Klar, offiziell seit dem 14 Jh. Zumindest wurden sie bei uns 13xx erstmalig erwähnt. Später (17xx) las ich, dass sie direkt bei den Firmen angestellt waren. sicher war dies von Land zu Land unterschiedlich, da wir schon Verbände hatten.
Mich hingegen interessiert die Zeit vorher. Schon in der Antike gab es viel Schiffsverkehr. Und die Geschäftsreisen waren bereits damals beeindruckend weit.
Egal ob Chinesen, Wikinger, Phönizier, Griechen, Römer oder die berühmte Hanse - sie allen liefen (vor dem 14 Jh) fremde Häfen an.
Wie war es damals? Gab es schon damals Hilfe? Einheimische Fischer sollen sich ein Zubrot verdient haben. Zumindest um 13xx herum.
Habt ihr dazu mal etwas gelesen?
Könnt ihr mir diese Frage für die Zeit vor dem 14 Jh beantworten?