Arbeitgeber – die besten Beiträge

Warum finden viele den Gehalt von Krankenpfleger/in zu klein ?

Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Krankenpflegerin an ( oder neue Bezeichnung Pflegefachfrau ) und habe mich erkundigt wie viel ich am Ende nach der Ausbildung verdienen werde .

Geld hat mich zwar nie wirklich interessiert und ich würde auch für weniger Geld den Job machen aber als ich gesehen habe , dass man bis zu 4000€ Brutto verdienen kann war ich echt positiv überrascht und hätte es nie gedacht .

Wenn man Vollzeit und um Schichtdienst also auch Nachtdienst macht und auch mal am WE arbeitet kann man bis 3500€-4000€ Brutto verdienen und es gibt noch sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden usw ..

Jetzt die Frage , warum sagen dann viele dass man als Krankenpflegerin wenig Geld verdient ?

Haben die Leute den Bezug zum Geld komplett verloren ? Also ich finde das ist unglaublich viel Geld und da ich auch später auch etwas mehr Freizeit haben möchte , werde ich dann auch wahrscheinlich nur 80% oder so arbeiten weil man ja auch mit 80% auch so genug verdient ..

Wie findet ihr das Gehalt, gibt es wirklich Leute die denken es wäre zu wenig ?

Oder haben die Leute durch Instagram usw komplett den Bezug zum Geld verloren und denken dass man mind 4000€ in einer Woche verbinden muss ?????

Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Schule, Pflege, Zukunft, Geld, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Junge, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Frauenprobleme, Jungs, Krankenhaus, Krankenschwester, Lohn, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Verdienst

Kündigung fristlos?

Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe und Rat zu meiner Situation.

Meine Ausbildung wurde am 6. März 2025 fristlos gekündigt. Ich hatte eine Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung. In meinem Kündigungsschreiben steht, dass ich die Ausländerbehörde innerhalb von zwei Wochen über die Kündigung informieren muss. Außerdem steht dort, dass ich sechs Monate Zeit habe, um eine neue Ausbildung zu finden.

Ich habe bereits eine neue Ausbildung gefunden, aber sie beginnt erst am 1. September 2025. Ich habe Angst, dass die Ausländerbehörde mir nicht die vollen sechs Monate gibt, sondern nur einen Monat. Ich möchte in dieser Zeit ein Praktikum in meinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb machen, einen Sprachkurs besuchen und einen Minijob ausüben.

Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht in mein Heimatland zurückkehren kann. Ich bin unreligiös und habe Tattoos. Meine Familie droht mir, weil sie das nicht akzeptiert. Wenn ich zurückkehren muss, ist mein Leben in Gefahr.

Ich bin in Deutschland gut integriert. Ich habe deutsche Freunde und einen deutschen Freund. Ich spreche gut Deutsch und versuche, mich immer weiter zu verbessern. Ich möchte hier arbeiten, leben und meine Zukunft aufbauen.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Kann ich in meiner Situation Asyl beantragen? Welche Möglichkeiten habe ich, in Deutschland zu bleiben? Sollte ich einen Anwalt nehmen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank im Voraus!

Kündigung, Arbeitgeber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber