Arbeitnehmer – die besten Beiträge

Keine Ausbildung mit 23 Jahren?

Hallo

Ich, Männlich, 22 Jahre, habe ziemlich viele Bewerbungen rausgeschickt für eine Ausbildungsstelle als Mediengestalter Bild und Ton. Bekomme aber immer wieder Absagen.

Ich beschäftige mich liebend gerne mit 3D Animation aber auch so Videoschnitt. Ich habe mir 3D Animation komplett selber beigebracht. Ich habe auch schon bei einigen Vorstellungsgesprächen gesagt bekommen, dass es echt krass ist, dass ich mir 3D Animation komplett selber beibringe und dass ich es weiter machen soll.

Ich wurde auch schon einige male auf einige Vorpraktika eingeladen, wo ich mich auch von der besten Seite gezeigt habe, indem ich alle vorgegebenen Aufgaben gemacht habe. Doch, irgendwie, nimmt mich niemand für eine Ausbildung danach.

Mir ist klar, dass es extrem viel Konkurrenz in diesem Bereich gibt (Medieproduktion, 3D Animation/Videoschnitt usw.). Es gibt extrem wenige Plätze, wo man mit so 50 anderen Bewerbern nur um 1 Ausbildungsplatz kämpft.

Ich werde nächstes Jahr 23 Jahre alt. Ich arbeite zurzeit an so eigenen 3D Projekten für mein Portfolio um es aufzubessern. Viele Arbeitsgeber sagten mir im Bewerbungsgespräch, dass sie von meinem Portfolio sehr begeistert waren. Aber am Ende nehmen die immer jemanden anderen.

Ich habe einen Mittlere Reife Abschluss. Ich hätte an sich auch noch einen Fachhochschulreife Abschluss, aber ich habe die 12 Klasse zwei mal wiederholt. Beim ersten mal habe ich das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat. Und beim zweiten Durchgang auf einer anderen FOS, hab ich nicht mal die Probezeit bestanden. Ich bin sozusagen seit Mitte Dezember 2023 nicht mehr in der Schule und arbeite deswegen seit dem her an eigenen 3D Projekten, für mein Portfolio, und neben bei schicke ich Bewerbungen raus.

Meine Frage ist nun, wäre es schlimm, wenn ich mit 23 Jahren noch keine Ausbildung habe?

Wäre auf hilfreiche Antworten gespannt :)

Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Kündigung (Arbeit)?

Hallo....

Ich habe eine neue Arbeit angetreten und nun festgestellt...(bin in der Probezeit)

Das diese Arbeit absolut nicht meines ist .. Eintritt (19.8)

Ja ich weiß wircklich früh nur liegt es mir zu 100 Prozent nicht ....

Es sind leider auch 2 Wochen Kündigungsfrist....

Die Stelle anzutreten war wie ich festgestellt habe aus einem falschen Bauchgefühl heraus ....

Der verantwortliche für die Verträge ist soweit ich weiß seid dem 12.8.. in Urlaub soweit ich weiß für 14 Tage...

Reden kann ich in meinem Job mit niemandem darüber das Sie wollen das ich bleibe (benötigen dringend Angestellte)....

Der Bezirksleiter ist für die Verträge zuständig... der Filialeiter für die Angestellten selbst ...

Er entscheidet wenn er im Endeffekt einstellt und wenn nicht ...

Das Team selbst gefällt mir gut ...

Nur mit der Arbeit komme ich nicht klar ist so gar nicht meines ...

Bedenken bezüglich der ein oder anderen Sache über meine Tätigkeit selbst werden sowohl von meinem Chef (Filialeiter) als auch Kollegen kleingeredet...

Am kommenden Wochenende soll ich eigentlich Schuhe kaufen (Arbeitsschutz...die Kosten werden mir bis zu einem gewissen Grad zurück erstattet) aber eigentlich möchte ich diese nicht kaufen...

Weil ich es bereue den Arbeitsvertrag unterschrieben zu haben....

Wie und wann am besten kündigen?

(keine Ahnung ob es wichtig ist aber mein Vertrag ist unbefristet)

Kündigung, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Kündigungsfrist, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitnehmer