Guten Abend zusammen,
Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums und war noch nie der Überflieger. Mein einziges Ziel ist es, mein Abi oder zumindest mein Fachabi zu schaffen. Ich bin lange aus der Phase raus, in der ich Lehrern unfaire Bewertungen unterstelle.
Heute kam ich nach Hause und sah meine Mutter, die mich verzweifelt ansah. Mit Wut kam sie bei mir nie an. Ich sah sie an, und sie zeigte mir einen Brief: Deutsch 4-, Mathe 4-, Französisch 5+. Ich war nicht überrascht, es war mir egal. Aber dann fing ich an nachzudenken und merkte, dass ich kurz vor dem "Absturz" stehe – vielleicht nur, weil meine Französischlehrerin mich nicht leiden kann.
Ich muss dazu sagen, dass ich der Einzige im Französischkurs bin, der eine 5 in der mündlichen Note hat. Ich verstehe es selbst nicht. Ich war zwar nie der Ruhigste, aber auch nie der Lauteste. Und im Gegensatz zu denen, die nur Quatsch gemacht haben, war zumindest ein Teil des Unterrichts mit meiner Beteiligung und guter Energie gefüllt. Ich kann es mir einfach nicht erklären. Ich muss auch erwähnen, dass ich bereits einmal wiederholt habe, und das würde für mich den Abstieg in den Realschulzweig bedeuten.
was kann ich jetzt noch tun um nicht abzusteigen und wenn schon wie kann ich damit umgehen?