätte.

Ich hab mir dann angeguckt was ich angeblich falsch gemacht haben soll und genau das was falsch war hat mir meine andere Kollegin vor Monaten so gezeigt und meinte so wäre es richtig .

Ich hab natürlich gesagt dass ich es nur so gemacht habe wie es mir gezeigt wurde. Die andere Kollegin hat jedoch abgestritten es mir so gezeigt zu haben obwohl ich mir zu 1000% sicher bin. Also stand ich als Lügnerin da und konnte mir stundenlanges runtermachen und anschreien anhören.

Sie zeigte mir dann wie es richtig funktioniert und ich dachte ich hab endlich ruhe für heute. Dann hat sie mich später wieder in ihr Büro gerufen wo auch schon mein Chef stand den sie auch her zitiert hatte.

Wieder einmal hat sie mich total zur Sau gemacht weil ich anscheinend schon wieder eine falsche E-Mail versendet hätte. Ich hab ihr gesagt das ich diese E-Mail nicht geschrieben habe aber es kam nur ein „wie blöd bist du denn dass du nicht mal weißt was für E-Mails du heute versendet hast“

Ja es kam dann raus dass das die andere Auszubildende war die komischerweise genau den selben Fehler gemacht hat wie ich zuvor. Also muss man ja merken dass da was schief läuft.

Mein Chef war zum Glück total nett und meinte dass er mir glaubt das es mir nicht richtig erklärt wurde.

Aber trotzdem weiß ich nicht wie ich mit den Kolleginnen umgehen soll. Die eine ist total nett aber erklärt alles Falsch und streitet es dann ab und die andere macht einen immer nur zur Sau.

Manchmal hat sie mich schon vor anderen Leuten richtig runter gemacht die dann schockiert waren wie sie mit mir spricht. Und die andere Auszubildende traut sich sie auch nicht mehr um Hilfe zu bitten weil sie nur fertig gemacht wird.

Tut mir Leid für die lange Geschichte. Aber wie soll ich mit ihnen Umgehen? Soll ich das Gespräch suchen?

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Gespräch mit den Eltern?

Hallo; seit einem 3/4 Jahr arbeite ich als Azubi. Ich bin noch minderjährig und habe des Öfteren Probleme auf Arbeit. In letzter Zeit dachte ich es funktioniert besser mit meinen Kollegen ( ich kann mehr mitreden, werde öfters eingebunden). Allerdings gibt es manche Kollegen mit denen ich mich nicht wirklich verstehe und die sich so wie ich vermute öfters mal bei meiner Chefin beschweren. Das Problem ist, in Abwesenheit meiner Chefin bin ich ziemlich offen und erledige meine Aufgaben gut; aber es gibt halt immer diese Kollegen die versuchen alles was ich mache schlecht zu reden, und wenn meine Chefin anwesend ist bin ich wirklich nervös rede nicht viel und mache öfters Fehler. Jetzt kommt noch dazu dass ich einmal bei einem Seminar krank geschrieben war wegen Migräne; aber dennoch am selben Tag abends in einer Bar mit ein paar Freunden war weil es mir besser ging. Irgendjemand hat das meiner Chefin gesagt. Und vorgestern ging es mir frühs wirklich übel; habe ausversehen erst nach Arbeitsbeginn auf Arbeit angerufen dass ich nicht komme und natürlich eine riesige Standpauke kassiert. Heute auf Arbeit bekomm ich nun von meiner Chefin zu hören dass sie ein Gespräch mit meinen Eltern über meine Leistungen vereinbart hat. Denkt ihr sie möchte mich kündigen? Ich habe jetzt ziemlich Angst um ehrlich zu sein und würde gern mal eure Meinung dazu hören. Danke schonmal im voraus

Arbeit, Eltern, Azubi, Chef, Chefin, Arbeitskollegen, Elterngespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen