In der Pflege keine ablöse?
Mein Partner arbeitet in der Pflege über eine leihfirma. Er war in einem Pflegeheim in dem es sehr schlecht läuft hatte spätdienst und niemand ist zur Ablösung gekommen. Darf er einfach gehen? Weil seine Schicht ist ja zuende und er ist ja auch nicht für die Personalplanung verantwortlich? Ich rede jetzt vom rechtlichen und nicht davon was man tun sollte ich meine es ist ja nicht sein Arbeitgeber. Was sagt ihr?
3 Antworten
Den Verantwortlichen informieren. Wenn der keine Lösung anbietet, den Notruf wählen.
ich würd den Verantwortlichen anrufen udn ihm sagen: in einer Std bin ich weg - tu, was du willst.
und nach der Std gehen. - ist dann keine Ablöse da: Anzeige wegen Gefährdung des Patientenwohles.
dann die Polizei. sollen die ihn suchen! udn gleichzeitig die Medien verständigen - die springen SICHER auf die Geschichte auf!
wenn man nicht mehr kann, kann man nicht mehr - und die Patienten ohne Aufsicht zu lassen, geht auch nicht.
wenn er weiß das Niemand zur Ablöse kommt und er einfach geht, dann frage dich mal wen man in die Verantwortung holt wenn etwas passiert.
niemand ist verpflichtet, mehr zu leisten, als er kann! 2 Schichten durchzuarbeiten udn es passiert was, bist du genauso dran: gefährliche Pflege!
er kann aber nicht einfach gehen, es muß gehandelt werden, wenn z.B. keiner der Firma erreichbar ist, dann sollte man den Notruf wählen.
ja, und gleichzeitig Polizei und Medien!
denen gehört mächtig Feuer unterm Arsch gemacht! (wahrscheinlich ein privater Betreiber, der auf diese Art den Gewinn maximiert...)
ja vollkommen richtig
ich habe das letztes Jahr mal in einer Reportage gesehen, war glaube ich auf RTL, die Pflegekraft hat dann auch die 112 angerufen, die sind gekommen und haben sich um die Menschen gekümmert und dem AG wurde die Lizenz entzogen.
Und wenn kein Verantwortlicher ran geht?