Anwalt – die besten Beiträge

Ist mein Kündigungsschreiben (Möbelkauf) korrekt formuliert? Glaubt ihr, es hätte vor Gericht Erfolg, falls es dort landet?

am 22.04.2022 habe ich bei Ihnen die Couch XXX (Katalogartikel XXX, Preis: 2345,00 Euro) bestellt. Am 11.08.2022 haben Sie mir diese Couch geliefert. Die Couch mussten Ihre Mitarbeiter an diesem Tag wieder mitnehmen, weil es die folgenden Beschädigungen gab: Das Leder war durchtrennt und das weiße Innenfutter quoll sichtbar heraus.

Am 15.11.2022 wollten Sie die reparierte Couch erneut liefern. Ihre Mitarbeiter waren bei mir, hatten aber versehentlich keine Couch dabei.

Am 04.01.2023 haben Sie die Couch erneut geliefert. Die Couch wies aber neue Beschädigungen auf (Kratzer auf dem Leder, Stoff an der Unterseite durchgescheuert, sodass das Holz im Inneren der Couch sichtbar wurde). Alle Schäden sind fotografisch dokumentiert.

Trotz dieser Versuche, diese Mängel im Wege der Reparatur bzw. des Austausches zu beheben, ist dies bis heute nicht gelungen. Ich erkläre daher hiermit nochmals den Rücktritt vom Vertrag und fordere Sie auf, mir die gezahlte Anzahlung des Kaufpreises von 1241,00 Euro zu erstatten. Am 03.03.2023 habe ich unseren Vertrag zum ersten Mal mit einem Einschreiben widerrufen. Am 09.03. teilen Sie mir in einer E-Mail mit, dass die Couch Mitte April geliefert wird. Daraus schließe ich, dass Sie den Widerruf trotz eines Einschreibens nicht erhalten haben. Aus diesem Grunde widerrufe ich unseren Vertrag nochmals.

Überweisen Sie den vor mir bezahlten Betrag von 1241,00 Euro auf mein Konto:

XXXX

Möbel, Recht, Anwalt, Gericht, Couch, Sofa, Möbelhaus

Ebay Kleinanzeigen Käufer droht mir. was tun?

Also vor etwa zwei Wochen habe ich "etwas" auf Ebay Kleinanzeigen gestellt und habe am Montag eine Nachricht von dem Käufer bekommen dass er dieses "etwas" gerne kaufen würde. Nun hat der Käufer einen Tag später (Dienstag) seinen Freund gebeten er solle das Geld überweisen und am selben Tag wurde mir mitgeteilt dass das Geld überwiesen wurde. Jedoch ist das Geld bis heute nicht angekommen und mir wurde gestern erstmal diese Nachricht geschrieben:

"Geld ist abgegangen und müsste heute auf ihrem Konto sein . Sie wollen doch nicht etwa Betrügen oder"

und

"Ich schicke ihnen heute noch den Kontoauszug als Beweis"

Ich antwortete mit:

"Gut dann warte ich auf den Kontoauszug. Als Betrüger lass ich mich nicht beleidigen, ich warte jetzt seit paar tagen und nichts ist da!"

Mir wurde dann der Kontoauszug zugesendet

Ich war gerade wieder bei der Bank und nichts ist da, Deshalb schrieb ich:

"Guten Morgen,

Ich war gerade bei der Bank und es ist nichts da gewesen. Das heißt ihr Freund müsste zur Bank und nachfragen wo sein Geld hingesendet wurde denn bei mir ist nichts angekommen oder wir warten halt bis Montag, denn wenn es dann nicht auf mein Konto überwiesen wurde muss ich es so leid es mir tut an wen anderes verkaufen. Das könnte entweder eine verzögerte Überweisung der Bank sein oder sie/ihr Freund haben es nicht bezahlt auf jedenfall lass ich mich nicht als Betrüger beleidigen, meinen Namen haben sie wenn er bei der Bank nachfragt.

Mit besten Grüße (name)"

Dann kam die Drohung mit einem komischen Smiley wieso auch immer:

"Guten Morgen

Wir müssen bis Montag warten weil Wochenende wird nix passieren. Falls es Montag immer noch nicht drauf ist sage ich mein Freund bescheid und er wird nochmal zur Bank müssen und fragen was da los ist . Andernfalls zieht er seine Dienstkleidung an 😁"

Jetzt würde ich gerne wissen, was würdet ihr in meinem Fall tun wenn am Montag nichts auf meinem Konto ist. Würdet ihr weiter antworten? einen Anwalt anschalten? oder einfach blockieren?

Ich bedanke mich im voraus, und wünsche euch ein schönes Wochenende✌️

verkaufen, Betrug, Anwalt, kaufen, Kleinanzeigen

Ps4 Bann juristisch aufheben?

Guten Tag, Mein Account wurde im Dezember 2019 permanent gesperrt. Kleine Story dazu; Ich war sehr Jung, und war bisschen Toxisch auf die Community in Fallout 76. (Als vergleich, Jemand hat versucht ein Auto was man in GTA V Normal ,kaufen' kann für 10 Mio angeboten, so ein Räudiges Angebot war das, nur auf Fallout 76 Art mit Waffen) Also habe ich den Franzosen (er war Franzose) gesagt das dass ein Scam sei und er sich Verp-ssen solle. (Auch eine Dumme Aktion von mir) Ja nun, ich kriege eine Email wo ich permanent gebannt wurde. Mein Account hatte 4 Monate zuvor einen 3 Tage Bann erhalten. Ja nun, Der Support hat mir da gesagt das die nichts machen können weil es nur ein Administrator entsperren könne. Ich habe nachdem Administrator gefragt und die meinten er kümmert sich nicht um sowas kleines. (Ziemlich widersprüchlich) Was ich vorallem Fragen will: Ist das Rechtens? Und gibt es Hoffnung? Weil ich wollte mein Fortnite Account dort rausholen der an dem PS4 Account gekoppelt war. Aber die Verifizierung geht nicht weil der Account keine Nutzungsrechte hat. Kann man das Juristisch aufarbeiten? Ich besitze mittlerweile einen Neuen PSN Account aber mein Fortnite Account würde ich trotzdem haben, und mein Account ist leider nur an den Account gekoppelt. Wäre lieb wenn ich hier Paar kommentare von Juristen und Mitarbeiter des PSN-Supports lese. Vielen Dank und L.g

Account, PlayStation Network, Geld, Anwalt, Gaming, Jura, juristisch, Rechtsschutz, Epic Games, PlayStation 4, verifizierung, gebannt worden, Fortnite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt