Arbeitnehmer – die besten Beiträge

Warum ist das Familienkassensystem soo veraltet?

Hallo

Ich männlich (22), interessiere mich total gerne für den Bereich 3D Animation und VFX (Visual Effects). Ich bringe es mir mit total viel Leidenschaft und Begeisterung so seit dem ich 17 Jahre alt bin bei. Was meine Schulische Laufbahn betrifft, hab ich leider das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat (im Jahr 2022). (Es lag nicht daran, dass ich zu faul war oder so, sondern dass Schule einfach nicht meins ist). Anschließend habe ich auf einer anderen Schule die 12 Klasse wiederholt und habe dort nicht mal die Probezeit geschafft.

Nun, habe ich mehr Zeit für 3D und dieses ganze drum herum. Doch, wenn es um's Kindergeld geht, will die Familienkasse unbedingt irgendwelche Papier-Beweise sehen, dass ich eben was gescheites tue. Wir haben denen so einige Screenshots von meinen Digitalen Arbeiten geschickt, doch, denen war es egal und es hat nicht gereicht, da sie unbedingt eine Papier Bestätigung sehen möchten. Ich habe mir selber in diesem Bereich schon EXTREM viel wissen selber angeeignet und ich würde es weiterhin tun. Es macht mir einfach extrem viel Spaß. (Leider wollen viele Betriebe und Firmen in diesem Bereich das Abitur sehen, welches ich aber nicht habe).

Was soll ich jetzt machen? Ist das ganze wirklich wegen soo viel Bürokratie, oder warum? Weil die Familienkasse hat ja bestimmt irgendwelche Richtlinien, mit denen die dort Arbeiten.

Warum reichen digitale Arbeiten für die Familienkasse als Beweise nicht aus, dass ich eben was sinnvolles mache und nicht nur 24/7 am langweilen oder nix machen bin?!

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Arbeit, Zukunft, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsamt, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Jobcenter, Kindergeld, Weiterbildung, Arbeitsagentur für Arbeit, junge Erwachsene

Kann ich die Arbeit verweigern wenn mein Gehalt nicht gekommen ist?

Hallo.

Ich formuliere es so kurz es geht.

Durch eine Krankheit (eine Woche und ich bin nicht allzu oft krank) bin ich mit meinem Arbeitgeber bzw. meinem Chef aneinander geraten (Leiharbeitsfirma).

Ich habe es so gut erklärt wie es ging, von kein Verständnis bis mehrfach abfällige Bemerkungen war alles dabei. Im Vertrag finde ich nichts von einem festen Auszahlungstermin, aber wie in den meisten Leiharbeitsfirmen ist es der 15. Oder der nächste gelegene Werktag.

Nun rein zufällig nachdem anderthalb Jahre lang das Gehalt immer pünktlich kam, hieß es nach dem Streit jetzt plötzlich, dass es der 15. "Banktag" sein soll, was bei denen der 22.04.2024 ist also heute (noch ist nichts da). Nach dem ich fast jeden Tag seit dem 15. Angerufen habe, wurde mir dies aber erst am 18. gesagt, davor hieß es immer zum 15. oder kommt noch.

Ab nächsten Monat soll es komischerweise wieder normal laufen. Kann ich jetzt meiner Firma theoretisch sagen, dass ich kein Geld hab um z.B mein Auto zu Tanken und deshalb nicht zur Arbeit kann? Ich musste schon meinem Vermieter erklären wo die Miete bleibt. Das ich in der Situation als Arbeitnehmer nicht viel tun kann ist mir leider bewusst. Aber in der heutigen Zeit mal eben eine Woche oder länger später das Gehalt überweisen geht garnicht. Kann ich da irgendwas gegen tun?

Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitnehmer