Arbeit – die besten Beiträge

Berufsweg/Feuerwehr/Grafiker/Fleischer/Security?

Moin, wird ein etwas längerer Text.

Also ich bin 24 Jahrealt und gab gerade die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen, oder weiter normal arbeiten zu gehen.

Da ich, aber ein gutes Vorbild für meinen Sohn (3 1/2 Monate) sein will und mit allen fertig sein will, bevor er älter ist, würde ich gerne eine Ausbildung machen. (Auch aus Gehaltssicht)

Ich könnte jetzt also entweder eine Ausbildung als Fleischer, oder eine Ausbildung als Fachmann für Schutz und Sicherheit machen.

Die Frage ist, welche Ausbildung ist besser? Als Fleischer hätte ich ein richtiges Handwerk gelernt und könnte auch noch n Meister machen und der Beruf ist auch ziemlich sicher, denn gegessen wird immer. Auch im Ausland kann man damit gut Geld verdienen. Und in falls mal Krisenzeiten kommen, ist das n guter Selbstversorger Beruf.

Security ist hingegen ein entspannter Beruf wo man sich nicht kapput macht durch Zwangshaltungen und schweren Arbeiten (ich hab Skoliose), auch wird man dort viel sehen und man hat Abwechslung, da man ja auch mal Jobs hat wo man z.B. auf Messen Anzug trägt usw. Nachteil ist das man dort extrem lange Arbeitszeiten hat.

Wie viel verdient ihr denn als Security Brutto? Und wie sind eure Erfahrungen in der Branche?

Mein Ziel wäre es sowieso später vielleicht zur Berufsfeuerwehr zu gehen, aber dafür brauch ich eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann könnte ich also erst mit 27 - 28 zur Feuerwehr falls sie einen nehmen, aber immerhin würde ich dann was vernünftiges machen.

Andere Möglichkeit wäre Geld zur Seite zu legen und mir nebenbei eine Ausbildung als Grafiker zu finanzieren, da ich gut zeichnen kann, aber da müsste ich meine eigene Ausbildung bezahlen und Grafiker gibts wahrscheinlich wie Sand am Meer.

Was sollte ich tun? Irgendwelche Meinungen, oder Tipps?

Arbeit, Job, Sicherheit, Feuerwehr, Handwerk, Ausbildung, Grafikdesign, Berufsfeuerwehr, Fleischer, Fleischerei, Freiwillige Feuerwehr, grafiker, Lehre, Metzger, Metzgerei, Personenschutz, schlachten, Schlachter, Security, Feuerwehrmann, Handwerkskammer, Schlachterei, Sicherheitsfirma, Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Leben wir in einem System der Schuldknechtschaft?

Hallo

vorab: Ich lehne Sozialismus und KOmmunismus ab, also bevor mir jemand unterstellen will, dass ich ideologisch in diese Richtung tentiere: Dem ist nicht so, ich bin z. B. auch gegen hohe Steuern und gegen Studienbeihilfe und gegen Pensionen und gegen zu hohe Sozialleistungen etc. sondern nur für sozialleistungen für Leute die nicht arbeiten KÖNNEN, und das auch gerade nur so hoch dass es zum überleben reicht.

Zum Thema:

Bei uns ist es im wesentlichen ja so, dass man sich selbst sozusagen einem Unternehmer (oder dem Staat wenn man für diesen arbeitet) als willenlose Marionette verkauft. Für ein gewisses Gehalt gibt man täglich 8 Stunden seine Selbstbestimmung auf, und ist dessen willenloser Sklave der alles für ihn macht, der eine extrem unangenehme Tätigkeit ausübt, die meistens an mentale Folter grenzt weil sie so langweilig ist. (ich hatte neben dem Studium schon alle Arten von Jobs, vom Fließband bis zum Lebensmittelladen bis zur Reinigung, ich weiß wovon ich rede)

Wenn man genug Geld hat, also wenn man Multimillinär ist, muss man sich nicht selbst in die Schuldknechtschaft verkaufen sondern darf sein leben genießen.

Lösung für das Problem weiß ich keine, aber es ist Fakt, dass das System halt so ist. Eventuell wird man mehr autoamtisiert, sodass die menschen zumindest weniger arbeiten müssen. Aber derzeit leben wir in einer sehr harten und langweiligen welt.

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Job, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Politik, Freiheit, Psyche, Staat

Deutsche Leistung?

hi,

warum sind deutsche oft so krass auf Leistung aus

Beispiel

man hat im 14. märz eine neue Arbeitsstelle mit 6 Monaten Probezeit angetreten

am 11 april geht man normal in die arbeit ,war vorrher nicht krank oder irwie gefehlt und weil es einen nicht gut geht geht man stunden früher und meldet sich bis mittwoch krank

am 12.april wird man in der früh vom chef angerufen und gefragt warum man heute nicht gekommen ist und man seit 110 minuten da sein hätte sollen und erklärt das das man nachher zum arzt geht und erst ab mittwoch wieder kommt wenn es besser geht weil man krank ist

chef ;

Sie sind leider momentan noch in der Probezeit und schon innnerhalb der ersten 9 monaten krank ,das ist sehr schlecht,

sind sie überhaupt wirklich krank oder wollen sie nur ein längeres Wochenende

arbeitnehmer ;

ja ich bin krank und melde mich am dienstag 16.4 ob ich Mittwoch 17.4 komme oder nicht.

chef ;

ähm (flüstert leise ohman ein simulant) ok dann bis dienstag- kein tschüss kein gute Besserung und so und legt auf.

15.4 ungefähr 12,20 uhr ruft der andere chef an

Chef ; ja guten tag herr xy ich sehe grade in der schichtplanung für die spätschicht das sie letzte woche in der frühschicht leider nicht da waren

können sie sagen woran das lag?

ich ; krank dies das

chef ;

ok ähm sie kommen aber heute schon zur spätschicht oder

ich ; nein mir geht es nicht gut.

chef ;

ok aber sie wissen schon das sie dadurch eine schlechtere Leistung erbringen wenn sie seit fast 1 woche fehlen und man mitarbeiter in der probezeit ohne gründe entlassen können und ihre kollegen mehrharbeit haben wenn leute in der spätschicht von 14.30 bis 23 uhr fehlen.

ich ; ja was soll ich machen wenns mir nicht gut geht

chef ; ok ,nehme ich so zur Kenntniss können sie sich morgen nochmal bis 11 uhr bei mir melden?

ich ; nein ich komme am mittwoch.

ab mittwoch 17 bis 23.4 ganz normal gearbeitet auf einmal am 26.4 im briefkasten geschaut und was war komplett unterwartet drinnen

richtig nh Kündigung man dachte man fällt vom glaubn ab...

es wurde nix gesagt in den 5 wochen wurde nur gesagt das man ein gutn eindruck machte und man hat ist sogar freiwillig am samstag gekommen und hat von 2 mal extra schichten gemacht

Warum wird so krass übertrieben und gleich tam tam gemacht

Arbeit, Kündigung, Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Leistungsgesellschaft, fehlzeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit