Mathematik für informatik welche basis brauche ich(Theoretische Informatik)?
Guten Tag liebe Community ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit programmieren usw und würde gerne auch jetzt gerne auch den Mathematischen teil mir selbst beibringen nur das Problem ist bei mir in Mathe muss ich sehr vieles wiederholen ganz einfach gesagt bin ich noch auf den Stand mit Mathe ungefähr 8Klasse und wenn jz irgend ein Thomas reinschreibt ,,öhhhhh selbst schuld’’ NEIN Corona hat mir 2 Jahre schule ca weggenommen. Jetzt wäre meine Frage in welcher Reihenfolge und genau welche Mathe Themen sollte ich wiederholen und lernen bevor es an die Mathematik geht die man im Informatik Studium lernt ich brauche halt die Basis alles komplett 8-12 Klasse , Abitur hab ich nicht gemacht und durfte ich nicht desswegen bitte eine aufzählung in ungefährer Reihenfolge bis ich in die Basics von Theoretischer Informatik anfangen kann und hört auf zu haten ich bin ein Junger Mensch der sich weiterbilden will
3 Antworten
Eigentlich brauchst Du eher die Fähigkeit abstrakt zu denken. Irgendwelche besonderen Mathe-Fähigkeiten sind erstmal nicht notwendig, um damit anzufangen.
Allerdings ist das Abstraktionsniveau in der 8. Klasse noch nicht so hoch, daher könnte es unabhängig von den Themen, die Du beherrscht, etwas schwierig werden, sich da reinzudenken.
Versuchen kannst Du es aber.
Es gibt Bücher dafür oder auf Youtube Vorlesungen, die Du Dir anschauen kannst. Und noch weitere Artikel im Internet. Schau mal, ob Du da was verstehst.
Die Mathematik im Informatikstudium hat mit Schulmathematik nehezu nichts zu tun.
Ob du das jemals benötigst, wenn du bloß programmieren möchtest, ist fraglich, aber Informatik ist halt mehr als nur programmieren.
Typisch für ein Studium ist das hier:
https://www.mat.univie.ac.at/~gerald/ftp/book-mfi/mfi1.pdf
oder das:
https://www.math.uni-hamburg.de/home/schacht/lnotes/MafI1.pdf
Dafür ist es ziemlich unerheblich, ob du in der Schule Mathe hattest oder nicht - du musst sowieso von Null beginnen. Das einzige was du von der Schule mitnehmen kannst, ist es, dass du vor Mathematik nicht gleich erschrickst und schon ein wenig die formalen Schreibweisen kennst. Der Zugang ist aber ein völlig anderer und so mancher, der in der Schule sehr gut in Mathe war, versagt im Studium komplett.
Frage wäre ob ich es mit willen und zeit mir das wissen aneignen könnte war in der Schule ein richtiger Chaot und gehörte leider zu den ,,coolen’’
Durch schätzen hab ich durch meine antwort nicht genug information gegeben das du mich zb einschätzen könntest
Wie soll ich das können? *lol* Lies einmal ein Buch und arbeite dich ein, dann siehstdu selbst, wie es dir dabei geht? Du könntest ja zb. eine Vorlesung auf YouTube ansehen, etc etc.
Vielen dank für deine Antwort noch eine gegenfrage hätte ich war in mathe nie der beste und hab auch in der schule mit viel lernen gerade mal eine 2 hinbekommen aber als gleichungen kammen komplett abgestürzt fast nur 5en das ging von der 8en bis zur 10en aber jetzt bin ich reifer und ambitionierter und will wirklich was lernen vorallem interessiert mich Algorithmik und dazu die Mathematischen prozesse von verschlüsselungen wie zb AES , Twofish usw
Na ja, an der Uni gibt es lineare Algebra 1 und 2, Analysis 1 und 2 und Stochastik. Wenn du in jedem wenigstens Grundkenntnisse hast, dann bist du vom Mathematikbedarf schon gut abgedeckt fürs Programmieren.
Mein lieber genau das will ich lernen gib mir tipps wie ich das mir beibringen kann hatte in war bis zur 7 2er schüler als sachen mit x und y kammen danach nur noch 5er und 4er der lehrer hatte nie bock mir das zu erklären und corona