Arbeit – die besten Beiträge

Mit KI-Kunst ein Start-up gründen – wer hat Tipps oder Erfahrung?

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Webentwickler und habe 2024 eine Weiterbildung zum Prompt Engineer über Coursera erfolgreich abgeschlossen. Seit über einem Jahr arbeite ich intensiv mit KI-Tools und entwickle hochwertige Prompts, speziell für visuelle Inhalte wie KI-generierte Bilder, Illustrationen oder Avatare usw.


  • Hier sind einige Bilder als Beispiel.









Jetzt möchte ich diese Fähigkeiten gezielter einsetzen – am liebsten im Rahmen eines kleinen Start-ups für AI-Kunst. Die Idee: visuelle KI-Produkte erstellen, vermarkten und gewinnbringend verkaufen (z. B. für Social Media, Design, Mode, NFTs, Games ,Kryptografie etc.).

Dafür suche ich den Austausch mit anderen:


  • Wer hat Erfahrungen mit der Gründung im Kreativ-/Techbereich?
  • Wie und wo könnte man Sponsoren oder Mitgründer finden?
  • Kennt jemand passende Plattformen, Förderungen oder Netzwerke für solche Ideen?

Das nötige Startkapital wäre schätzungsweise 6.000–10.000 €. Erste Konzepte und KI-Visuals habe ich bereits entwickelt – mir fehlt nun ein starkes Team oder Kontakte zu Leuten, die Interesse an so einem Projekt hätten.

Ich freue mich über Tipps, ehrliches Feedback oder Austausch mit Gleichgesinnten – vielleicht ergibt sich ja sogar eine Zusammenarbeit. 😊

Vielen Dank im Voraus!

Ali Haschimi

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bilder, Kunst, Bildbearbeitung, Technik, Investmentfonds, IT, Business, Art, Investition, Geschäftsidee, Kryptographie, künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Sponsor, Unternehmensgründung, artificial, Sponsor gesucht, Kryptowährung, Shitcoin

Wie bewertet ihr die Arbeit der Regierung bisher?

Galoppierende Inflation, Rekordzahlen bei Insolvenzen und Kündigungen, wachsende soziale Ungerechtigkeit und eine Rekordverschuldung zukünftiger Generationen durch eine Grundgesetzänderung. 

Dazu Kriege auf der ganzen Welt, die zu eskalieren drohen und dicke Steuer- und Abgabenerhöhungen in der Planung. Die Krankenkassen- und Pflegekassenbeiträge explodieren, ein Platz im Pflegeheim frisst jegliches Vermögen oder Erspartes schnell komplett auf.

Viele Deutsche haben den Eindruck, dass sich Arbeit nicht mehr ausreichend lohnt und man stattdessen fürs Nichtstun belohnt wird. Das Bildungssystem und gescheiterte Integration von Millionen Zuwanderern sorgen für zusätzlichen sozialen Sprengstoff. Während der arbeitende Deutsche immer weniger netto vom brutto hat, werden unsere Neubürger wie Könige behandelt und durchalimentiert. Deutsche Renter sieht man indes Flaschen sammeln.

Doch der beliebte CDU Politiker und Kanzler Friedrich Merz ist sich sicher:”Wir schaffen das.”Feiern tut man sich in den eigenen Reihen bereits für die erfolgreiche Migrationswende. In den letzten Wochen habe man insgesamt etwa 100 Migranten zurückweisen können. (nebenbei wurden allerdings weiter Tausende Afgahnen eingeflogen)
Auch die Wirtschaftsindikatoren sind laut regierungsinternen Informationen positiv. 

Aber wie würdet ihr die Leistung unserer Spitzen Politiker bewerten?

Katastrophal. Das Land ist bald nicht mehr zu retten. 57%
Super. Deutschland ging es nie besser 43%
Geht so. Wir brauchen mehr Migration 0%
Ordnung, Arbeit, Pflege, Geld, Angst, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, CDU, Depression, Krankenkasse, Migration, Pflegekosten, Soziales, AfD, Bürgergeld, Krankenkassenbeiträge, Merz, soziale Ungerechtigkeit, Verfassungsschutz, Epstein

Darf der Stundenlohn bei der Einarbeitung durch 2 geteilt werden weil eine Schicht von zwei Personen statt regulär einer Person übernommen wird?

Hey,

ich arbeite seit neustem als Küchenhilfe bzw. Servicekraft in einem Altenheim, wo es in einem Wohnbereich 4 Küchen mit Esszimmern gibt und meine Aufgabe ist es quasi Sachen zu spülen, einzuräumen, Tisch zu decken/ abzuräumen und das Essen zu verteilen.

Da jede Küche weniger als 9 Bewohner hat, muss man sich bestimmte Sachen über die einzelnen Bewohnern merken, z.B. ob sie eine große oder kleine Tasse während Nachmittagscafe präferieren.

Jetzt ist es so dass ich eigentlich laut Vertrag pro Stunde um die 13€ bekomme, aber irgendwas stimmt mit der Aufteilung für mich nicht. Weshalb ich diesen Post hier erstelle.

Da ich neu bin und „eingearbeitet“ werden muss, arbeite ich momentan im Juli immer mit einer Angestellten zusammen und im August genauso. D.h. die Schicht die ich an einem Tag mache, Macht normalerweise immer nur eine Person, aber da ich neu bin und eingearbeitet werden muss, mache ich immer eine Schicht auch noch mit einer anderen Person.

Jetzt ich soll die ganze Woche bis Samstag arbeiten und dann nächste Woche Mittwoch und Donnerstag jeweils 4h/ pro Tag und im August bis zum Zeitpunkt meines Vertrags (15.07.) sind es nochmal insgesamt 24 h plus die von Juli 4h•8 = 32 sind es schon 56 h und 56• 13€ = 728, also bin ich deutlich über die Minijob Grenze (Im Vertrag steht auch deutlich drin dass es ein Minijob ist und maximal halt diese 556/60€ im Monat bekommen kann).

Deswegen stimmt da ja offensichtlich was mit der Einteilung nicht und ich wollte fragen ob es an dieser Einteilung liegt oder ob ich nur die Hälfte des eigentlichen Gehalts immer bekommen weil ich gerade immer zu zweit mit jemandem arbeite und normalerweise ja eine Person immer das alles macht. Aber geht das überhaupt?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass mir die Chefin bisher nur gesagt hat, dass ich diese Woche erstmal mit dieser Angestellten arbeiten soll, da ich aber nicht wusste ob Samstag und Sonntag auch hab, hab ich die stellvertretende Chefin gefragt und die hat dann Samstag (diese Woche) und Mittwoch + Donnerstag hinzugefügt (insgesamt dann 3• 4h =12 h = ca. 160€), ohne diese 160€ würde es dann ca mit 586€ bis zum 15.08. (ein kompletter Monat) passen denke ich, auch wenn es ca um die 20€ darüber sind

Ich frage natürlich nochmal persönlich am Samstag, aber ich wollte nur mal abschätzen welcher Fall das eher sein wird, damit ich mich mental schonmal vorbereiten kann.

danke schonmal im Voraus

Arbeit, Job, Lohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit