Glaubt ihr Nero hat Rom angezündet oder es beauftragt
Ich denke es war ein Unfall
24 Stimmen
8 Antworten
Es gab vor Nero immer wieder Großbrände in Rom. Rom war zuvor eine historisch gewachsene Stadt, verwinkelt mit leicht brennbaren Häusern ohne effektiven Brandschutz. Zudem gab es Spekulanten, die durch Brandrodung ihre Insulae niederbrannten, um dann dort besser spekulieren und großen Gewinn machen zu können. Oft bestanden diese Insulae aus billig errichtetet hohen Gebäuden, um platzsparend, einen möglichst hohen Gewinn zu erziehlen. Kleinbäckereien mit offenen Feuer waren üblich.
Nero plante Rom neu, mit Brandschutzwänden zwischen einzelnen Insulae, Steinhäusern im Stadtzentrum, ausreichender Wasserversorgung mit lokalen Feuerwehren wurde ausgebaut etc.
Nero hatte keinen stichhaltigen Grund für das legen dieses Großbrandes und befand sich weit weg. Es ist eine der typischen üblen Nachreden, die vor allem von Eusebius von Caesarea https://de.wikipedia.org/wiki/Eusebius_von_Caesarea ppropagandistisch aufgearbeitet wurden. Als erster Kirchenhistoriker wurde gerade sein Werk in der frühen Neuzeit völlig unkritisch gelesen und führt bis heute zu diesen völlig falschen Bild des Augustus Nero.
Selbstverständlich war Nero als Jugendlicher überfordert mit der Machtfülle und traf falsche politische Entscheidungen. Eine weise Regierung sieht anders aus, doch der Unmensch, war er sicher nicht, wie ihn der Propagandist Eusebius darstellt. Er war damals beliebter, auch nach seinen Tod, als wie wir heute großteils meinen. Der Augustus Otho, welcher nur ein Jahr nach dem Tod von Nero an die Macht kam, rühmte sich immer, dass er ein guter Freund von Nero gewesen sei und dessen politik als legitimer Nachfolger fortsetzen wolle. Das konnte er sicher nur, weil Nero eben damals noch nicht so negativ gesehen wurde.
Als ich Pompeji besucht habe, konnte man dort Dankestafeln besichtigen, wie Nero nach dem großen Erdbeben viel vom Wiederaufbau finanziert hat. Er muss ziemlich beliebt gewesen sein.
Es gilt heute als erwiesen, daß Er mit dem Brand von Rom nichts zu tun hatte.
Dieses Gerücht geht eher auf seine Nachfolger zurück, da er definitiv auf anderem Gebiet nicht ganz alle Latten am Zaun hatte.
Erwiesen ist es nicht aber ich glaube auch an einem Unfall außerdem schreiben die Sieger (in dem Fall die Senatoren) die Geschichte und die haben Nero gehasst
Es gibt keine eindeutigen, historischen Beweise dafür.
Die antiken Quellen beziehen sich lediglich auf Sueton und Tacitus.
Sueton beschuldigt Nero direkt, die Brandstiftung beauftragt zu haben und Tacitus erwähnte mögliche Motive bereits ca. 50 Jahre nachher.
Tatsächlich nutzten Nero den Brand für sein geplantes Projekt zum Bau des "Domus Aurea".
Die Hinrichtung von Christen als Brandstifter wird in der modernen Historik auch als Möglichkeit für einen "Sündenbock" gesehen.
Ein Unfall oder gezielte, politische Sabotage können aber genauso wenig ausgeschlossen werden. Solange keine neuen, archäologischen Beweise hinzukommen - was unwahrscheinlich ist - bleibt das für alle Ewigkeit reine Spekulation.
Auch die frühen Quellen über Nero wurden bereits unter dem "damnatio memoriae" (Verdammung seines Andenkens) verfasst und sind daher nicht als neutral zu betrachten. Es kann auch üble Nachrede sein und Gerüchte wiedergeben, die bereits damals in Umlauf waren.
Das beste Indiz ist noch immer der Bau des prunkvollen Palasts "Domus Aurea" nach dem Brand, welchen Nero schon vorher anstrebte.
Ich denke es war ein Unfall
Ja, das denke ich auch. Städte brannten früher schnell eben mal, ohne Brandschutz sowieso.
Trotzdem kann ich nicht „Er ist unschuldig“ auswählen 😅
Alles cool klar kann man es heute nicht mehr nachweisen ich meinte damit auch was du denkst ob er es getan hat oder nicht
Nach der derzeitigen Forschungslage hatte Nero, allem Anschein nach, nichts damit zu tun. Er hielt sich zu Beginn außerhalb Roms auf und eilte nach erhalt der Nachricht, dass Rom brenne, sofort zurück in die Stadt und beteiligte sich an den Löscharbeiten.
Zwar waren ihm die Elendsvierteln ein Dorn im Auge, doch brach der Brand beim Circus Maximus aus. Rom bestand überwiegend aus Holzhäusern und der starke Wind trug die Brände schnell über weite Teile der Stadt. Nero verlor selbst sein "Domus Aurea" mit all seinen gesammelten Kunstschätzen.
Er setzte alle Hilfsmaßnahmen sofort ein und ließ z.B. Lebensmittel aus dem Umland nach Rom bringen, das kostenlos verteilt wurde.
Selbst Zeitgenossen kommen nicht auf Idee, das Nero schuld gehabt hätte.