Hallo, wie kann ich/wir unserem Opa helfen?
Folgende Situation: Mein Opa ist 73, hat diabetis und ist verwahrlost. Er muss zu seiner Wohnung in den 3.Stock sie Treppen hochlaufen und tut sich damit mittlerweile auch nicht mehr leicht. Seine Wohnung ist eine Messi-Wohnung...es liegt so viel Zeug rum, und Küche und Bad sind versifft.
Ich bin 18. Meiner Mutter geht es gesundheitlich auch nicht so gut und sie hat heute gemeint, dass sie das alles nicht schafft. Wir alle sind und einig, dass unser Opa auch in Zukunft nicht bei uns wohnen kann. Da einerseits der Platz fehlt andererseits ist ihm alles egal. Wie er lebt, isst, rumläuft usw.. Wir wissen nicht wie wir in Zukunft mit alldem zurechtkommen sollen. Altersheim wird auch schierig, da kein Geld...
Was kann man machen? Wo gibt es richtige Hilfe? Was habt ihr in so einer Situation gemacht?
Vielen Dank für euren Rat und eure Hilfe
3 Antworten
Die Familie sollte einmalig den Haushalt ordentlich auf Vordermann bringen und dann muss ein Pflegedienst besorgt werden. Mit Hilfe des Hausarztes den machbaren Pflegegrad beantragen und dann einmal täglich eine Pflegekraft für die Körperpflege und einmal wöchentlich eine Haushaltshilfe. (Kosten übernimmt selbstverständlich die Pflegekasse.)
Ein Umzug wäre natürlich das Beste, aber ich kann mir schon denken, dass er auf dem Ohr taub ist. Gut wäre natürlich, wenn jemand aus der Familie einmal wöchentlich einkaufen könnte.
Vielleicht wäre ein betreutes Wohnen was für ihn? Vor allem ein Seniorengerechter Wohnen sollte es definitiv sein.
Es gibt mittlerweile auch einige Beratungsstellen, die kennen sich mit den Möglichkeiten und den dazugehörigen Kosten auch gut aus.
Wenn ihr alle kein Geld habt dann wird das Altersheim bezahlt von der Stadt. Hehe das Problem wird wohl eher sein ihr habt Geld und wollt es behalten.
Ne Putzfrau gibt es günstig. Auch eine mobile Betreuung ist mit Pflegestufe 1 schön bezahlbar.
Tja das läuft aber auch nur noch 5 Jahre maximal. Dann müsst ihr echt selbst ran oder eben doch das Altersheim bezahlen