Arbeitnehmer – die besten Beiträge

Arbeitgeberwechsel?

Hallo alle zusammen,

Ich stehe momentan vor einem „Arbeitsdilemma“.

Bei uns in der Firma läuft es ned so gut, Zahlen gehen runter etc.. vieles davon wird an unserer Abteilung ausgelassen. (Alte Mitarbeiterin wurde entlassen und hat viele Kunden mitgenommen und unserem Vertrieb fällt sowas auch zu spät auf.)

Klar sind wir nicht fehlerfrei und es ist mal der ein oder andere ungünstige Fehler passiert, egal wie groß der Fehler ist es wird immer n Riesen Ding draus gemacht und teilweise auch mal Sachen für die wir nicht verantwortlich waren. (z.B. falsches Produkt an Kunden geschickt oder eine Rechnung die falsch ausgestellt wurde)

Aber vor der ganzen Abteilung jemanden zu drohen, dass wenn es nicht besser läuft, dass man gekündigt wird ist doch auch nicht in Ordnung oder? Es sind immer mal wieder so kleine Drohungen, die mich aber dermaßen unmotiviert machen…

Im Unternehmen wird hinter dem Rücken nur gelästert und keine Abteilung hilft sich gegenseitig, eher freuen die sich wahrscheinlich wenn sie mal einen Fehler finden, dann kommt gleich der Chef in Cc oder es wird so laut erzählt das er es gleich hört.

Ich leite derzeit eine Abteilung obwohl ich dafür nicht qualifiziert bin, das habe ich den Chef damals auch gesagt, aber das wurde unter den Teppich gekehrt.

jetzt läuft es nicht mehr.

Ich stehe mit dem Gedanken auf das gleich wieder der nächste anschiss folgt…

Wir dürfen jetzt nichts mehr selbst bearbeiten, alles muss vom Chef oder einem längeren Mitarbeiter kontrolliert werden, auch die Sachen die gut liefen.

Kündigung, Mobbing, Arbeitnehmer, Arbeitgeberwechsel, Arbeitskollegen

Aufhebungsvertrag - sollte ich zum Anwalt für Arbeitsrecht hin?

Hallo,

ich habe am Donnerstag meinen neuen Arbeitsvertrag schon sicher unterschrieben und fange am 15. Juli an zu arbeiten. Nun aber kommt das mit meinem noch jetzigen Arbeitgeber wo ich am 10. Juni in der Probezeit gekündigt worden bin.

Angefangen habe ich am 3. Februar 2025 und als ich dann vor 3 Wochen ein Gespräch mit dem Direktor vom Krankenhaus hatte, sagte er, sobald ich einen neune Arbeitgeber habe, könnte man einen Aufhebungsvertrag durchführen wo ich zugestimmt habe und gestern per Post erhielt. Nun muss ich es nur noch unterschreiben und zurückgeben.

Der Punkt aber ist: Das mit der PLZ des Ortes stimmt im Vertrag nicht überein. Auch haben die im Vertrag des Beginn Datum statt 3.2 am 11.12. hinzugefügt, was ebenfalls falsch ist da ich am 3.2 angefangen bin.

Auch kommt noch das hinzu:

Da ich zum aller ersten mal mit so etwas zu tun habe und mich null auskenne, weiß ich nicht, wie ich handeln soll ?

Sollte ich ins Krankenhaus zu der Personalabteilung hin und mit denen das abklären oder mir direkt einen Anwalt für Arbeitsrecht fündig werden ?

Das Krankenhaus ist von mir keine km entfernt und wegen Anwalt: Ich habe Rechtsschutz für Arbeitsrecht !

Was soll ich tun, wenn ich bei so etwas unsicher bin ?

Bitte helft mir

Bild zum Beitrag
Beruf, Kündigung, Gehalt, Krankheit, Arbeitnehmer, Aufhebungsvertrag, Arbeitsvertrag, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Lohn, Probezeit, Vertragsrecht

Amazon Arbeitgeber verwehrt volle Pause, rechtens?

Guten Tag liebe Community,

eine mir nahestehende Person arbeitet nebenberuflich bei Amazon als Paketbote. In seinem Arbeitsvertrag werden ihm 45 Minuten Pause gewährt. Verpflichtend ist dies sowieso dann, wenn ein Arbeitstag mehr als 9 Stunden dauert.

Nun ist es so, dass Amazon vorab berechnet und plant wann welches Paket an welchem Stopp abgegeben sein soll. Dem vorgegebenen Zeitplan zu folgen gelingt nicht jedem Mitarbeiter, sodass einige sich dazu entscheiden Teile ihrer Pause durchzuarbeiten, um nicht in Zeitverzug zu kommen. Gestern entschied mein Bekannter die vollen 45 Minuten Pause zu beanspruchen- (eigentlich sollte er von 10 Uhr bis 18 Uhr arbeiten, das vorbereiten des Arbeitsautos im Vorhinein (ca. 20-30 Minuten) werden nicht als Arbeitszeit angerechnet. ) Jedoch befand er sich bereits im Zeitverzug und hat schlussendlich bis um 20:30 Uhr ausgeliefert.

Nach seiner Pause bekam er von einem Vorgesetzten eine absolut freche Memo per WhatsApp, von wegen, was er sich erlauben würde so lange zu pausieren, wenn er doch im „verf*ckten“ Zeitverzug sei.. Er dürfe MAXIMAL 30 Minuten Pause nehmen, wenn er doch zeitlich hinterher hängt.—- Ist das alles rechtens??
Das Ausliefern inklusive Finden von Ablageorten, Treppenhäusern, usw. ist anspruchsvoll und Amazon tacktet die Lieferungen enorm knapp, wenn er aus diesem Grund nun einen 9std.+ Arbeitstag hat, ohne dass es so vorgesehen war, hat er weiterhin Anspruch auf die 45 Minuten Pause, oder hatte der Vorgesetze ein Recht solch eine „Ansage“ zu machen?

Beruf, Nebenjob, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Pause, Rechtswidrigkeit

Was für ne Aussage um mich krank zu melden

Also es ist si wollte im August 2 oder 3 Wochen Urlaub haben kann mich aber nicht mehr ganz genau erinnern da das etwas länger her ist als ich gefragt hab hab den Urlaub da nicht bekommen hab im Juni ne Woche genommen, nun möchte im August aber in die Türkei fliegen da mein Couseng da heiratet würde gerne nur für ne Woche fliegen also mo hinfliegen und so zurück, nun gebe es verschiedene Optionen wie man das macht weil ich hab so ne Vorgesetzte die toxisch ist und einen kontrolliert zb war ich mal 3 Tage krankgeschrieben und dazwischen war ein Feiertag dann hat sie mir das noch 2 Wochen später erwähnt hat so Sprüche gesagt wie als guter AN ist man am WE krank und nicht in der Woche sie fragt mich auch immer aus was ich hatte

  1. ist ein Arzt hier in meiner Nähe der auch samstags arbeitet war zwar Samstag nie bei ihm war aber mal Montag und er ist so einer der einem ne AU gibt von mo-fr zb hat er mir gegeben ich meinte einfach hab Rückenschmerzen ich weiß nicht wie es wäre wenn Samstag hingehe ob er mir dann bis einschließlich Freitag geben würde ich arbeite ja nur von montags bis freitags und zwar würde versuchen von dem ne AU zu bekommen und würde dann schreiben in die WhatsApp Arbeitsgruppe „Hallo liebes Team, mir geht es seit gestern Abend sehr schlecht - starke Bauchschmerzen und Übelkeit. War heute beim Notdienst, wurde wegen akuter Magen-Darm-Infektion krankgeschrieben, muss mich ausruhen. Bin bis Freitag krankgeschrieben
  2. Hallo zusammen,

mir ging es gestern Abend plötzlich richtig schlecht - starke Bauchkrämpfe, Ubelkeit und Kreislaufprobleme. War heute früh beim arztlichen Notdienst, Diagnose: akute Magen-Darm-Infektion.

Ich wurde krankgeschrieben und soll mich ausruhen. Bin erstmal bis einschließlich Freitag krank. Wünsche euch eine gute Woche und hoffe, dass ich mich bis dahin wieder fit fühle! Also so schreiben in die WhatsApp Arbeitsgruppe

3.. Hallo liebes Team,

mir ging es seit gestern Abend gesundheitlich nicht gut - starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Kreislaufprobleme.War heute beim ärztlichen Notdienst, habe eine Magen-Darm-Infektion und wurde bis einschließlich Freitag krankgeschrieben.

Liebe Grüße und eine gute Woche euch!

4.. Hallo liebes Team,

leider musste ich am Wochenende zum Notarzt

- ich hatte plötzlich starke Magen-Darm-Beschwerden, mit Durchfall und Kreislauf-problemen.

Der Arzt meinte, ich soll mich gut auskurieren

- bin daher bis einschließlich Freitag, 16.8., krankgeschrieben.

5.. Hallo liebes Team,

ich hatte übers Wochenende starke Schmerzen im unteren Rücken, dazu Fieber - bin dann zum Notarzt.

Es ist wohl eine akute Nierenentzündung - ich wurde bis einschließlich 16.8. krankgeschrieben.

Ich ruh mich aus und hoffe, dass es bald besser

nun welche Option meint ihr ist am besten zu wählen nierenentzündung oder Magen Darm was wäre unauffälliger also vllt muss ich an dem Freitag davor 1 Tag vorher auch bis 22 Uhr arbeiten vllt denken die sich ihr ging’s ja gestern noch gut wenn ich am Samstag zum Arzt gehe andersherum ist ja auch Montag ein Arzt hier der krankschreibt für ne Woche aber Montag müsste ich 2 mal auf Arbeit anrufen einmal mich krank zu melden und einmal nachdem Arztbesuch und vllt geht da die Managerin ran die fragt was für ne Krankheit ich hab sie ist frech und nicht wertschätzend , wie würdet ihr es machen

Mo zum Arzt gehen 0%
Sa zum Arzt gehen 0%
1. Option wählen 0%
2. option 0%
3. option 0%
4. Option 0%
5. Optionen 0%
Gesundheit, Krankheit, Arbeitnehmer, Krankmeldung, Krankschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitnehmer