Anschreiben – die besten Beiträge

Ausbildung abgebrochen - Bewerbungsschreiben wie schreiben?

Hallo,

leider musste ich eine verkürzte Ausbildung im 2. Lehrjahr abbrechen, da es betrieblich leider nicht so geklappt hat! Habe noch das HJZ der Berufsschule bekommen und möchte dies auch in der Bewerbung vorzeigen.. (1-2er Schnitt)

Könnt ihr mir bei der Formulierung etwas helfen? Vieleeen Dank!

Sehr geehrte XY,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der JOBBÖRSE.de gelesen und möchte mich hiermit um die Stelle als Einzelhandelskauffrau zum 1. September 2015 bewerben.

Meine Fachhochschulreife habe ich im Juni 2013 durch den Besuch der Beruflichen Schulen in XY erworben. Bis Juni 2014 war ich bei der XY in XY, als Produktionshelferin tätig. Einschließlich habe ich eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau begonnen, welches ich aus persönlichen Gründen abbrechen musste.

Ich interessiere mich sehr für diesen Beruf, weil mir das Organisatorische sowie die kaufmännische Tätigkeiten viel Freude bereiten. Während meiner Zeit auf der kaufmännischen Schule hatte ich die Gelegenheit, erste Einblicke in die Tätigkeiten einer Kauffrau zu gewinnen. Bereits in der Übungsfirma und der angefangenen Ausbildung konnte ich in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Personalmarketing und Verkauf mein erlerntes Fachwissen praktisch anwenden.

Durch meine offene und natürliche Art kann ich gut mit Menschen umgehen, zudem habe ich auch viel Freude am Kontakt mit Kunden. Ich verfüge gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse, sowie auch durch einen Textverarbeitungskurs über sehr gute Schreibmaschinenkenntnisse. Diese Erfahrungen kann ich auch in andere Bereiche in Ihrem Unternehmen einbringen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch werde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, formulieren, abbrechen

Bewerbungsanschreiben als Kassiererin

Hallöschen an alle... bräuchte echt dringen jemanden, der gut im Bewerbungsschreiben ist . Ich bin gelernte Bäckereifachverkäuferin und finde leider nichts in meinem Beruf bei mir. Da habe ich nun eine Stelle als Kassiererin gesehen und möchte mich darauf bewerben, doch leider habe ich keine Ahnung was ich da schreiben kann :/

Das ist das Anschreiben, wo ich nehme um mich bei einer Bäckerei zu bewerben falls das was helfen sollte ://

Sehr geehrte Frau Xxx,

meine Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelbereich – Schwerpunkt Bäckerei, habe ich im Juli 2014 erfolgreich absolviert und bin nun auf der Suche, um einen Arbeitsplatz.

Der Beruf macht mir sehr viel Spaß, da ich große Freude am Bedienen von Kunden sowie dem Verkauf von Waren habe. Ebenso lege ich besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein und achte in meinem Arbeitsfeld auf Ordnung und Genauigkeit. Selbstverständlich ist mir die gute Zusammenarbeit mit Arbeitskollegen ebenso wichtig wie das selbständige Arbeiten.

Ich liebe den Umgang mit Menschen, deren Zufriedenheit mir besonders am Herzen liegt. Durch meine hilfsbereite und offene Art finde ich schnell einen Zugang zu Kunden. Zudem verfüge ich über Kenntnisse in Warenkunde, Kreativität und bin bestens vertraut mit dem Verkaufsbereich.

Gerne bin ich bereit, in Ihrem Betrieb eine unentgeltliche Probearbeit zu absolvieren, um Sie von meinen Fähigkeiten und mein Engagement zu überzeugen.

Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen XXXX

Bitte keine Kommentare wie ..jaaaa machs selbst usw. hab da keine Idee bei dem Beruf um bitte deshalb um Hilfe .

Ein ganz großes Dankeschön schon mal im vorraus :)

Bewerbung, Anschreiben, Kassiererin

Ausbildung zur OTA- Bewerbungsanschreiben

Hallo Community! Also folgendes: Ich möchte mich gerne um einen Ausbildungsplatz zur OTA bewerben. Bewerbungen sind gar nicht mein Ding ;( Könnt ihr vielleicht mal drüber schauen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Im Schuljahr 2010/ 2011 habe ich erfolgreich meinen Realschulabschluss absolviert. Nach einem einjährigen Praktikum in einer Kindertagesstätte habe ich im Schuljahr 2012/2013 eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Leider musste ich im zweiten Ausbildungsjahr feststellen, dass diese meinen Voraussetzungen und Wünschen nicht entsprach. Auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf bin ich auf den der Operationstechnischen Assistentin gestoßen. Die Möglichkeit, Teil eines Operationsteams zu sein, das Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen schnell und wirkungsvoll helfen kann, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen. Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen. Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.

Hat vielleicht jemand Verbesserungsvorschläge?

Danke schon mal! LG, atkah22

Anschreiben, Ausbildung, OTA

Kann man dieses Anschreiben noch verbessern?

Ich bin's nochmal :-) Auf Empfehlung hin stelle ich mein Anschreiben rein um mir eventuelle zeigen lassen zu können und das Schreiben zu verbessern. Ich hoffe mir können ein paar Erfahrene Leute helfen. Vielen Dank schonmal!

"Bewerbung als Kranführer/Containerstaplerfahrer

Sehr geehrte Frau Mustermann,

durch meine Faszination für Containerterminals und der Eröffnung des KombiTerminal Musterstadt möchte ich meine Chance ergreifen und ein Teil Ihres Unternehmens werden.

Ich habe im Juli 2013 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. In dieser Zeit durchlief ich sämtliche Bereiche der Lagerlogistik, dazu zählen unter anderem das Be- und Entladen, das Verwalten von Warenein- und ausgang sowie sämtliche Arbeiten mit dem Gabelstapler. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber bin ich als professioneller Staplerfahrer angestellt und bin unter anderem für die Beladung von Fahrzeugen, die Einlagerung sowie Kennzeichnung von neu produzierter Ware, die Behebung von Störungen an den Förderbändern sowie die Pflege und Wartung meiner Arbeitsgeräte zuständig. Zu diesen zählen Gabelstapler mit Dreifachpalettengabeln. Nach wie vor reizt mich die logistische Herausforderung und die daraus folgende Organisation. Zu meinen Stärken zählen hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hoher Grad an Selbstständigkeit. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten. Meine Gehaltsvorstellung beträgt 1234 Euro brutto, der früheste Eintrittstermin ist der 01.04.2015. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken überzeugen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen"

Achja, wird die Gehaltsvorstellung für einen Monatslohn oder für einen Jahreslohn angegeben? Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Bewerbung, Anschreiben, Job, berufswechsel, Korrektur, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben