Aggressivität – die besten Beiträge

Mein Leben ist total sinnlos! Ich hasse es!

Hi

Ich bin zwar noch ziemlich jung (eigentlich noch ein Kind), aber ich finde mein Leben total sinnlos. So etwas wie Freundschaft und Liebe gibt es nicht, denn wir tuen alles nur für uns selbst. Das macht mich total fertig. Außerdem will ich mich nicht dieser ganzen Technik anpassen und es nervt total, dass jeder die ganze Zeit mit seinem Handy herumspielt. Zwei Menschen sitzen sich gegenüber, sprechen nicht miteinander und schreiben SMS. Das ist doch total krank! Mein Vater nervt mich in letzter Zeit auch total. Er ist (tut mir leid, aber es ist so) ein totaler Idiot, der denkt ich wäre noch ein kleines Kind. Meine Mutter nimmt mich auch nicht ernst, wenn ich ihr von meinen Problemen erzählen. Ich hasse es, dass die Menschen die Welt zerstört haben. Und die nächste Generation (also auch ich) in ihr Leben müssen. Es kommt mir vor, als passe ich in kein Zeitalter das es gibt. Ich bin total aggressiv und wünsche mir mehr Freiheit und Freizeit. Selbst wenn ich an meine Zukunft denke, hasse ich mein Leben. Ich meine ich werde alt, muss all diesen Pflichten nachgehen heirate im besten Fall und kriege Kinder. Aber ich glaube sowieso, dass ich niemals einen Menschen finden werde, der mich versteht, also werde ich vermutlich einsam sterben. Ich finde die Menschen konsentrieren sich gar nicht mehr auf das wichtige im Leben, wie Rücksicht und Nächstenliebe, auch nicht in der Schule, obwohl das alle Erwachsenen sagen. Und ich hasse die Politiker, denn sie sehen gar nicht wie die ganze Gesellschaft zu Grunde geht. Ich muss mir das einfach von der Seele reden, weil ich einfach gar nichts dagegen tuen kann und wie gesagt nicht frei bin, sondern an die gnazen Gesetze gebunden!

Könnt ihr mir vielleicht irgendwie helfen? LG Wowgirl

Freizeit, Leben, sinnlos, Bildung, Freiheit, Hass, Aggressivität

Ich raste immer so schnell aus, was kann ich dagegen tun?

Hey, ich werd in der Schule und bei Freunden immer so schnell aggresiv. Sogar bei mir zu Hause, da atme ich aber einmal tief durch und kann meine Wut unterdrücken. Bei Freunden und meiner Klasse kann ich das nicht. Die ärgern mich immer weiter bis ich einfach nicht mehr kann und die wissen wie ich ausraste, wenn die zu weit gehen. Leider. Jetzt sagt bitte nicht: Wenn du dich nicht aufregst wirds bald für die anderen langweilig. Das weis ich, aber ich kann das nach einer Zeit nicht mehr unterdrücken. Heute hat mich meine Klasse wieder ziemlich geärgert, wir haben nen Test geschrieben und es sind noch ein paar andere sehr ärgerliche Dinge geschehen, also werde ich morgen wieder sehr gestresst sein und wir schreiben eine Arbeit, da kann ich mich nicht so gut konzentrieren. Das extreme ist: Ich werde seit neuestem nicht nur wütend wenn mich jemand in der 'Realität' ärgert, sondern auch wenn jemand im Internet z.B. bei einer Frage in GF sehr stur ist. Ich bekomme dann so eine Wut im Bauch. In letzter Zeit schreibe ich auch so schlechte Noten und ich lerne schon ziemlich viel. Gerade eben hat mein Vater mich gefragt, ob mir jemand zwei blaue Augen geschlagen hat, als meine Mutter auch geschaut hat, hat sie gesagt, dass ich einfach müde bin. Na klar, mein Vater musste dazu dann wieder ein blödes Kommentar abgeben. Es regt mich in letzter Zeit einfach alles auf. Helft mir pls!!!

LG.

Leali999

Stress, Aggressivität

Hund knurrt ausschließlich Bruder an.

Guten Abend,

Gerade ist mir wieder aufgefallen, dass meine Hündin meinen Bruder immer anknurrt, wenn er sich auch nur in ihrer Nähe befindet und ihr etwas was er tut nicht passt. Der Hund sitzt herum, mein Bruder kommt und sie fängt an zu knurren, als er sie streicheln will.

Man muss dazu sagen, dass sie normalerweise ein total friedlicher Hund ist und jeden Menschen sofort respektiert. Auch bei anderen Hunden macht sie kein Problem, sie ist also wirklich alles andere als aggressiv.

Doch bei meinem Bruder? Ich weiß einfach nicht, woran das liegen kann. Er beschäftigt sich eher selten mit ihr und wenn er das tut relativ überschwänglich und hektisch. Außerdem hat er sie früher manchmal[eher selten] mit diesen Schaumstoffpfeilen abgeschossen, bei denen ihr aber eher das Geräusch Angst machte. Darüber haben wir aber geredet, also bitte keine Kommentare dazu, wenn sie nicht unbedingt zur Lösung beitragen. Mittlerweile macht er es auch nicht mehr.

Sonst ist das auch, wenn wir gerade essen wollen. Wir setzten uns hin, auch der Hund, doch wenn mein Bruder kommt schnappt sie sogar manchmal nach ihm und knurrt heftig.

Die Frage ist nun also erstmal, woran das liegen könnte. Vielleicht hat sie keinen Draht zu ihm, weil er sich eben seltener mit ihr beschäftigt? Oder immer noch Angst wegen der Schaumstoffpfeile? Oder liegt es an seiner Art?

Und wenn jemand einen Grund weiß, - wie kann man das Problem lösen? Ich glaube, es belastet ihn schon sehr.

So, ich hoffe mal, dass sich einige des Problems annehmen. (:

Liebst, Idiotenfisch.

[Die Schaumstoffpfeile sind nicht die gelben, kleinen Softballteile, sondern wirklich weich. Es kann ihr also nicht weh getan haben, da er auch aus entsprechender Entfernung geschossen hat.]

Hund, Angst, Bruder, Aggressivität, Knurren

Wie kann man die aufbrausende Tochter zur weniger Aggression erziehen?

Meine Tochter ist 16 Jahre alt und sehr aufbrausend. Sie ist täglich wegen jeder Kleinigkeit wütend. Das Zusammenleben mit ihr ist nicht gerade einfach und manchmal dermaßen anstrengend, dass ich echt sehr traurig bin. Ich bin gerade das Gegenteil von ihr. Ich liebe und brauche die Harmonie und sie geht keine Konfrontation aus dem Weg. Ihr Vater ist ähnlich gepolt und die beiden sprechen schon seit 5 Jahren nicht mehr gescheit miteinander. Wenn sie miteinander kommunizieren, dann nur mit gegenseitigen Vorwürfen. Heute hat unser Hund sie freudestrahlend begrüßt und ist hoch gesprungen. Der Hund ist gerade mal 6 Monate alt und ist temperamentvoll aber sehr lieb. Bei dieser Begrüßung hat der Hund ihr wohl die Nase weh getan. Erst fasste sie ihre Nase an und danach ging sie zum Hund und kickte den Hund mit ihrem Stiefel am Schulter, so fest dass der Hund einen kurzen Schrei von sich gab. Ich versuchte ihr zu erklären, dass der Hund sie doch nur begrüßen wollte, aber diese Erklärung fruchtete nicht. Was soll ich bloß tun, mir tut in der Seele so weh, mitansehen zu müssen, wie die eigene Tochter von Tag zu Tag aggressiver wird. Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich bin der Meinung, dass man Aggressivität nicht mit Gegenaggression bekämpfen soll, weil das ganze dann eskalieren wird. Aber bringt Geduld auf Dauer überhaupt zum Erfolg oder eher das Gegenteil? Wer hat hier Erfahrung? Ich würde mich freuen, einige Meinungen hierzu zu bekommen. Vielen Dank.

Pubertät, Aggressivität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressivität