Wie bewertet ihr die Arbeit der Regierung bisher?
Galoppierende Inflation, Rekordzahlen bei Insolvenzen und Kündigungen, wachsende soziale Ungerechtigkeit und eine Rekordverschuldung zukünftiger Generationen durch eine Grundgesetzänderung.
Dazu Kriege auf der ganzen Welt, die zu eskalieren drohen und dicke Steuer- und Abgabenerhöhungen in der Planung. Die Krankenkassen- und Pflegekassenbeiträge explodieren, ein Platz im Pflegeheim frisst jegliches Vermögen oder Erspartes schnell komplett auf.
Viele Deutsche haben den Eindruck, dass sich Arbeit nicht mehr ausreichend lohnt und man stattdessen fürs Nichtstun belohnt wird. Das Bildungssystem und gescheiterte Integration von Millionen Zuwanderern sorgen für zusätzlichen sozialen Sprengstoff. Während der arbeitende Deutsche immer weniger netto vom brutto hat, werden unsere Neubürger wie Könige behandelt und durchalimentiert. Deutsche Renter sieht man indes Flaschen sammeln.
Doch der beliebte CDU Politiker und Kanzler Friedrich Merz ist sich sicher:”Wir schaffen das.”Feiern tut man sich in den eigenen Reihen bereits für die erfolgreiche Migrationswende. In den letzten Wochen habe man insgesamt etwa 100 Migranten zurückweisen können. (nebenbei wurden allerdings weiter Tausende Afgahnen eingeflogen)
Auch die Wirtschaftsindikatoren sind laut regierungsinternen Informationen positiv.
Aber wie würdet ihr die Leistung unserer Spitzen Politiker bewerten?
14 Stimmen
4 Antworten
Die völlig sinnbefreiten möglichen Antworten korrelieren mit den in der tendenziösen Frage aufgestellten und durch nichts belegten Behauptungen.
Deutschland ist immer noch auf Platz 3 der weltweit erfolgreichsten Wirtschaftsnationen.
Was soll die Regierung den ändern?
Tausende von Interessenten haben unterschiedliche Ziele.
Arbeitnehmer höheren Mindestlohn.
Arbeitgeber keinen Mindestlohn.
Bürger weniger Steuern aber mehr staatliche Unterstützung.
Arbeitnehmer weniger Arbeit.
Arbeitgeber mehr Arbeitsleistung.
Kranke mehr Leistungen.
Beitragszahler weniger Beiträge.
Leistungsträger weniger Abgaben.
Transferempfänger mehr Leistungen.
Autofahrer mehr Platz.
Radfahrer mehr Platz.
So wer ist nu mehr wert sollte mehr berücksichtigt werden?
Ich kann keine Option wählen. Also: es gibt Probleme, aber es ist nun nicht so, dass man deswegen in Panik verfallen sollte oder eine rechtsextreme Partei wählen sollte (die alles noch schlimmer machen würde). Man sollte ein wenig kaltes Blut bewahren.
Übertreibst Du nicht sehr stark.
Eine galoppierende Inflation ist etwas völlig anderes. So etwas hatte man in Deutschland 1923.
Wer gut qualifiziert ist, findet eine Arbeit.
Ein Bekannter von mir, den man früher garantiert nicht eingestellt hätte, fand eine Arbeit. Er hat Dreadlocks, was jetzt auch nicht jeder Arbeitgeber tolerieren würde.