Altenpflege – die besten Beiträge

Nur eine Antwort auf meine Bewerbung Altenpflege?

Meine Partnerin und ich wir wollen umziehen. Da es etwas weiter weg ist, habe ich mich neu als Altenpflegerin beworben, da ich auf meiner alten Stelle aufgrund der Entfernung nicht mehr arbeiten kann

Ich habe mich zweimal über ein Online-Portal und zweimal per Post beworben. Bei meiner allerersten Bewerbung habe ich genau nach drei Tagen eine positive Rückmeldung bekommen und bin für Montag für ein Vorstellungsgespräch eingeladen.

Dies ist allerdings heute genau drei Wochen her, denn ich bin dann leider erkrankt und die Woche muss ich arbeiten.

Die Pflegedienstleitung war sehr freundlich und sagte dass ihr sich komplett nach mir richtet, weil ich ja nicht in der Gegend wohne und zu diesem Zeitpunkt krank war.

Eine Dame aber nicht direkt aus dem Altenheim sondern nur vom Träger hat sich dann direkt bei mir gemeldet und gesagt ich sollte noch eine Beurteilung nachreichen die ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht hatte weil ich krank war ich habe gesagt ich habe keine Beurteilung sie sagte nur okay und hat sich nie wieder gemeldet bis jetzt.

Die letzte Bewerbung ist am Montag angekommen keine Rückmeldung bis jetzt.

Soll ich mal anrufen und nachfragen oder es einfach beruhen lassen ich meine es wären ja händeringend Pflegekräfte gesucht und ich habe mich als Altenpflegerin Vollzeit beworben bin total deprimiert.

Jetzige Pflegedienstleitung meinte dass meine Bewerbung damals gut gewesen werde und er nicht verstehen kann warum ich aufgrund des Pflegenotstandes in Deutschland keiner haben möchte.

Bewerbung, Altenpflege, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Praktikum durchstehen, Tipps?

Ich mache ein 6 wöchiges Pflichtpraktikum in der Altenpflege. Es ist wichtig für meine Ausbildung, aber ich möchte nicht in der Altenpflege arbeiten.

Aktuell bin ich am Anfang der 4 Woche und es ist ultra anstrengend. Wir haben so einen starken Personalmangel.. Alle sind gestresst, zicken sich an etc. Obwohl es eigentlich ein sehr nettes und kollegiales Team ist.

Die letzten drei Wochen habe ich nur Betreuung und Hauswirtschaft gemacht. Es war langweilig und stressig, aber ok. Mehr durfte ich aber nicht machen. Klar, es ist toll etwas mit den Bewohnern zu unternehmen. Jedoch wollen viele ihre Ruhe oder nur selten mal etwas machen.

Seit gestern bin ich in der Pflege und es ist noch stressiger. Es gibt nur eine Pflegekraft, eine Auzubildende im 1Lj und mich die Praktikantin. Wir versorgen 28 Bewohner und machen neben bei noch Hauswirtschaft.

Die Pflegekraft ist nervlich total am Ende. Sie arbeitet ja auch schon 7 Tage am Stück und muss noch 4. Sie zeigt mir viel und erklärt auch gut, aber ich fühle mich so unwohl.

Wir hetzen von Bewohner zu Bewohner. Gestern habe ich alles zum ersten Mal gesehen, bei jedem Bewohner. Heute soll ich das schon alleine machen, während sie zu guckt. Ich bin echt nervös. Das waren so viele Infos.. So viele Bewohner. Sie ist so gereizt aktuell und gibt manchmal doofe Sprüche ab.. Habe einfach Angst etwas falsch zu machen.

Außerdem fühlt sich keiner für mich zuständig. Keiner hat Zeit. Klar, wird mir etwas gezeigt und die sind auch nett. Aber so Sachen wie Telefonate mit Lehrern.. Mich beurteilen etc. Bei Tätigkeiten beobachten. Da finde ich keinen der das macht.

"ich bin froh wenn ich hier raus bin, ich kann nicht mehr", "ich habe nichtmal Zeit alle Bewohner zu waschen, wie soll ich mich darum kümmern?" "Frag xy"

Das macht mir Angst, weil es 50% meiner Note ausmacht. Jemand muss mir 30min bei einem Angebot zugucken und mich bewerten. Verlangt mein Ausbilder. Aber ich finde keinen.

Hilfe? Ich bin so erschöpft, vorallem wegen der negativen Stimmung und meiner Sorgen.

Träume schon von der Arbeit und kann nicht abschalten.

Schule, Altenpflege, Praktikum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altenpflege