Mann ist total weltfremd, soll man das sagen oder ignorieren?
Ich habe einen Arbeitskollegen, 50 Jahre, mit den muss ich oft paar Stunden im Auto sitzen und zu Terminen fahren.
Gleich vorab, er ist total sympathisch, humorvoll usw.
War noch nie verheiratet oder in nennenswerten Beziehungen.
Ist aber ja nur mein Kollege, will nichts von ihm.
Aber wir müssen halt viel reden. Und dann stelle ich fest, er ist total weltfremd. Als wenn er nie mit Leuten redet, sich weiterbildet usw.
Er denkt immer, ein Mann müsste die Frau heiraten, wenn sie schwanger ist, den Haushalt versorgen und für den Mann sorgen.
Irgendwann sagte er mal im Auto: ich hab ja nie geheiratet, aber wenn eine Frau von mir schwanger geworden wäre, dann hätte ich sie natürlich geheiratet...
Auf meine Frage: und wenn die Frau dich gar nicht gewollt hätte....?
wusste er keine Antwort, für ihn war es unverständlich, das die Frau denn nicht gewollt hätte.
Oder er raucht zb an einen Tisch, obwohl die Frau Nichtraucher ist. Er kommt nichtmal auf die Idee,,die Frau zu fragen ob das stört. Oder die Frau womöglich mit in ein Männergespräch mit einzubeziehen.
Er ist so wie in den 50 ger Jahren
Dazu muss ich sagen, das er nett und freundlich ist, gar nicht jetzt so unsympathisch, wie man meinen könnte.
Er glaubt wirklich, das es noch so ist. Ich sagte dann neulich zu ihn, ob er die letzten 40 Jahre irgendwo im Keller gesperrt war.
Den Witz hat er nicht verstanden.
Ansonsten ist er gebildet, weiß alles über Politik und Wirtschaft und hat auch auf der Arbeit Karriere gemacht.
Aber so, wie er redet scheint er nie soziale Kontakte zu haben, überhaupt nichts zwischenmenschliches zu wissen usw. Und ich weiß überhaupt nicht, wie ich mit ihnen reden soll, man denkt man lebt in den 50 gern.
Wie geht man mit jemanden um?
Also, wir sind halt echt viele Stunden unterwegs, jetzt ist ein Seminar, da fahren wir alleine 7 h hin.
Und er ist ja nett,,eher der Typ kuschelbär. Aber er schaut mich immer total sprachlos an, wenn ich dann zb erzähle, das Frauen heutzutage nicht mehr unbedingt heiraten, das sie Karriere machen und trotzdem Kinder haben usw.
Dann reagiert er so, als wenn er noch nie etwas davon gehört hat.
und jetzt bin ich immer am überlegen, ob ich versuchen werde ihn zu ändern, oder soll ich ihn blöd sterben lassen?
Aber es würde mich echt irgendwie reizen, seine Ansicht mal zu ändern.
12 Antworten
Du musst deinen Kollegen nicht "dumm sterben lassen", sondern ihn so nehmen, wie er ist.
Du musst einen 50 Jährigen Arbeitskollegen auch nicht ändern, würdest du wollen, dass er dich ändert, nur weil du vielleicht eine moderner Art zu leben hast?
Wenn er wenig Kontakte hat, dann lade ihn doch mal ein, dann hätte er wenigstens einen.
Er hat seine Art und du deine, einfach sich auf Themen konzentrieren, wo ihr beide kommunizieren könnt.
Vielleicht fehlen ihm ja auch ein paar Benimmregeln - die ihm keiner beigebracht hat - weil man nicht am Tisch raucht, ohne vielleicht mal zu fragen, ob es den anderen stört.
Aber auch das kann man jemand nett rüberbringen, dass man es nicht am Tisch haben will.
Er mag vielleicht etwas "alte" Ansichten haben, was Frauen betrifft na und? Er wird seine Gründe haben, warum er so und nicht anders ist.
Betrachte ihn als netten Arbeitskollegen
Ansonsten ist er gebildet, weiß alles über Politik und Wirtschaft und hat auch auf der Arbeit Karriere gemacht
und da habt ihr genügend Gesprächsthemen und vielleicht kannst du von ihm noch was lernen und alles andere ist seine Privatsache.
Mal abgesehen, das du ihn nicht ändern kannst: warum maßt du dir das an? Er hat eine andere Meinung zum Thema Beziehung, Frauen etc. Mag vielleicht an seiner Erziehung + mangelnder Sozialkontakte liegen. Das ist so und das musst du akzeptieren. Wie würdest du es finden, wenn er es sich zur Aufgabe machen würde, dich von deinen „neumodischen“ Ideen abbringen zu wollen? Das würdest du dir doch bestimmt verbitten? Du sagst, das er symphatisch und in anderen Bereichen sehr gebildet ist. Da wird sich doch für eine längere Autofahrt bestimmt ein anderes Thema als zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Mann und Frau finden lassen, über die ihr reden könnt.
Was du "weltfremd" nennst, ist einfach seine Einstellung und seine Moralvorstellung.
Die muss man absolut nicht teilen - aber deswegen sind sie doch noch lange nicht "weltfremd".
Ich wüsste nicht, warum man seine Meinungen zu diesen Dingen nicht einfach als solche stehen lassen sollte. Zur Toleranz gehört auch, andere Lebenseinstellungen und Überzeugungen zu akzeptieren.
.
Erstmal liegt es nicht am Alter. Meine Generation hat keinesfalls das Rollenbild der 1960er Jahre. Wir sind in den 80ern aufgewachsen und da hat sich das schon geändert und spätestens seit den 90ern ist das doch komplett anders.
Allerdings gibt es in jeder Generation, auch in Deiner, Menschen die ein merkwürdiges oder weltfremdes Weltbild haben. Meistens tatsächlich Leute die auch wenig sozialen Kontakt haben.
Ändern solltest Du da nichts sondern einfach akzeptieren. Vielleicht sagt er manche Dinge auch nur um das Gespräch interessant zu halten oder Dich aus der Reserve zu locken. Aber wenn er so glücklich ist dann akzeptiere es einfach. Wenn Du was von ihm willst sieht es natürlich anders aus, da würde ich aber erstmal erforschen wie er wirklich denkt.
Vielleicht ist er halt einfach eher konservativ eingestellt und man sollte überhaupt nicht versuchen ihn zu ändern, sondern so akzeptieren wie er ist? Soweit ich weiß sind heutzutage doch alle so tolerant? Oder gibt es da Grenzen, wenn jemand komplett anderer Meinung ist? 😄