Anschreiben – die besten Beiträge

Anschreiben FSJ für das deutsche rote kreuz

Ich weiß dazu gibt es schon tausend anfragen vorher, aber leider passen da ja nicht alle zu meinen umständen. Daher würde ich mich freuen wenn ihr über mein anschreiben mal drüber schauen könntet. Vorne weg noch: Das anschreiben ist für das Rote Kreuz und die wollen das man mehrere Bereiche angibt, wo man sich vorstellen kann zu arbeiten.

So mein Text

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau... Wie in meinem Telefonat mit .... angekündigt, möchte ich mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Ihnen bewerben. Nach meinem Mittlere Reife Abschlusses an der Schule, besuchte ich die Fachoberschule für Wirtschaft am Schule. Leider musste ich dieses Jahr feststellen, dass diese Richtung nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Das Freiwillige Soziale Jahr möchte ich nun gezielt zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe für meine berufliche Zukunft nutzen und um neue Eindrücke zu gewinnen.

Dabei interessiert mich besonders die Tätigkeit in der Kultur, da ich durch die Arbeit im Cinestar .... schon oft, im Team, an den Vorbereitungen zu Sonderveranstaltungen, wie Cinelady, Metropolitan Opera, teilgenommen habe und diese Arbeit sehr interessant finde. Auch in meiner Freizeit habe ich für den Karnevalsverein ... an zahlreichen Veranstaltungen ehrenamtich mitgearbeitet und kenne mich zu dem, ansatzweise in der Verwaltung aus und würde mein Wissen dort gerne Vergrößern.

Aber auch der Rettungsdienst und der Krankentransport interessieren mich. Durch einen Ihrer Mitarbeiter habe ich kurze Einblicke in deren Aufgabenbereich bekommen und würde diese gerne Vertiefen. Ich bin mir im Klaren über die anspruchsvolle und anstrengende Arbeit, die diese Tätigkeit mit sich bringt. Auch der großen Verantwortung bin ich mir bewusst und würde es als Herausforderung sehen, um mich zu beweisen. Dabei spricht mich vor allem das Arbeiten im Team und die Hilfe die man verletzen oder kranken Menschen geben kann, an.

Ich würde mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr

Bewerbung um Ausbildungsplatz zur Verkäuferin

Was kann ich besser machen?? Ist dieses Anschreiben überhaupt richtig und gut??

Danke schonmal :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin zur Verfügung stellt. Nach einer intensiven Recherche im Internet stellte sich heraus, dass Sie auf der Suche nach motivierten, zuverlässigen und engagierten Auszubildenden sind. Da ich diese Voraussetzungen durchaus erfülle, bewerbe ich mich hiermit um diese Ausbildungsstelle.

Der Beruf der Verkäuferin spricht mich an, da ich gerne im Kontakt mit anderen Menschen stehe, gute Umgangsformen besitze und beratende Tätigkeiten schätze.

Während eines zweiwöchigen Schulpraktikums Februar 2011 beim Netto in Bad Liebenwerda habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Einsortieren von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Dekorieren, aber auch die Kundenberatung, die mir sehr liegt. Da ich ein sehr offener Mensch bin, hat mir während des Praktikums der ständige Kontakt mit Kunden besonders gefallen. Ich stehe den Menschen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite und kann sehr gut auf die Wünsche der Kunden eingehen. Fähigkeiten, wie rechnerisches Denken oder Handgeschick, kann ich ebenfalls vorweisen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname, Name

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Verkäuferin

Bewerbung, ist das Anschreiben so in Ordnung?

Bewerbung als Einkäufer

Sehr geehrte Damen und Herren, mit sehr großem Interesse habe ich die Stellenanzeige als Einkäufer auf Ihrer Homepage gelesen. Aus diesem Grund sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem XXX Konzern und werde diese voraussichtlich erfolgreich am 1. Juli 2014 beenden. Da mich mein Ausbildungsbetrieb nach der Ausbildung aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernehmen kann, bin ich nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

Während meiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann habe ich unterschiedliche Abteilungen im Unternehmen durchlaufen und erste Erfahrungen im Bereich Einkauf und Vertrieb gesammelt. Zu meinen Hauptaufgaben gehörte die Auftragsabwicklung, der Wareneinkauf beim japanischen Mutterkonzern, sowie der Warenverkauf bei internationalen Kunden.

Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten sowie der Umgang mit dem MS-Officepaket sind selbstverständlich, ebenso wie sehr sichere Englischkenntnisse. Ich bin davon überzeugt, meine bisherigen Kenntnisse aus meiner Ausbildung gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einbringen zu können, darüber hinaus glaube ich, dass ich mich in Ihrem Unternehmen zukünftig gut weiterentwickeln kann.

Der bei mir frühestmögliche Eintrittstermin wäre der 1. August 2014.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Interesse an einem persönlichen Kennenlernen wecken konnte und sehe einer Einladung mit großer Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Jobsuche

Was ist eine gute Einleitung in ein WhatsApp-Gespräch mit einem Jungen, den ich gut finde?

Hallo, liebe Community-Mitglieder!

Ich habe eine Frage, die mir ehrlich gesagt etwas unangenehm ist, deren Antwort mir aber sehr wichtig ist. Deswegen bitte ich Euch, mir nicht irgendwelche sinnlosen Antworten zu geben oder euch gar lustig über meine Frage zu machen.

Es geht um einen Jungen, den ich sehr gerne mag. Er geht in meine Klasse und ich habe auch seine Handynummer und er auch meine. Und in der Klasse ist immer zu viel Trouble, um sich mal "richtig" mit ihm zu unterhalten. Deswegen wollte ich erst einmal via WhatsApp mit ihm schreiben, vielleicht auch, um mich mit ihm an einem ruhigeren Platz zu verabreden.

Ich bin mir sicher, dass er mir gegenüber auch nicht ganz abgeneigt ist und wir haben ja auch schon geschrieben, aber ich bin mir nicht wirklich sicher, wie ich jetzt wieder anfangen soll.

Ich könnte ihn aus schulische Belangen etwas fragen, es kommt nur so seltsam, weil ich genau das doch besser meine Freundinnen hätte fragen können.

Und hier kommt Euer Part: Habt ihr eine gute Idee, wie ich ihn möglichst unauffällig anschreiben kann, ohne, dass er Verdacht schöpft oder ich mich lächerlich mache?

Ich will nicht mit der Haus ins Tür fallen, aber ich glaube auch nicht, dass ich mich trauen würde, ihn einfach zu fragen: "Hey, wie geht's?" Deswegen bitte Eure Tipps!

Danke :)

Liebe, Anschreiben, Schreiben, Gespräch, Jungs, SMS, verliebt, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben