5HeadTristan 17.11.2023, 13:39 , Mit Bildern Was ist m(Mathe)? Das mit y=3x zb verstehe ich aber m? Und wir hatten auch mal an der Tafel y/x =m×x/×(Als Bruch) Kommt raus y/x raus aber was hat das für einen Sinn und wofür steht m? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten
barrryyy 14.11.2023, 18:42 , Mit Bildern Mathe Doppelbrüche vereinfachen Hilfe? Hallo, ich bin gerade ein bisschen hilflos mit diesem Bruch. Kann da eventuell jemand aushelfen? Danke für jegliche Hilfe! Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten
01andreas 14.11.2023, 18:09 Hilfe bei Aussagenlogik - Verknüpfung und Vereinfachung? Moin,wenn ich so ein Beispiel habe wie (A ∧ ¬B) v (¬C v B)Kann ich hier das Distributivgesetz anwenden? Wäre ja eig. für die allgemeine Formel A v (B ∧ C) Oder kann man hier nicht mehr weiter vereinfachen?Und wenn das Distributivgesetz genutzt werden kann, wie sieht das aus, da wir in beiden Klammern zwei Variablen haben. Könnte man danach immer noch vereinfachen oder wäre schon Schluss? Algebra, Formel, lineare Algebra, Logik, Aussagenlogik 1 Antwort
bombastisch1 12.11.2023, 22:51 Gleichung lösen? Hallo,kann mit einer bei der Gleichung 8x^4=-x helfen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
ineedhelpyeah1 12.11.2023, 22:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Potenzgleichung lösen? hallo, könnt ihr mir helfen die Gleichung : 1/5(als Bruch)x^5=125x zu lösen danke im Voraus Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, potenzfunktionen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg 4 Antworten
NotTara 12.11.2023, 19:15 , Mit Bildern Informatik Digitaltechnik Aufgaben? Hallo, kann mir das jemand vielleicht erklären. Ich verstehe das irgendwie nicht. Was ist mit Flipflop gemeint? Und was bedeuten die Buchstaben J, T, K usw? Algebra, Digitaltechnik, Hausaufgaben, Informatik, Schaltung 2 Antworten
MrMat 06.11.2023, 20:32 , Mit Bildern Gleichung F in Parameterfreier Form? Kann mir jemand erklären wie hier der Lösungsweg ist? Eine Aufgabenstellung dieser Art ist mir noch nicht untergekommen. Danke. Algebra, Vektorrechnung 1 Antwort
Etzucvbn 06.11.2023, 18:56 , Mit Bildern Wieso kommt man hier auf die Lösung (Kombinatorik)? Die Lösung für Aufgabe 3 c) ist: 3! • 2! • 2!. Wieso ist das so? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Kombinatorik, Analysis 1 Antwort
Tim002664 05.11.2023, 14:53 Ungleichung- wann muss man immer eine Fallunterscheidung machen? Bei um Gleichungen mit Brüchen habe ich bis jetzt immer eine Fallunterscheidung benötigt. Als ich um Gleichungen ohne Brüche gerechnet habe, war keine Fall Unterscheidung nötig, also, woher weiß man, wann eine Fallunterscheidung nötig ist und wann nicht bei Ungleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe, Ungleichungen, Analysis, Terme 2 Antworten
Dio65656 03.11.2023, 06:35 , Mit Bildern Uni Mathe: Bilder Urbilder Beweise? Hi ich frag hier einfach mal in die runde ob mir das jemand in einfacheren worten erklären könnte. Die Tage hab ich echt pech beim denken ._. Algebra, Mathematiker, Universität, Textaufgabe 1 Antwort
Kikobra 02.11.2023, 18:17 Mathematik für informatik welche basis brauche ich(Theoretische Informatik)? Guten Tag liebe Community ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit programmieren usw und würde gerne auch jetzt gerne auch den Mathematischen teil mir selbst beibringen nur das Problem ist bei mir in Mathe muss ich sehr vieles wiederholen ganz einfach gesagt bin ich noch auf den Stand mit Mathe ungefähr 8Klasse und wenn jz irgend ein Thomas reinschreibt ,,öhhhhh selbst schuld’’ NEIN Corona hat mir 2 Jahre schule ca weggenommen. Jetzt wäre meine Frage in welcher Reihenfolge und genau welche Mathe Themen sollte ich wiederholen und lernen bevor es an die Mathematik geht die man im Informatik Studium lernt ich brauche halt die Basis alles komplett 8-12 Klasse , Abitur hab ich nicht gemacht und durfte ich nicht desswegen bitte eine aufzählung in ungefährer Reihenfolge bis ich in die Basics von Theoretischer Informatik anfangen kann und hört auf zu haten ich bin ein Junger Mensch der sich weiterbilden will Mathematik, Algebra, Informatik, Vektoren, Informatikstudium, Matrizenrechnung 3 Antworten
AntwortenBitte8 01.11.2023, 18:52 Wie versteht und skizziert man komplexe Zahlen? Hallo,Eine AufgabeSkizziere die Punktmenge in der komplexen Zahlenebene.a) habe ich schon erledigt, b) macht mir hingegen Probleme.M:={z ∈ C| Im((2+i)*z)=0}Da ich mir das nicht vorstellen kann, habe ich erstmal (2+i)*z berechnet und das in den reellen und imaginären Bereich aufgeteilt. Re=2*z, Im=x+y. Ich weiß jetzt aber nicht mehr weiter.Bin für jede Hilfe dankbar. Mathematik, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, komplexe Zahlen, Analysis 1 Antwort
Anonymous123218 31.10.2023, 21:00 , Mit Bildern Wie wird diese Sachaufgabe gelöst? Hi, schreibe in ein paar Tagen Mathe und bin mega Safe in dem Thema, es fällt mir wirklich leicht und ich kann auch fast alle sachaufgaben lösen oder finde direkt einen Ansatz. Das Problem ist jedoch, wie löse ich diese sachaufgaben mit Linearen Gleichungssystemen ? Also sprich, nicht das Berechnen das kann ich, aber wir stelle ich hierzu das LGS auf ? Ich finde die LGS erstmal aufzustellen ist viel schwerer als das zu berechnen Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Budicle 30.10.2023, 15:49 Ist es hier erlaubt die Wurzel zu ziehen? Hey, diese Frage wurde wahrscheinlich schon 100 mal gestellt, ich müsste die Antwort auch wissen aber möchte nur sichergehen. Wenn man z.B. (x^2)-16+(a^2) hat und dann die Wurzel ziehen möchte, geht das? Weil man dürfte natürlich nicht die Wurzel von -16 ziehen aber geht es dass man -(16) hat und das - einfach stehen lässt und die wurzel zieht? LG rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, komplexe Zahlen, Mathe-Leistungskurs, Analysis, Terme 2 Antworten
Muskatnuss315 30.10.2023, 13:39 , Mit Bildern Mathe - Relationen - so okay? B) kann man das so ausdrücken? C) stimmt das so? Und vor allem bei dem Thema Klassen: kann mir jemand das leicht erklären? dankeschön rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mengenlehre, Funktionsgleichung, Graphen, Relation, Textaufgabe 2 Antworten
Angel832 29.10.2023, 13:28 , Mit Bildern Wie bestimme ich die Menge der reellen Zahlen die diese Ungleichung erfüllen? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Informatikstudium, reelle Zahlen, Ungleichungen, Analysis 1, Analysis 4 Antworten
M4thematikus 27.10.2023, 13:51 , Mit Bildern Mengen, ist es richtig? A und B sind gegeben, alles andere habe ich daraus abgeleitet A: x > -3 B: x =< 7 Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
CupcakeLove1 26.10.2023, 21:21 , Mit Bildern Formel richtig umstellen? Hallo Leute, kann mir jemand helfen die Gleichung nach a umzustellen? Ich habe gerade Probleme beim Nenner "Vm-b", da beide die selbe Einheit haben und der Nenner doch nicht 0 sein darf. Die Antwrt A ist laut Lösung rochtig, aber ich weiß nicht wie die auf das Ergebnis gekommen sind. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, binomische Formeln, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Potenzen, Vektoren, Funktionsgleichung, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
paule456 26.10.2023, 10:46 Polynomendivision mit drei Variablen? Ich stehe vor folgender Aufgaben:(4y^2 - 81a^2 - 36z^2 - 108az) : (9a + 2y + 6x) Gibt es da einen Trick? Algebra, Polynomdivision 3 Antworten
ButterkeksLp1 26.10.2023, 10:22 , Mit Bildern Hilfe bei Boolescher Algebra? Moin, Ich brauche hier hilfe bei einer Aufgabe (Ich will keine Lösung, nur ne erklärung). Warum genau stehen in der DNF nicht alle Variablen mit drin? Warum fehlt da jeweils eine? Mathematik, Technik, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, Informatik, Mathematiker, Universität, boolean, Boolesche Algebra, Funktionsgleichung, Rechenweg, RWTH, Analysis 3 Antworten