Moin zusammen,
kann mir jemand, der wirklich Ahnung hat, bei diesem Text helfen, den ich in Latein übersetzen muss?
Ich bin aktuell beim ersten Satz und hab schon einiges rausgefunden:
Sabinae mulieres (Nom. Pl.) Sind das Subjekt.
Es gibt kein Prädikat dafür, die einzigen Formen, die in Frage kommen, stecken in einem Nebensatz. Daher wird das Prädikat wohl ein verstecktes „dicunt“, sie sagten, sein, was ganz am Ende steht.
Der erste Nebensatz beginnt direkt nach dem Subjekt und ist ein Relativsatz. Er bedeutet ungefähr so etwas wie „wegen deren Verletzung der Krieg ausgebrochen war“. Grammatisch korrekt übersetzen konnte ich ihn aber noch nicht.
Den grundsätzlichen Sinn des Satzes habe ich auch verstanden: Die Sabinerinnen, wegen denen der Krieg ausgebrochen ist, haben sich irgendwie zwischen die Wurfgeschosse geworfen, die feindlichen Seiten getrennt, sie ermahnt und vor Verwandtenmord (parrocidius) gewarnt und sprechen nun zu ihnen…
Kann mir irgendwer etwas weiterhelfen, vielleicht die Grammatikalischen Aufbauten im zweizen Teil des Satzes, ab transverso, erklären?