Anschreiben – die besten Beiträge

Bewerbung OTA (Operationstechnischer Assistent)

Hallo Leute, ich habe vor mich als OTA zu bewerben und habe nun 2 Anschreibe gemacht. Ich kann mich leider für keines der beiden entscheiden und bräuchte Hilfe...Vielleicht sind ja auch beide schlecht :/

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben, aus welchem Grund ich mich hiermit bei Ihnen bewerbe.

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Durch mein Interesse an der Anatomie, Physiologie und den chirurgischen Abläufen während einer OP, strebe ich eine medizinische Ausbildung an. Dieses Interesse lebe ich in meinem Privatleben durch das Lesen von passender Lektüre aus.

Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.
Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen.

Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.


Mit freundlichen Grüßen

Und das zweite

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben. 
Da das XXX-Bildungsinstitut und das XXX für die vorbildliche und qualitativ hervorragende Ausbildung bekannt ist, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz. 

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Vorzugsweise würde ich gerne eine medizinische Ausbildung anstreben, da ich mich sehr für Anatomie und die chirurgischen OP-Abläufe interessiere.
Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.

Ich verfüge über ein schnelles Auffassungsvermögen, gute Merkfähigkeit und über ein handwerkliches sowie technisches Verständnis. 
Des Weiteren zählen Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie selbstständiges Arbeiten zu meinen Stärken. 


Für ein vorheriges Praktikum stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.


Mit freundlichen Grüßen
Medizin, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, OTA

Bewerbungsanschreiben, Heilerziehungspflege! Hilfe!

Hallo! Ich bin gerade dabei ein Bewerbungsanschreiben zu verfassen und bin etwas ratlos. Ich schaffe es irgendwie nicht wirklich etwas sinnvolles darein zu scheriben, obwohl mein Kopf voller ideen ist. Es ist meine erste Bewerbung als HEP und ich würde gerne übernommen werden! Ich habe schon so meine Wünsche in welchen Bereich ich gerne gehen würde (Integrativ KIGA oder Tagesbildungsstätte), bin mir aber nciht sicher ob das so durch geht oder ob das in ein Vorstellungsgespräch kommt ... Hoffe mir kann wer helfen! DANKE schonmal im vorraus!

"Sehr geehrter Herr ... ,

Ende Juli 2013 beende ich meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich bin bereits einige Jahre mit der Arbeit der (NAME der Einrichtung) vertraut und würde sehr gern meine bisher gesammelten Erfahrungen in Ihrer Einrichtung umsetzten.

Das Gesamtbild mit der christlichen Einstellung und den vielen verschieden Möglichkeiten den Anwohnern ein passendes Wohnumfeld zu schaffen, haben mich bereits zu Beginn der Ausbildung überzeugt.

Für mich sind das Eigenschaften die zu einem gesunden Arbeitsklima beitragen und das Zusammenarbeiten mit den Anwohnern flexibel und offen gestalten.

Während meiner gesamten Ausbildung habe ich verschiedene Bereiche kennengelernt und habe besonders die Zusammenarbeit und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlich und geistiger Behinderung lieben gelernt.

Mein letztes Jahr der Ausbildung absolviere ich im Erzieherischen Bereich und fühle mich hier wohl. Mit dieser Arbeit kann ich mich sehr gut identifizieren.

Persönlich lege ich viel Wert auf selbstständiges Arbeiten und auf eine Aufgeschlossene Verhaltensweise gegenüber Kollegen sowie zu den zu Betreuenden Menschen.

Ich kann mich flexibel auf neue Situationen einstellen und bin gerne bereit, mich engagiert meiner Arbeit zu widmen. Hierbei verweise ich auf mein Arbeitszeugnis.

Ich würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch mit Ihnen sehr freuen"

Ich finde das der Anfang zu lang ist und das Ende zu kurz und abgeschnitten wirkt... Ich will ja auch keine Standart Bewerbung schreiben, da ich mich noch in anderen Einrichtungen bewerben will, aber diese ist mir die wichtigste, wenn ihr versteht was ich meine... Danke nochmal! :)

Bewerbung, Anschreiben, berufseinsteiger, Heilerziehungspflege

Anschreiben Ausbildung Veranstaltungskauffrau HILFE

Ich möchte mich gerne für eine Stelle zur Veranstaltungskauffrau bewerben. Hab mein Anschreiben gerade fertig bekommen. Was kann man da noch verbessern? Und ist es zu lang? Ich finde nämlich schon aber ich weiß nicht was ich da kürzen kann!! Jemand ne Ahnung? Danke schon mal für eure Hilfe. :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau

Sehr geehrter Herr xy,

über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau in Ihrem Betrieb zu vergeben haben. Ich interessiere mich sehr für den Beruf der Veranstaltungskauffrau und möchte mich daher um diese Stelle bewerben.

Ich habe die xy Schule im Juli 2011 mit dem mittleren Bildungsabschluss beendet.

Der Beruf der Veranstaltungskauffrau sagt mir sehr zu, da ich gerne mit Menschen arbeite. Geeignet sehe ich mich aufgrund meiner Zielstrebigkeit. Zudem bin ich ein hilfsbereiter, teamfähiger Mensch, der kommunikativ und kontaktfreudig im Umgang mit anderen Menschen ist. Mir gefallen vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die unter anderem die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten oder auch das organisieren von Veranstaltungen beinhaltet.

Ich verfüge über gutes Englisch in Wort und Schrift. Selbstständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, sowie Zuverlässigkeit zähle ich zu meinen Stärken. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für mich selbstverständlich.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Anlagen: 1 Abschlusszeugnis 1 Urkunde 1 Anschreiben 1 Lichtbild 3 Praktikumsbestätigungen

Bewerbung, Anschreiben, Eventmanager, veranstaltungskauffrau, Veranstaltungskaufmann

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit... Bewerbung okay?

Ich möchte mich gerne als Verkäuferin in Teilzeit bewerben. Weiß nur leider nicht ob ich mein Anschreiben so lassen kann, ob es total daneben ist oder sonstiges. Verbesserungsvorschläge und Kritik werden/wird gerne angenommen, aber bitte nicht unfreundlich werden.

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich auf ihre Onlineanzeige, auf ihrer Internetseite. Da ich mich beruflich anders orientieren möchte und eine neue Herausforderung suche, bin ich an einer Mitarbeit als Teilzeitangestellte in Ihrem Unternehmen sehr interessiert.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau. Ich bin sehr zuverlässig, engagiert und ehrgeizig. Meine freundliche und offene Art ermöglicht mir ein kompetentes und sicheres Auftreten, auch Kunden gegenüber.

Durch meine langjährige Aushilfstätigkeit bei XXX sowie XXX konnte ich bereits etwas Erfahrung im Einzelhandel sammeln, außerdem haben diese Tätigkeiten dazu beigetragen meine Teamfähigkeit zu optimieren. (Ich bin überzeugt, dass ich mit diesen Voraussetzungen und meiner Motivation mich hervorragend in Ihrem Unternehmen einbringen werde.)

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

*---- noch kurz als Info, meine Ausbildung hat ja nichts mit dem Verkauf im Einzelhandel zu tun, gefordert wird jedoch Berufserfahrung in dem Bereich ODER eine abgeschlossene kfm. Ausbildung.

Danke*

Bewerbung, Anschreiben, Teilzeit, Verkäuferin

Bewerbungsanschreiben für FSJ im Kindergarten so okay?

Hey ihr! Ich habe mich für ein FSJ in einem Kindergarten entschieden, eben gerade dort angerufen und mich nach einem freien Platz erkundigt. Dieser Kindergarten bietet zum 1.8.13 einen Platz an und am Telefon klang die Frau auch super sympathisch und hat sich schon gefreut, dass ich angerufen hab :) ich darf meine Bewerbung noch heute abgeben :) Da ich mich allerdings noch nie auf soetwas beworben habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob meine Bewerbung okay ist oder ob jemand Verbesserungsvorschläge hat:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Hierfür habe ich mich entschieden, da es mich sehr fasziniert, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Heimat- und Sachkunde- und Englischunterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift


Was haltet ihr davon? (Habe am Telefon nachgefragt, wie das Anschreiben aussehen sollte und sie meinte, dass da jetzt nicht stehen soll "momentan besuche ich Schule XYZ" oder "meine schulische Laufbahn habe ich im Jahr X mit dem-und-dem Abschluss beendet", weil sie einfach nur das letzte Zeugnis haben möchte und da dann ja eh sehen kann, wann ich auf welcher Schule und in welcher Klasse war. Außerdem steht das ja auch im Lebenslauf. Deswegen habe ich das nicht im Anschreiben stehen!)

Für Verbesserungen bin ich offen, natürlich auch für Kritik :)

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben