Altenheim – die besten Beiträge

Können mich die Töchter einer demenzen Kurzzeitbewohnerin auf Schadenersatz Anzeigen?

Bei meiner Spätschicht gestern im Altenheim , ist mir eine 86 jährige demenze Bewohnerin , die erst neu in ein Zimmer gezogen ist , in meiner kurzen Abwesenheit , Kopfüber aus dem Pflegerollstuhl gestürzt , in ihrem Zimmer.

sie lag auf dem Bauch mit Windel und Shirt , schlug mit der Stirn gegen den Fuß eines Lifters , lag da und blutete stark .

Die Frau kann weder stehen , noch gehen , anschnallen darf ich ja nicht wegen Freiheitsberaubung , Ich wollte sie mit dem Lifter ins Bett tun , musste nochmal kurz raus aus dem Zimmer etwas holen .

Es hat doch etwas gedauert und als ich wieder kam , lag sie unten am Boden und in Richtung mit dem Kopf zur Balkontür, als da wo ihr Kopfteil am Bett ist , weil ich den Rillstuhl schon am Kopfteil gestellt habe , um mit den Lifter sie in richtige Position abzulassen

Da ich bei der Übergabe im Computer las , dass sie Keinesfalls ohne Beobachtung alleine im Rollstuhl sein darf , hab ich Angst bekommen , dass mich die Töchter der Frau Anzeigen , da ich sie alleine im Rollstuhl im Zimmer gelassen hab .

und das ich gekündigt werde.

Ich hab den Rollstuhl ein Stück nach hinten und hab es so aussehen lassen , dass die Frau aus dem Bett gestürzt ist und wollte gerade Notarzt anrufen, als es klingelte .

Ich wollte also erst öffnen und dann war es tatsächlich auch noch eine Nichte , die der Frau was abgeben wollte .

Ich sagte nichts und wir gingen ins Zimmer und ich tat so als hab ich sie vorher noch nicht entdeckt und hab dann den RTW gerufen .

Die Frau war ansprechbar und wurde mit ins Krankenhaus genommen .

hat zum Glück kein Bruch oder Gehirnerschütterung, nur tiefe Wunde zwischen Augenbrauen Stirn

Die Töchter kamen nach Verständigung und haben schon gesagt dass sie in dieser Positions Lage so nicht aus dem Bett stürzen kann da ihre Mutter zu schwach ist um sich hochzuziehen und am Bertrand zu sitzen und zu stürzen , dazu hätte sie in Richtung Schrank fallen müssen.

uch hab Angst

Arbeit, Rechte, Altenheim, Beobachtung, pflegerin, Vernachlässigung

In welche Berufe habt ihr im Laufe eures Lebens Einblicke bekommen oder bisher?

Ich hab Damals in der weiterführenden Schule Einblick durch Praktika in einen Bereich von Karstadt bekommen; Schreibwarenabteilung und etwas später in ein Bestattungsinstitut.

Sowie einen Girls day bei der Bundeswehr gehabt.

Später eine Ausbildung zur Sozialassistentin abgeschlossen und danach zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen.

Dann ein Praktikum in einer Floristik gemacht und im Handwerksbereich.

Und ich habe gemerkt, dass ich lieber etwas ruhigeres machen möchte. Eigentlich dachte ich immer Büroarbeit wäre langweilig, aber werde da auch bald einen Einblick erhalten. Ich denke, evtl ist der Bereich sogar gar nicht so schlecht. In Zukunft könnte ich mir aber auch im besten Fall etwas kreatives vorstellen.

Finde es aber nicht schlecht, dass ich die Bereiche kennengelernt habe. Und auch Ausbildungen habe ich ja bereits abgeschlossen. Merke aber, dass es gerade einfach nicht passt und ich mich für jetzt für einen ruhigen Bereich interessiere und mir Das auch gerade vorstellen kann. Vielleicht ändert es sich irgendwann nochmal, aber gerade merke ich ganz klar, dass ich mich wohler fühle, mit etwas ruhigerem. Habe zuletzt im handwerklichen Bereich auch immer gemerkt, wenn die Pause war, wie entlastend die Ruhe war und die Geräuschkulisse einfach für mich pure Reizüberflutung ist.

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Handwerk, Bundeswehr, Ausbildung, Kommunikation, Altenheim, Austausch, Einzelhandel, Floristik, Gesellschaft, Heilerziehungspflege, Kindergarten, Praktikum, Soziales, Berufserfahrung, Berufsfelder, Meinungsäußerung

9 Demente mit Vollübernahme in 1 Stunde?

Ich bin als Leihe (Pflegehelfer) in einem Altenheim in irgendeinem Kaff nähe Frankfurt.

Das Heim ist die größte Vollkatastrophe. Eine einzige Pflegefachkraft die direkt beim Heim angestellt ist, alle anderen sind extern als Leiharbeiter. Generell sind ca. 60-65% der dortigen Mitarbeiter Leiharbeiter -> bedeutet oft wechselnde Gesichter.

Alleine dass ich dies schon grenzwertig gegenüber den Bewohnern finde, weil dies garantiert keine und wirklich garantiert keine (dass sieht man dort im Heim) fachmännische Versorgungen den Bewohnern bieten kann.

Und ja durch externe Pflegefachkräfte bekommen sie ihre Tabletten gestellt oder ihre Spritze, aber was denkste, wie das ist mit halb wöchentlich neuen Gesichtern und die anderen sind weg, keiner weiß von etwas.

So mein Problem ist ich habe 11 Bewohner demente laut der anderen Pflegehelferin ist das so vor allem die voll-dement Abteilung, was ich bestätigen kann, bis auf 2 sind die anderen komplett in ihrer „Dementen-Welt“. Diese 2 Versorgen sich mit Umziehen & Waschen tatsächlich alleien, aber der Rest also 9 Bewohner von den 5 im Rollstuhl sitzen, soll ich in 1 Stunde Bettfertig machen, also pro Bewohner 6-7 Min. Ich brauche länger und das obwohl ich mich beeile (also nicht mal richtig Fachmännisch an die Sache gehe sondern im akkord wie Fließbandarbeit) und trotzdem mir bleiben nach dieser 1 Stunde ca. 3-4 Bewohner übrig.

Also man muss die Umkleiden und die Einlage wechseln, ins Bett bringen falls sie nicht im Bett sind, weil die z.B. nicht stehen können. Natürlich dann nich Kleinigkeite: Licht aus, Rollos runter und die BW zudecken.

Ich musste mir von einer ebenfalls extern Fachkraft anhören wie kacke das ist, aber die Person hielt sich zurück. Ich habe extra nachgefragt (ebenfalls nett und mit zurückhaltung) : „ ihr schafft diese 11 Bewohner innerhalb 1 Stunde vollständig zu versorgen“

Die Person bejate, schüttelte den Kopf und ging. Ich habe mein Feierabend gemacht und bin 1,5 Stunden Autobahn nachhause gefahren, aber hatte ununterbrochen die Situation im Kopf und ging ununterbrochen alles durch, ob ich das Problem bin. Ich verstehe es echt nicht, habe ich was falsch verstanden die ganze Zeit?

Ich bekam eine Ablaufplan, den ich mir angeguckt habe, da steht assistieren beim Umziehen und Inkosechsel. Wie assitieren die ist volldement und macht nichts und Versteht nichts. Ich muss sie hochheben, während sie sich die ganze Zeit nach hinten schmeißt, ich muss sie im Bett drehen während sie sich abdrückt und ihre Position beibehalten will. Das ist Arbeit von 2 bzw. 1 mit mehr freier Zeit. An die aus der Pflege vor allem die die mit Dementen zutun haben die dann auch wirklich „Voll-"Dement sind, da gehörte nicht verarbeiten können, nicht Situativ oder zur Person orientiert sind, ihr wisst ja wie das ist.

Ich habe selber Erfahrung in der Pflege bin Pflegeassitent und war 1,5 Jahre lang in der Pflegefachmann-Ausbildung. In meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb war ich ein Muster-Schüler, nicht von den Notenher, die haben mich nicht interessiert, aber von der Leistung & Auffassungsgabe, sowie dem Interesse für mehr Arbeit, aber das ist echt der Knaller gewesen.

Ich muss noch 1 mal dahin morgen und dann bin ich fertig, dass war ne Ausnahme dass ich dort hin bin. Hätte ich das geahnt hätte ich meinem Vorgesetzten nicht bestätigt dass ich so weit fahre, aber ich wollte Gehalt aus dem April mitnehmen, da ich erst diese Woche angefangen habe und das mein erster Einsatz war.

Pflege, pflegen, Pflegegeld, Pflegeversicherung, Altenheim, Pflegeheim, Altenheim Pflegeheim

Ist das Verhalten der Bewohnerin als Diskretheit oder Desinteresse zu sehen?

Liebe Community,

ich arbeite in einem Altenheim als Betreuungskraft für den sozialen Dienst, d.h. ich mache keine pflegerischen Tätigkeiten und habe somit mehr Zeit für die einzelnen Bewohner.

Eine Bewohnerin habe ich besonders ins Herz geschlossen. Sie ist nun fast 4 Jahre bei uns und ich besuche sie meistens zweimal pro Woche. Wir unterhalten uns über Alltägliches, Politik, etc. (sie ist sehr gebildet und somit sind die Gespräche sehr interessant) und sie hat mir sehr viel aus ihrem Leben erzählt. Manche Dinge waren sehr persönlich, woraus ich schließe, dass sie großes Vertrauen zu mir hat.

Manchmal erzähle ich auch ein paar Dinge aus meinem Privatleben. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie nie nachgefragt hat, z.B. ob ich verheiratet bin oder Kinder habe oder welchen Beruf ich erlernt habe.

Letztes Jahr erzählte ich ihr, dass ich in Spanien Urlaub machen werde. Sie war begeistert, weil sie Spanien sehr mag. Nach dem Urlaub fragte sie nicht nach, wie es mir gefallen hat.

Vor einigen Tagen wurde ich im Dienst von einer Praktikantin begleitet. Nach dem Besuch bei der Bewohnerin sagte die alte Dame mit einem Augenzwinkern, wir sollten keine fremden Männer ansprechen. In dem Moment bemerkte sie wohl, dass ihre Bemerkung aufgrund meines Alters unpassend war und sagte zu dem jungen Mädchen, dass das nur für sie gelte. An mich gewandt meinte sie: "Sie sind ja versorgt". Dabei habe ich nie einen Partner erwähnt, da ich seit Jahren Single bin.

Irgendwie enttäuscht mich das Verhalten der Bewohnerin. Wir haben ein Vertrauensverhältnis, aber sie weiß so wenig von mir und möchte auch so wenig von mir wissen.

Würdet ihr sagen, dass sie einfach nicht an meiner Person interessiert ist?

Dabei ist sie die einzige von den Bewohnern, die mich gelobt hat und mir gesagt hat, dass ich den Job hervorragend mache.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Altenheim, Desinteresse

Pflegefachkraft Ausbildung?

Ich möchte mich gerne als Pflegefachkraft Bewerben, jedoch bin ich etwas verwirrt und Blicke nicht ganz durch. Im Internet habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden deshalb hoffe ich das mir jemand hier helfen kann!

Wie gesagt möchte ich gerne eine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen, aber bin verwirrt weil die Ausbildung inzwischen verallgemeinert ist.

Heißt dass dann ich kann mir aussuchen bei welcher art Unternehmen ich mich bewerben möchte bspw. altenheim, Kinderkrankenhaus ect und werde dementsprechend in andere Unternehmen automatisch versetzt.. ODER muss ich mich dann bei mehreren bewerben um alle Bereiche zu durchleben.

Und außerdem wollte ich wissen ob ich mich bei der pflegeschule UND dem Unternehmen bewerben muss ODER ob ich mich nur ums Unternehmen kümmern muss und die Stellen mir dann eine Schule zur Verfügung.

Ich frage weil es in meiner Nähe pflegeschulen gibt bei denen man sich bewerben muss. Dies habe ich getan und jetzt haben sie gefragt ob ich denn schon ein Unternehmen hätte. Jedoch weiß ich aber jetzt nicht ob das nötig war das ich mich extra bei der schule angemeldet hab. Oder setzt die schule sich dann selber mit dem Unternehmen zusammen?

Schule, Pflege, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Altenheim, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Fachabitur, Krankenhaus, Pflegeheim, Praktikum, Verwirrung, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Fragestellung, Pflegefachkraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altenheim