Lektionstext 20?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ulixes sociique diu apud Circen manserunt.

Odysseus und seine Gefährten blieben lange bei Kirke.

Tandem eam relinquere et iter pergere constituerunt.

Schließlich beschlossen sie, sie (Kirke) zu verlassen und ihren Weg fortzusetzen.

Itaque navem ornare coeperunt.

Deshalb begannen sie, das Schiff auszurüsten.

Circe timens de periculis futuris docuit atque imprimis de Sirenibus monuit.

Kirke, die um die zukünftigen Gefahren fürchtete, unterrichtete sie und mahnte sie vor allem vor den Sirenen.

"Audi, Ulixes! Hoc periculum vobis domum manentibus non instabit."

"Höre, Odysseus! Diese Gefahr wird euch, während ihr im Haus verbleibt, nicht drohen."

"Ad Sirenes venietis, quae insulam in itinere vestro siti habitant."

"Ihr werdet zu den Sirenen kommen, die eine auf eurem Weg gelegene Insel bewohnen."

"Sirenes viros, qui prope sedes earum navigant, alliciunt!"

"Die Sirenen locken die Männer an, die nahe bei ihren Sitzen segeln!"

"Dulci voce cantantes vero eos seducunt naves ad insulam appellere!"

"Mit süßer Stimme singend verführen sie diese (Männer) wahrlich, die Schiffe zur Insel hinzusteuern."

"Quid?" Graeci: "An insulam mutare non possumus?"

"Was?“ Die Griechen: „Können wir etwa nicht die Insel (d.h. den Kurs) wechseln??"

Circe: "Alii in vitam amittunt, quod naves in saxa iactantur."

Circe: "Andere verlieren ihr Leben, weil die Schiffe gegen die Felsen geschleudert werden.“

Itaque Circe talia monitos socios navem solvere iussit.

Deshalb befahl Kirke die Gefährten, die auf diese Weise ermahnt worden waren, das Schiff loszumachen.

Graeci, postquam iam diu navigaverunt, insulam Sirenum procul conspexerunt.

Die Griechen, nachdem sie schon lange gesegelt waren, sahen die Insel der Sirenen aus der Ferne.

Ulixes: "Ecce sedes Sirenum! Earum carminibus alliciuntur."

Odysseus: "Seht, der Wohnsitz der Sirenen! Ihre Lieder locken uns an."

"Itaque aures vestras cera oblinite!"

"Deshalb beschmiert (verstopft) eure Ohren mit Wachs!"

"Deinde carmina audire cupienti me funibus celeriter praeter insulam navigat."

"Dann fesselt mich mit Seilen schnell, der das Verlangen hat, die Lieder zu hören, während ihr an der Insel vorbeisegelt."

Dum socii praeter insulam eunt, Ulixes Sirenibus aures praebuit.

Während die Gefährten an der Insel vorbeigingen, bot Odysseus den Sirenen seine Ohren dar.

Carmina audientes in periculum venerunt.

Diejenigen, die den Gesang hörten, kamen in Gefahr.

Frustra enim socios navem ad litus appellere iubebat.

Denn vergeblich befahl er den Gefährten, das Schiff ans Ufer anlegen zu lassen.

Frustra eos funibus solvere iubebat.

Vergeblich befahl er ihnen, von den Fesseln zu befreien.

Socii autem aures eius retinebant.

Die Gefährten aber hielten seine Ohren zu (wörtlich: fest).

Hoc modo Graeci periculum effugerunt.

Auf diese Weise entflohen die Griechen der Gefahr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein