Anschreiben – die besten Beiträge

Anschreiben Ausbildung Veranstaltungskauffrau HILFE

Ich möchte mich gerne für eine Stelle zur Veranstaltungskauffrau bewerben. Hab mein Anschreiben gerade fertig bekommen. Was kann man da noch verbessern? Und ist es zu lang? Ich finde nämlich schon aber ich weiß nicht was ich da kürzen kann!! Jemand ne Ahnung? Danke schon mal für eure Hilfe. :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau

Sehr geehrter Herr xy,

über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau in Ihrem Betrieb zu vergeben haben. Ich interessiere mich sehr für den Beruf der Veranstaltungskauffrau und möchte mich daher um diese Stelle bewerben.

Ich habe die xy Schule im Juli 2011 mit dem mittleren Bildungsabschluss beendet.

Der Beruf der Veranstaltungskauffrau sagt mir sehr zu, da ich gerne mit Menschen arbeite. Geeignet sehe ich mich aufgrund meiner Zielstrebigkeit. Zudem bin ich ein hilfsbereiter, teamfähiger Mensch, der kommunikativ und kontaktfreudig im Umgang mit anderen Menschen ist. Mir gefallen vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die unter anderem die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten oder auch das organisieren von Veranstaltungen beinhaltet.

Ich verfüge über gutes Englisch in Wort und Schrift. Selbstständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, sowie Zuverlässigkeit zähle ich zu meinen Stärken. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für mich selbstverständlich.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Anlagen: 1 Abschlusszeugnis 1 Urkunde 1 Anschreiben 1 Lichtbild 3 Praktikumsbestätigungen

Bewerbung, Anschreiben, Eventmanager, veranstaltungskauffrau, Veranstaltungskaufmann

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit... Bewerbung okay?

Ich möchte mich gerne als Verkäuferin in Teilzeit bewerben. Weiß nur leider nicht ob ich mein Anschreiben so lassen kann, ob es total daneben ist oder sonstiges. Verbesserungsvorschläge und Kritik werden/wird gerne angenommen, aber bitte nicht unfreundlich werden.

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich auf ihre Onlineanzeige, auf ihrer Internetseite. Da ich mich beruflich anders orientieren möchte und eine neue Herausforderung suche, bin ich an einer Mitarbeit als Teilzeitangestellte in Ihrem Unternehmen sehr interessiert.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau. Ich bin sehr zuverlässig, engagiert und ehrgeizig. Meine freundliche und offene Art ermöglicht mir ein kompetentes und sicheres Auftreten, auch Kunden gegenüber.

Durch meine langjährige Aushilfstätigkeit bei XXX sowie XXX konnte ich bereits etwas Erfahrung im Einzelhandel sammeln, außerdem haben diese Tätigkeiten dazu beigetragen meine Teamfähigkeit zu optimieren. (Ich bin überzeugt, dass ich mit diesen Voraussetzungen und meiner Motivation mich hervorragend in Ihrem Unternehmen einbringen werde.)

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

*---- noch kurz als Info, meine Ausbildung hat ja nichts mit dem Verkauf im Einzelhandel zu tun, gefordert wird jedoch Berufserfahrung in dem Bereich ODER eine abgeschlossene kfm. Ausbildung.

Danke*

Bewerbung, Anschreiben, Teilzeit, Verkäuferin

Bewerbungsanschreiben für FSJ im Kindergarten so okay?

Hey ihr! Ich habe mich für ein FSJ in einem Kindergarten entschieden, eben gerade dort angerufen und mich nach einem freien Platz erkundigt. Dieser Kindergarten bietet zum 1.8.13 einen Platz an und am Telefon klang die Frau auch super sympathisch und hat sich schon gefreut, dass ich angerufen hab :) ich darf meine Bewerbung noch heute abgeben :) Da ich mich allerdings noch nie auf soetwas beworben habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob meine Bewerbung okay ist oder ob jemand Verbesserungsvorschläge hat:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Hierfür habe ich mich entschieden, da es mich sehr fasziniert, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Heimat- und Sachkunde- und Englischunterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift


Was haltet ihr davon? (Habe am Telefon nachgefragt, wie das Anschreiben aussehen sollte und sie meinte, dass da jetzt nicht stehen soll "momentan besuche ich Schule XYZ" oder "meine schulische Laufbahn habe ich im Jahr X mit dem-und-dem Abschluss beendet", weil sie einfach nur das letzte Zeugnis haben möchte und da dann ja eh sehen kann, wann ich auf welcher Schule und in welcher Klasse war. Außerdem steht das ja auch im Lebenslauf. Deswegen habe ich das nicht im Anschreiben stehen!)

Für Verbesserungen bin ich offen, natürlich auch für Kritik :)

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Anschreiben Bewerbung (Ausbildung) als Sport- und Gesundheitstrainer

Hallo, ich schreibe gerade an einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sport- und Gesundheitstrainer. Hier benötige ich Hilfe bzgl. meines Anschreibens. Ich würde gern wissen, was Ihr denkt, man noch besser machen kann.

Hier die Aufgabenstellung vom Ausbildungsbetrieb: Anschreiben mit Deiner Motivation, Deinen Plänen und Deiner Begründung, weshalb Fitness cool ist.

Hier mein bisheriges Anschreiben:

Sehr geehrter Herr Dr. Schultheiss,

durch die Recherche im Internet habe ich auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie Fitness- und Lifestylefans zu Personaltrainern ausbilden.

Wenn es ein Wort gibt, was meine Persönlichkeit am besten beschreibt, dann ist es Ehrgeizig! Das konnte ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn immer mehr als beweisen. Führungsqualität, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein zählen hierbei zu meinen Stärken. Ich bin geübt darin Menschen zu motivieren, im Team und zielstrebig zu arbeiten.

Ich leite zur Zeit die Amnesia Event Management UG als Geschäftsführender Gesellschafter. Ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen habe ich mich seit langem entschieden mir ein weiteres Standbein in meiner Lieblingsbeschäftigung, dem Sport, zu erarbeiten. Daher bin ich Hochmotiviert meine gesamte Aufmerksamkeit auf eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu richten und meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fitness ist das bisher beste was mir in meinem Leben passiert ist. Mehr als nur ein Sport, ist es das was mir Zielstrebigkeit und Selbstbewusstsein gelehrt hat. Ich stelle fast täglich fest, dass mich das Training in einem weitaus tieferen Umfang geprägt hat, als ich je gedacht hätte. Diese Begeisterung kann und möchte ich auf andere übertragen und somit den wichtigsten Baustein für ein besseres Leben weitergeben.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

bewerbungsanschreiben quereinsteiger

Hallo, könnte jemand mein Bewerbungsanschreiben bewerten? Ich bewerbe mich als Quereinsteiger und weiß nicht so recht wie ich das anschreiben machen soll: Bewerbung als Betreuungsassistentin

Sehr geehrte Frau x,

durch eine befreundete Mitarbeiterin aus Ihrem Hause habe ich erfahren dass sie laufend Hilfskräfte und Betreuungsassistenten suchen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im sozialen Bereich. Der Aufgabenbereich, die Anzahl der Arbeitsstunden und die Ortsnähe entsprechen genau dem was ich mir schon lange gewünscht habe. Seit 2011 bin ich bei x als Forderungsmanagerin tätig. Meine täglichen Aufgaben umfassen die Entgegennahme eingehender Anrufe von Schuldnern sowie das Ausarbeiten von Zahlungsvereinbarungen und die Korrespondenz mit Schuldnerberatungen. Zuvor habe ich als Marktleitervertretung im xxx gearbeitet und vermisse nun den Umgang mit Menschen und eine abwechslungsreiche Arbeit. Ich bin sehr belastbar, flexibel und besitze ein großes Verantwortungsbewusstsein. Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen sind für mich selbstverständlich. Kenntnisse, die mir fehlen, kann ich mir sehr schnell beibringen. Ich liebe den Umgang mit Menschen und meine offene, freundliche und fröhliche Art ermöglichen mir ein sehr gutes Miteinander. Das Arbeiten in Spät- oder Nachtschichten macht mir nichts aus.

Ich könnte ab xxx bei Ihnen anfangen, stehe Ihnen aber jederzeit für ein Probearbeiten zur Verfügung.

Ich hoffe ich konnte Ihr Interesse an mir wecken und würde mich sehr über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß,

würde mich sehr über hilfreiche verbesserungsvorschläge freuen

Bewerbung, Anschreiben, bewerbungsanschreiben, Quereinsteiger, Soziale Berufe, Pflegefachkraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben